- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Verschleiß Ledersitze
Verschleiß Ledersitze
Hallo,
ich habe die Sportsitze im Cabrio mit schwarzem Leder. Jetzt bei km Stand 9800 ereknnt man bereits an der Kante, wo man beim Einsteigen wahrscheinlich immer dran vorbeirutscht, daß an der obersten Lederschicht schon die Farbe ab ist und es grau rauskommt.
Jetzt bin ich 1,74 groß und 76 kg schwer und steige genauso ein, wie in meine anderen Autos, bei denen es auch nach Jahren kein Abscheuern gab.
Ist das Audi spezifisch und wird das auf Garantie gemacht?
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
17 Antworten
Habe die gleichen Probleme mit meinen Sitzen ( S-Line) km Stand ca 16000. Würde mich mal wirklich interessieren, ob das normal ist....
Hey, schon mal gepflegt ?
http://www.swizol.com/D/DE/Produkte_Leder1.htm
PFLEGEN ? Nee, noch nie. Muss man denn Ledersitze pflegen?????
Dachte die halten 200 000 km ohne jede Pflege....
Beim A3 gibt es ähnliche Probs.
Faltige Sitzwangen, abgescheuerter S-Line Stoff.
Traurig ...
Hi,
kann ich ebenfalls bestätigen. Habe jetzt 26 TKm drauf und der Fahrersitz zeigt schon deutliche Abnutzungserscheinungen. Ich denke allerdings das es schwer sein dürfte so etwas auf Kulanz austauschen zu lasssen?!
Gruß,
Setch
hallo,
der sitzbezg meines fahrersitzes wurde bei kilometer 6.000 getauscht.
die oberste lederschicht löste sich auch an einer stelle auf der sitzfläche ab. beim neu beziehen hat mein freundlicher den bezug etwas schlampig montiert und nun hab ich ne faltige sitzfläche - jetzt weiß ich auch nicht was besser ist.
gruß
Marco
p.s. übrigends schaut der bezug jetzt, nach 10.000 km auch schon wieder ziemlich mitgenommen aus - so was beziechnen die hersteller als patina - der volksmund sagt verschlissen.
Hallo,
habe bei der Bestellung meines jetzigen A4 vergessen die Sportsitze zu bestellen.Jetzt bin ich echt froh denn mein Fahrersitz (Leder schwarz) sieht noch aus wie neu und der Wagen ist 40000km viel Kurzstecke gelaufen.
So schaut es bei vielen A3 S-Line Fahrern aus:
Stoff scheuert sich ab
@Klaschi
so einen Schrott wuerde ich nicht akzeptieren!!
Sieht aus wie 300000km gelaufen.
Wir hatten auch schon 2 8p mit Sportsitzen und 2 farbigen Ledersitzen.Die Lederqualitaet war sehr schlecht und die Sitze sahen nach kurzer Zeit speckig aus.
Die ganze Qualitaet des A3 laesst fuer mich sehr zu wuenschen uebrig.Die duenne Filzmatte im Kofferraum unterstreicht das.Premium?Fehlanzeige
Also meine Ledersitze bekommen 3-4 mal im Jahr eine Lederpflege. Der Fahrersitz noch ein-zweimal öfter, ist ja ständig in Gebrauch :-)
Mein A3 habe ich mit 25tkm verkauft, da sahen die Sitze mit der wenigen Pflege wirklich jungfräulich aus.
Jetzt im A4 Cabrio sind die Sitze nach 27000km auch noch wie neu, mit obiger Pflege.
Eine Bekannte hat auch Leder im A4 Cabrio und die noch nie gepflegt. Die Teile sind auch schon speckig.
Genauso wie Schuhleder muss auch Sitzleder mal bearbeitet werden, hat ja immerhin eine hohe und dauernde Belastung.
Ich kann die Audi Lederpflege emfpehlen, mit der fahre ich bis jetzt sehr gut.
Sowas wie die Seitenwange vom Bild oben würde ich reklamieren, das ist inakzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
PFLEGEN ? Nee, noch nie. Muss man denn Ledersitze pflegen?????
Dachte die halten 200 000 km ohne jede Pflege....
Also Pflege muß sein. Allerdings sehen meine Sitze aus wie neu, bis auf die kleinen Stellen an der Seite.
Und, ich habe noch einen BMW 730d mit Komfortsitzen, also fast so Seitenwangen wie Sportsitze, mit dem bin ich in 18 Monaten 55tkm gefahren und außer zweimal mit Seifenlauge und Mikrofasertuch habe ich da garnichts gemacht, die haben zwar ein wenig Patina, aber das sieht man eigentlich auch nur, weil die naturbraun sind.
Und an unserem 525i, 2001, 90tkm ist ohne große Lederpflege auch alles OK.
Also ganz so doof bin ich nicht ;-)
Gruß
Jens
Hi,
ich hatte im A6 die Recaros in Leder / schwarz - als ich den Wagen mit 210.000km abgegeben habe hätte mir jeder die Sitze als NEU!! abgekauft. Pflege = null. Außer absaugen und mit nem feuchten Leder abstauben wurde da nie was dran gemacht...
Im A6 meines Chefs sieht das weiße Leder/Alcantara auf Sportsitzen auch noch sehr gut aus - nach 105.000km. Bei meinem Cabrio sah man nach 40.000km auch absolut keine Spuren - weder Falten noch abgewetzte Stellen. Das waren die Sportsitze in Volleder / schwarz.
Ich bin also mit der Lederqualität von AUDI sehr zufrieden.
Gruß Jan
Hatte in meinem A4 mit BuffalinoLeder auf Sportsitzen auch keinerlei Falten. Leder wird auch regelmäßig gepflegt. Schaut wirklich grausig aus.