- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Verbrauch zu Hoch?
Verbrauch zu Hoch?
Hallo, habe einen 1.9 TDI mit 74 kw und nach dem Volltanken (70 l) wird die Reichweite mit 800 KM bemessen. Nach 270 KM ist die Spritanzeige auf 3/4 voll. Und FIS zeigt mir 590 KM an. Dabei bin ich ca. 100 KM weit mit 100 KM/H 40 KM mit Vollgas und Rest in der Stadt.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor?
Wenn der Verbrauch zu hoch sein sollte, woran könnte es liegen?
Hatte vorher ein Passat gefahren mit 7l Durchschnitt....
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo, habe einen 1.9 TDI mit 74 kw und nach dem Volltanken (70 l) wird die Reichweite mit 800 KM bemessen. Nach 270 KM ist die Spritanzeige auf 3/4 voll. Und FIS zeigt mir 590 KM an. Dabei bin ich ca. 100 KM weit mit 100 KM/H 40 KM mit Vollgas und Rest in der Stadt.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor?
Wenn der Verbrauch zu hoch sein sollte, woran könnte es liegen?
Hatte vorher ein Passat gefahren mit 7l Durchschnitt....
Aaalso, ich denke mal laut :
70 Liter-Tank heißt A4. Ich rate einfach mal als Handschalter.
Wenn du 0 Restreichweite hast sind noch grob 2-5 Liter im Tank, sagen wir mal 4. Also brauchst du für 800km 66 Liter.
So wie du es beschrieben hast kommst du mit dem Tank nun 860km weit (590+270km). Das wäre ein Schnitt von 7,7 Liter/100km.
Bei 100km/h schätze ich den Momentanverbrauch auf 5,7 Liter (alle Werte grob).
Bei Vollgas werden es 15 sein (Momentanverbrauch).
In der Stadt rate ich mal 6,8 Liter auf 100.
Das ergäbe einen errechneten Schnitt von 7,6 Liter/100km also fast genau das was dein FIS anzeigt.
Die Werte habe ich spontan geschätzt, bin den 74kw PD TDI im A3 gefahren.
Fazit: wenn du kein besonders vorausschauender und sparsamer Fahrer bist kann sich so ein Verbrauch ergeben.
Danke Florian
Welches Baujahr und Leergewicht laut Schein?
Hab den 2000er (B4) mit 74 KW. Der Hat aber nur 65 Liter-Tank.
Komme mit dem bei einer etwas flotteren Fahrweise auf 6 - 6,2. Wenn ich normal Fahre komme ich immer auf über 1000 km und wenn man mit dem Verkehr mitschwimmt und brav spart, kommt man auf 4,8-5 Liter.
Mein Bekannter hat den 2002 (B5 mit 131 PS) und kommt ebenfalls selten auf über 6,5 Liter.
Kommt natürlich drauf an, wie du unterwegs bist.
Hi!
Rechne mal deinen Verbrauch anhand deiner Tankmenge und den damit gefahrenen Kilometern aus!
Das FIS rechnet afaik nach der Fahrweise der letzen 30km. Und wenn du da nen schweren Gasfuss hattest, kann die FIS-Kilometerprognose ganz schnell mal 100km weniger anzeigen, obwohl du nur 30km gefahren bist
Wenn man dann danach gemütlicher fährt, geht die Prognose auch wieder nach oben.
Des weiteren kannst hier nachschaun.
Hoffe geholfen zu haben!!
Grüße, S.
Hi,
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs relativ genau ist, die Anzeige der Reichweite ist aber wirklich voll fürn Arsch. Die funktioniert kurz vor leerem Tank ziemlich genau, aber bei vollem Tank hat es bei mir noch nie einen wirklich verwertbaren Wert gebracht. Ich weiss dass mein Tank nach ca. 1150- 1200 km leer ist (entspricht Verbrauch von ca. 5,5 Litern. welcher auch von FIS angezeigt wird), wieso zeigt FIS dann bei vollem Tank manchmal 1500 km an und ein anderes Mal 1050 km. Fahrweise ist immer gleich, Strecke ist auch immer gleich.
Noch ein Beispiel, gestern nachmittag steig ich aus meiner Karre aus, als Reichweite wurden noch 270 km angezeigt. Kaum war ich in Arbeit angekommen waren es auf einmal nur noch 210 km (aber nur 25 km gefahren, Verbrauch in erster Ebene waren 5.8 Liter).
MFG
@s4teufel:
ich mutmaße mal dass es am "Verkehrsaufkommen" (Ampeln, viel oder wenig Verkehr, öfteres Bremsen und beschleunigen usw...) liegt. Oder fährst du immer haargenau die gleiche Strecke unter haargenau den gleichen Bedingungen??
Die Kilometeranzeige im FIS is halt ein "grober Schätzwert" mit den zugrundeliegenden Daten Fahrprofil und Tankanzeige.
Danke
Danke erstmal...
ich habe einen 8E bzw. B6 mit 100 PS Bj. 09.01, Leergewicht 1450 KG.
Ich Fahre normalerweise sehr Vorausschauend und mein alter Vectra B (1.6 16V) hat sch mit 7 ltr. zufrieden gegeben, was ein recht guter Wert ist.
Den A4 habe ich seid dem 10.05.07 und bin natürlich erstmal mit Bleifuß gefahren. Allerdings fahre ich auch öfters mit einem Passat (bj. 2000 1.9 TDI mit 110 bis 115 PS). Dabei gebe ich richtig Gas und komme trotzdem im schnitt auf nur 7,2l.
Leider habe ich FIS noch nicht nachgerüßtet und kann nichts genaues zum Durchschnittsverbrauch sagen.
Das der Durchschnittsverbrauch nach den letzten 30 km berechnet wird, beunruhigt mich noch mehr, da ich durchaus schon min. 60 km Vorausschauend gefahren bin und die Anzeige immer noch zu wenig Reichweite anzeigt.
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich in den Niederlanden an einer Freien Tanke getankt habe (1,009€/l)?
@Vectramarx
Rechne halt einfach mal deinen Durchschnitt beim nächsten Tanken aus! Am Sprit der "Oranjes" wirds mit Sicherheit nicht liegen!!
Dass der Diesel-Passat weniger braucht liegt am Motorkonzept, Dieselmotoren arbeiten "effektiver" als Benziner, soll heißen weniger Verlustleistung. Beispiel: mein jetziger (7,5l-9l bei digitalem Gasfuss) braucht auch weniger Sprit als mein 1,8er Escort mit 115PS, da ging unter 8l kaum was und das trotz 2 Zylindern und ein paar PS weniger.
Zerbrech dir erst den Kopf wenn du mit der altbewährten Rechenmethode nen übermäßigen Verbrauch hast. Ansonsten: hab Spass an deinem neuen Auto
TDI_Steffl, der Audi ist auch ein TDI, wie es ganz oben steht.
Zitat:
Oder fährst du immer haargenau die gleiche Strecke unter haargenau den gleichen Bedingungen??
Auf meinem Arbeitsweg gibts nur eine Ampel, der Rest ist zweispurige Bundesstrasse. Zu meiner Freundin sind es 100 km Bundesstrasse ohne Ampeln und 300 km Autobahn. Ist also so gut wie jede Woche die gleiche Strecke unter fast immer gleichen Bedingungen. Komme mit einem Tank auch immer 1150 - 1200 km, woher sich FIS dann seine 1300 - 1500 km saugt will ich wirklich mal wissen. So eine Reichweite habe ich NOCH NIE erreicht.
MFG
Re: Danke
Zitat:
Original geschrieben von VectraMarx
Danke erstmal...
ich habe einen 8E bzw. B6 mit 100 PS Bj. 09.01, Leergewicht 1450 KG.
Ich Fahre normalerweise sehr Vorausschauend und mein alter Vectra B (1.6 16V) hat sch mit 7 ltr. zufrieden gegeben, was ein recht guter Wert ist.
Den A4 habe ich seid dem 10.05.07 und bin natürlich erstmal mit Bleifuß gefahren. Allerdings fahre ich auch öfters mit einem Passat (bj. 2000 1.9 TDI mit 110 bis 115 PS). Dabei gebe ich richtig Gas und komme trotzdem im schnitt auf nur 7,2l.
Leider habe ich FIS noch nicht nachgerüßtet und kann nichts genaues zum Durchschnittsverbrauch sagen.
Das der Durchschnittsverbrauch nach den letzten 30 km berechnet wird, beunruhigt mich noch mehr, da ich durchaus schon min. 60 km Vorausschauend gefahren bin und die Anzeige immer noch zu wenig Reichweite anzeigt.
Kann es vielleicht daran liegen, dass ich in den Niederlanden an einer Freien Tanke getankt habe (1,009€/l)?
Das ist ein 1450 kilo schwerer 8e mit 100 PS??
Dann frisst er meiner meienung nach zu mind. 1 Liter zu viel.
Schau dir noch mal meine Beschreibung von meinem paar Beiträge drüber an. Meiner ist zwar 100 Kilo leichter, 1350, hat 110 PS und verbraucht bei recht flotter Fahrweise 6 Liter. Was ich oben garnicht erwähnt habe, ist dass meiner diese Werte auf 225er 17 Zöller erreicht, die den Verbrauch leicht erhöhen.
Und der 8e 1,9tdi mit 131 PS hat die selben Werte wie meiner -> Vorsprung durch Technik.
Entweder ist die Modellreihe mit 100 PS tatsächlich aufgrund irgendeiner anderen Konfiguration gefrässieger oder es liegt an der Fahrweise. Da müssten schon mind 60% Stadt sein, dass man auf 7 Liter kommt.
An der Fahrweise kann es nicht liegen, fahre oft mit den Wagen von meinen Freunden und erziele dabei immer einen niedrigeren Verbrauch als die, was oft zu verwunderung führt...
Außerdem komme ich aus dem Sauerland, was heißen soll dass auch die "Städte" nicht wirklich Stop and Go sind.
Kann es evtl. sein dass irgendetwas falsch oder garnicht funktioniert?
sein kann Vieles.
Wie schon gesagt verbrauchen der 2000er b5 mit 110 PS und der 2001/2 B6 mit 131 PS rund 1Liter weniger, trotz der breiten Schlappen.
Ich glaube auch, dass der a4 B6/8E 1,9 TDI mit 100 PS eher eine Seltenheit ist, weil der B5 schon 110 PS hatte und die meisten doch den 131er vorziehen.
Such am besten Leute, die diesen Motor fahren.
Kann genau so sein, dass alles in Ordnung ist und der Wagen konfigurationsbedingt so viel verbraucht. Ich habe auch oft gehört, dass VW's trotz gleicher Motoren mehr verbrauchen. Hast ja den 2000er Passat mit 110 PS selber beschreiben. Mein a4 ist vom gleichen Band und verbraucht 1 Liter Weniger.
Hab die Sache mit dem 101 PS Diesel im A4/8e eh nie verstanden, da der B5 von 90 PS zum Ende auf 110 geliftet wurde.
Breitreifen habe ich auch, 225/45/17
Heute habe ich die 500 KM Marke, seid dem volltanken gebrochen. Die Spritanzeige war dabei etwas unter 1/2 voll. Außerdem habe ich gemerkt dass ab 100 km/h die Geschwindigkeitsanzeige um 7 km/h zu wenig anzeigt. Habe es mit dem Navi bestimmen können. Irgendwie bin ich momentan etwas enttäuscht von Audi...
@ka184 der Motor hat zwar nur 101 PS aber 250 NM Drehmoment bei 1900 touren. Ich weiss, dass der B5 mit 110 PS um glaube 20 NM weniger Drehmoment hat und zumindest bis 120 km/h schlechter beschleunigt. Warum auch immer...
Vielleicht findet sich ja jemand der den Motor hat und mir den "Durst" seines Wagens beschreibt