virbrieren beim schalten in den 2. Gang
Hallo zusammen,
habe mir meine Wartzeit bis zur Lieferung meines "Kuga´s" mit dem lesen dieser vielen tollen Beiträge sehr verkürzt. Ich habe meinen Kuga am 24.04. bestellt und konnte ihn am 03.06 abholen. Habe auch erst mal so keine Mängel festgestellt. Bis jetzt. Vielleicht merke ich es auch jetzt erst, aber wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte und fahre vibriert mein Lenkrad und die Beifahrerseite vorne. Ausgewuchtet wurden die Räder schon. Ansonsten ist es wirklich ein tolles Fahrzeug und das warten hat sich voll gelohnt. Nun ja ich musste ja nicht soooo lange warten. Ich habe den 4x4 Titanium in frost weiß mit den 19 Zoll Felgen und son paar andere Kleinigkeiten Nur wo kann das vibrieren herkommen????
Beste Antwort im Thema
Ok dann wirst du schon recht haben, bei mir sinds nämlich die Conti's. Hab bisher keine Probleme mit diesen, sind auch sehr leise beim Fahren vom Abrollgeräusch her..
Ähnliche Themen
100 Antworten
Hat denn keiner von euch ne Vermutung oder auch Probleme gehabt?
Genau das Vibrieren hab ich auch , so bei 1500 Umdrehungen im 2ten Gang während dem beschleunigen...
Bei meinem soll es an der Antriebswelle vorne rechts liegen. Soll neu gemacht werden. Leider war ich schon zwei mal in der Werkstatt und jedes mal ist wohl die falsche Antriebswelle (angeblich für einen Frontantriebler) geschickt worden. Morgen abend bring ich den Wagen wieder weg und hoffe mal dass das Problem dann erledigt ist. Ich persönlich glaube nicht, dass die Welle schrott ist, aber ich bin halt kein Experte Was hat man dir denn gesagt?
Das Problem habe ich leider auch.............hab die 19 Zöller drauf..........ihr auch??
Werd wohl ebenfalls in die Werkstatt fahren müssen.
Also ich hab den Frontantrieb , bei mir meinte der Freunliche das hänge evtl. mit der Lenkung zusammen , die jault ja im stand.
Bei mir sind die 18 Zoll drauf.
Ich hab die 18 Zoll drauf. Das vibrieren ist echt nervig. Besonders bei "Stop and Go" im Stadtverkehr.
Meld dich doch bitte mal wenn das die Antiebswelle war.
Hört sich ja eigentlich logisch an.
Hallo,
ich habe auch so eine Art ganz leichtes "Rupfen", Vibrieren beim Beschleunigen im 2. Gang bei 1500U/min. Es ist aber noch nicht störend - halt nur ganz leicht, es fällt mir auch nur auf wenn ich selber fahre.
Werde mich melden, was es mit der Antriebswelle gegeben hat. Bisher wurde halt 2 mal die falsche geliefert und heute rief der freundliche ffh bei mir an und sagte, dass bisher die richtige Welle immer noch nicht geliefert sei und der heutige Termin erst mal wieder verschoben werden muss. Man kann also nur warten, bis die Kölner es auf die Reihe bekommen. Die haben wohl die chaotische Lagerhaltung wörtlich genommen.
Hi,
wenn ich das so lese, denk ich mal das ist ein Konstruktionsfehler. meiner macht das nämlich auch.
Aber es wäre wirklich interressant, wie sich Ford dazu positioniert, also dran bleiben und weiter posten.
Meiner...
Vorweg:
@ Kugafan: Jedesmal wenn ich das Bild von deinem Baby seh fang ich zum sabbern an... Du machst mir schlimme Gedanken und meinem Konto verdammte Angst!!!
Zum Thema:
Sagt mal, ihr meint aber nicht das "Rupfen" wenn der Turbo kommt, oder???
Gruß Michl
Hi,
Rett-Mich und der Rest der Kuga Gemeinde.
Nöö, der Turbo ist ja was ganz anderes.
Das beschriebene Problem fühlt sich an als würden die Antriebsräder manchmal keinen richtigen Kontakt zur Fahrbahn bekommen. Ein leichtes "rubbeln" auf dem Lenkrad.
mfg
kugafan
Oder so als wenn die Fahrbahn total wellig wäre.
Hi ,
Ich denk wir müssen nicht länger philosophieren, es ist mit Sicherheit das gleiche Problem.
Genau wie Du schon beschrieben hast "nur" beim beschleunigen im 2. Gang, weil da wohl die Traktionskräfte am Stärksten sind.
Aber vielleicht gibt es ja noch wesentlich mehr mit diesem Phänomen, und die sagen sich das stört mich nicht, in der Preislage?