Vibrationen im Leerlauf
Hallo zusammen.
Ich hab seit paar Wochen etwas Probleme mit meinem OM646.982. , EZ2004. Im Stand vibriert er mehr wie ich es so kenne. Der Vito hat jetzt 132000km runter. Im Sommer hat sich auf der Urlaubsheimfahrt mit viel Stau das Getriebelager verabschiedet. Neues ist sofort rein gekommen. Jetzt vibriert er doch deutlich im Leerlauf. Hätte er 200000km plus gelaufen würde ich sagen Motorlager. Aber bei 130000km auch schon? Oder liegt es mit am Alter?
Gruß und schöne Weihnachten.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Wenn es nur im Stand ist könnte evtl. auch der Riementrieb, Magnetkupplung Klima, oder LiMa Freilauf die Ursache sein. Ich würde Riemen mal runter nachen und laufen lassen. Sind die Vibrationen dann immer noch, würde ich wirklich, altersbedingt die Motorlager neu machen.
Erfahrungsgemäß sterben heute viele Teile am Alter und nicht an Laufleistung. Und da er bei 20 Jahren erst 130000km runter hat, spricht das viel für Kurzstrecke mit Anfahren und bremsen.
Ein ausgetauschtes Getriebelager wenn es wirklich Defekt war erscheint dann auch für die Motorlager Plausiebel den die Alterung des Gummimaterials ist immer gegeben. Bei eventuellen Ölundichtigkeiten auch in der vergangenheit kann das ebenfalls ein Plausiebles Problem darstellen..
@jloethe
War es, restlos.
Bei Motorlager, oder Hydrolager kenne ich das eigentlich nur so das die undicht werden, somit auch Ölfeucht.
Hallo
Kann mir einer sagen was dieses band bewirkt bei den motorlager? ?
Habe heute beide gewechselt und als alles fertig war habe ich gesehen das das Band auf der linken seite lose ist. Gerade links :-(
Muss ich da noch mal ran??
Danke für eure antworten