1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Verriegelung am Türsensor funktioniert nicht mehr.

Verriegelung am Türsensor funktioniert nicht mehr.

Ford Kuga
Themenstarteram 16. Januar 2025 um 15:59

Hallo zusammen,

seit zwei Wochen fahre ich einen Ford Kuga ST von 2018, bis jetzt alles super und top zufrieden.

Nun habe ich mein erstes Problem mit den dicken.

Ich kann seit heute Morgen das Fahrzeug nicht mehr über die Sensoren an den Türgriffen verriegeln.

Das entriegeln über die Griffe funktioniert wunderbar, mit der Fernbedienung klappt auch alles soweit. Die Batterie in der Fernbedienung wurde vor zwei Wochen erneuert, ich habe auch im Menü etc. nichts verstellt.

Weder auf der Fahrerseite noch auf der Beifahrerseite keine Reaktion, Griffe sind sauber und bis gestern funktionierte die Verriegelung über die Sensoren an beiden Türen.

Hat jemand sowas schon gehabt, jemand eine Idee.

Gruß

Ähnliche Themen
7 Antworten

Beim Focus ja. Das System sollte im großen und ganzen das Selbe sein.

Hatte ich mal vor einigen Jahren beim Kuga

2017 oder so, lief aber noch über Garantie und war wenn es Feucht war, dass es nicht ging

Beim trockenen Wetter war alles okay...

Es wurde eine neue Einheit eingebaut dann ging es, habe aber nie auf der anderen Seite probiert gehabt...

Habe ich auch immer wenn es feucht und kalt ist. Dachte anfangs das es an der Batterie liegt. Wenn es wieder trocken ist funktioniert alles wieder einwandfrei.

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 12:15

Vielen dank für die Rückmeldungen. Leider keine Garantie etc. Habe das Fahrzeug entfernt und privat gekauft. Dann warte ich mal bis es wieder warm und trocken ist.

Da kannst du lange warten bis es trocken wird..

Wenn es einmal anfängt steht das Ende fest.

Ich hatte das Problem vor zwei Jahren etwa.

Im Endeffekt liegt es höchstwahrscheinlich an einem Kurzschluss durch Feuchtigkeit in der Elektronik im Griff.

Bei mir war es ein Knick/Druckstelle eines kleinen Kabels welches schlecht verlegt wurde und auf ein Rahmenteil drückte.

Je nachdem wie geschickt du handwerklich bist kannst du den Griff ausbauen, vorsichtig zerlegen, mit Sichtprüfung kontrollieren (das reichte bei mir zum Fehler finden) und dann das Kabel neu verlöten und mit Schrumpfschlauch zu versiegeln.

Is ne Mistarbeit, geht aber mit Youtube-Anleitungen.

Alternativ ne neue Technik von Ford (Sauteuer) oder nen gebrauchten Griff vom Schrotti.

Da gibt's aber viele Verschiedene.. Und basteln musst du auch wieder..

Dire offizielle TSI von Ford ist meines Wissens ein "Aufmachen vom Griff und Aufbringen von Feuichtigkeitsverdrängungsspray".

Funktioniert entweder gar nicht oder nur kurz - zumindest bei mir. Und kannste natürlich schön zahlen..

Und apropos zahlen: Vorsichtig dass du keine Nasen am Griff abrichst oder den Lack zerkratzt.

Ist aber alles machbar!!!!

Ich bin auch kein Ingenieur und hab es geschafft. Viel Glück

Themenstarteram 17. Januar 2025 um 21:52

Danke für die Ausführliche Antwort. Ist das Problem mit dem Kabel nur auf der Fahrerseite oder hast du den Griff auf der Beifahrerseite auch zerlegt.

Könntest du mir bitte den Link bzgl. YouTube senden.

Handwerklich sollte kein Problem sein, meine erste Ausbildung war Richtung Elektrotechnik.

Themenstarteram 26. Januar 2025 um 10:14

Wollte eben kurze Rückmeldung geben, meine Verriegelung an den Türen funktioniert wieder.

Ich hatte in den letzten Tagen immer wieder nach 20 sek. die Batterieleuchte an, diese ging auch immer wieder sporadisch zwischendurch aus.

An der Batterie lagen dann auch immer nur 11,8 V an wenn der Motor lief. Nun wurden in der Werkstatt diverse Stecker/Kabel etc. gereinigt, geprüft usw.

Seitdem funktioniert auch die Türverriegelung mit dem Finger ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen