1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. G22, G23, G26, G82, G83
  7. Verdeck öffnet nicht/ Fehlermeldung ? G23

Verdeck öffnet nicht/ Fehlermeldung ? G23

BMW 4er G23 (Cabrio)

Hi ,
Hab die Fehlermeldung: siehe unten

Alles war korrekt. Geöffnetes Verdeck 1x betätigt und geschlossen.
Nachdem ich nach ca. einer Stunde den Wagen wieder startete und das Verdeck öffnen wollte bekam ich entsprechende Fehlermeldung. . Kann jetzt nach 4— 5 Stunden immer noch nicht öffnen.
Hat jemand vielleicht schon mal das gleiche Problem gehabt oder weiß eine Lösung.
Ansonsten morgen Werkstatt.
Danke.

Fehlermeldung
Ähnliche Themen
12 Antworten

Lief der Motor?
Oder war der aus?

Der Motor lief. Öffne oder schließe grundsätzlich bei laufendem Motor.

Ich mach es witziger weise immer mit dem Schlüssel von außen, da ich dann chilliger einsteigen kann :) .
Da kommt zwar eine andere Meldung, aber an der kleinen Klappe im Kofferraum kann es nicht liegen? Vielleicht mal zu- und wieder aufziehen. Hast Du das Windschott drin? Wenn ja, vielleicht mal raus machen oder vice versa. Da kommt zwar auch eine andere Meldung, wenn es nicht richtig sitzt, aber das würde ich mal probieren, wenn was nicht geht. Andernfalls musst Du wohl zum freundlichen.

Zitat:

@Tennistom schrieb am 27. September 2023 um 19:56:39 Uhr:


Der Motor lief. Öffne oder schließe grundsätzlich bei laufendem Motor.

Machte ich bei meinem E93 auch noch ­– um die Batterie zu schonen. Mit dem Stoffdach sollte das doch aber nicht nötig sein, oder?

Ich öffne/schließe auch immer bei laufenden Motor.

Daher meine ursprüngliche Frage....

Bin gespannt, was die Werkstatt sagt...

Zu deiner ersten Frage siehe Bild.
Gestern Abend auf einmal wieder funktioniert. War darum nicht in der Werkstatt.

Img

Aus meiner Sicht kann die Batterie das schon ab, solange man das nicht 10 Mal täglich macht, ohne zwischendurch zu fahren. Sonst wäre es ja gar nicht möglich. Macht man ja auch eher im Sommer, wo die Batterie nicht kritisch entladen wird.

Ich würde dringend dazu raten, bei jedem auch noch so kleinen Verdeckproblem während der Garantiezeit IMMER zu BMW zu fahren, man weiß bei dieser komplexen Technik nie, wie der Fehler sich ggf. erst viel später auswirkt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung:
https://www.motor-talk.de/.../...effnen-des-verdecks-t7476557.html?...

Hatte das gleiche Problem und es ist leider mehrfach aufgetreten, daher habe ich den Wagen in die Werkstatt gebracht. Diese konnten keinen Fehler feststellen und haben sich mit den Experten von BMW in München in Verbindung gesetzt. Diese haben empfohlen die Software neu aufzuspielen. Meine Werkstatt hat dies dann gemacht und seitdem ist es nicht mehr aufgetreten, wobei das erst 6 Wochen her ist. Ich hoffe das bleibt so, denn es ist schon nervig, wenn sich bei besten Sonnenschein das Dach nicht öffnen lässt.

Zitat:

@Tennistom schrieb am 28. September 2023 um 15:11:25 Uhr:


Zu deiner ersten Frage siehe Bild.
Gestern Abend auf einmal wieder funktioniert. War darum nicht in der Werkstatt.

Woran lag es nun?

Hallo zusammen,
hatte jemand von euch das Problem noch einmal und wenn ja, was hat BMW zur Behebung gemacht?
Ich hatte heute beim Verdeckschließen plözlich die Meldung „Verdeckhydraulik überhitzt“, aber es hat trotzdem geschlossen. Davor sind wir ca. eine Stunde ohne Probleme offen gefahren bei 15°C Außentemperatur.
Jetzt, ca. 2 Std. später, geht das Verdeck nicht mehr auf und es erscheint die gleiche Meldung im CID, wie beim Themenstarter, sprich „Verdeck vorübergehend …“.
Ich habe mal den Fehlerspeicher mit Bimmerlink ausgelesen und im Cabriomodul sind die folgenden 3 Fehler abgelegt (siehe auch Bild):
Cabrioverdeckmodul
80508E
Funktionseinschränkung: Überlastschutz
Stufe 1 Hydraulikventile
8050AD
Funktionseinschränkung: Überlastschutz
Stufe 2 Hydraulikventile
805082
aktiv
Funktionseinschränkung: Motorstartautomatik
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
Meinem Serviceberater habe ich parallel um einen Werkstatttermin gebeten.
Ansonsten schöne Ostertage euch allen!

Img
Img

Ich würde mal die Verdeckklappe im Kofferraum ein paar mal betätigen, die Fenster einzeln mal hoch- und runterfahren, vielleicht wir irgendeine Position nicht richtig erkannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen