1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Vorderreifen innen abgefahren / blank

Vorderreifen innen abgefahren / blank

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 21. Juni 2010 um 23:48

Hallo.

Mal ne Frage in die Runde:

Nach geschätzten 20.000km sind meine Vorderreifen (Erstausstattung 18") innen total Blank und nackig abgefahren. Hab jetzt knappe 35.000 auf der Uhr und Winterreifen waren ja auch mal drauf..

Ja, ich weis, 20.000 km sind kein Pappenstiel aber mich irritiert das die innen so blank sind.

Hinterreifen sind eben niedergemacht und laufen noch, da gleichmässig abgefahren.

 

Hat irgendjemand gleiche Erfahrungen gemacht? Ist Kugi vorne auf X-Beine eingestellt??

..oder ist mein Sturz verkehrt eingestellt??

Wurde bisher noch nicht kontrolliert da das "immer bei Neuwagen gepasst hat"...

 

Deswegen hatten auch einige vor mir Anfangs ein Loch in der Netzhaut von meinen Xenons, die waren auch "von Werk aus eingestellt".. ;-)

 

Kugi ist'n 4x4 136 Diesel.

 

Würd ganz gern mal Meinungen sammeln bevor ich wieder Amok in der Werkstatt laufe

 

Danke, Grüße, Michl

21062010433
21062010431
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 22. Juni 2010 um 7:36

Hallo Rett-Mich,

 

so wie ich das auf den Bildern sehe, sind die Reifen normal abgefahren (siehe TWI-Markierungen).

 

Gruß

Pego11 

Themenstarteram 22. Juni 2010 um 9:19

Auf Bild 2 kann man's etwas besser erkennen.

Rechts läuft ein ca. 1cm breiter grauer Streifen. Das ist der Gummi unter dem Gummi, wie auch immer das heissen mag.. Decke etc.

 

Und das der ganze Reifen plattgefahren wurde ist ja auch klar und war gewollt, aber nicht innen bis unter's Laufprofil..

am 22. Juni 2010 um 10:15

hallo michl,

habe hier irgendwo - glaube war bei tieferlegung - gelesen, original-federn waren nicht richtig verbaut?

abgefahrene reifen sind ja gut und schön, aber an deiner stelle wäre ich auch, bei einer solchen abnutzung, skeptisch.

grüße

Themenstarteram 22. Juni 2010 um 10:19

Ja, stimmt, da war vor langer langer Zeit mal was mit falsch verbauten Federn.

 

Jetzt bin ich natürlich zu wenig Mechaniker um nen Plan zu haben ob sich das so auswirken kann..

 

Hat hier einer den Schrauber-Plan??

am 22. Juni 2010 um 10:41

ja das meinte ich. aber wenn ich an deiner stelle wäre, spurvermessen lassen. kostet ca. € 80-90 und du hast eine vernünftige antwort, meiner meinung nach.

denke - alles was an antworten kommt - bringt dich nicht viel weiter.

grüße

am 24. Juni 2010 um 6:51

Hallo,

der Verschleiß sieht für mich auch gleichmäßig aus.

Da aber nur Außen abgefahren würde ich auf zu niedrigen Luftdruck im Reifen tippen.

In der Mitte ist ja noch reichlich Profil vorhanden.

Ansonsten tendiere ich auch dazu --> Achsvermessung mit Neureifen, dann bist du auf der sicheren Seite.

Themenstarteram 25. Juni 2010 um 7:44

@ pumba:

Dein Aussen ist mein Innen ;-)

 

Die abgefahrene Stelle ist innen und geknipst ist der linke Vorderreifen.

Aussen blank würde ich auf die eigene Kappe nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

@ pumba:

Dein Aussen ist mein Innen ;-)

Die abgefahrene Stelle ist innen und geknipst ist der linke Vorderreifen.

Aussen blank würde ich auf die eigene Kappe nehmen...

Hallo,

da auf dem Bild nur der Reifen zu sehen war meinte ich mit Außen rechts und links von der Mitte des Reifens aus gesehen. Mit welchem Luftdruck bis du den meist unterwegs. Ich selbst komme der Empfehlung nach : Herstellervorgabe + 0.2bar.

Gruß

Harald

Themenstarteram 27. Juni 2010 um 5:51

ok.. Ich versuchs nochmal kurz zu beschreiben ;-)

Auf Bild 2 ist rechts ein dunkler Streifen auf dem abgefahrenen reifen der auf den Strichcode des Reifenstapels zuläuft. Das ist die Innenseite des linken Vorderreifens.

Links und rechts von dem Streifen würde eigentlich zusammengehören. der Streifen ist also das, was unter dem Profil ist.

Auf der Aussenseite (Bild 1, linke Seite also) ist das nicht. Da ist's halt ein "normal" abgefahrener abgerubbelter Reifen.

Da ich hier eine relativ kurvige Bergstrecke als Arbeitsweg habe würde ich es verstehen wenn AUSSEN es so aussehen würde - Innen irritiert mich jedoch.. Alle meine Vorgängerreifen habe ich jedenfalls immer auf der Aussenseite abgerubbelt...

 

Aber ich sehe schon, das ist wohl eher "mein persönliches" Problem und kein Einstellungsproblem von Kugi oder Ford oder Reifenfabrikat, sonst hätten das hier wohl mehr entdeckt und gepostet.

Das hilft mir jedenfalls schon mal weiter!!!

 

Zur Reifendruck: ich roll so mit 2,6 meist durch die Gegend

 

Greets und danke an Alle mal soweit,

Michl

am 27. Juni 2010 um 7:29

Hallo Rett-Mich

was hast Du denn für Felgen (Zoll) und reifen drauf?

Ich war am Freitag beim Fordhändler, da ich seit mehreren Wochen ein komischen abroll'' Geräusch habe beim fahren.

Habe 19" Felgen mit Bridgestone Potenza RE050 245/45/19 drauf.

Mein Problem ist mehr das mehr bei Linkskurven als bei Rechtskurven ich eine Art pulsierendes Geräusch höre (als würde das Rad nicht rund laufen) die vermutlich vom Vorderreifen kommen.

Da die Hinterreifen aber so eine Art Abstufung (Sägezahnbildung?) haben könnten die Geräusche evtl. auch vom Hinterreifen stammen

und so übertragen, dass man meint es komme vom Vorderreifen.

Ach ja noch was, mein Händler sagte mir noch, dass Ford ein Schreiben rausgab wo drin stand, dass bei 19" Felgen min. ein Luftdruck von 2,7 Bar sein sollte.

Gruss Roli68

 

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich

ok.. Ich versuchs nochmal kurz zu beschreiben ;-)

Auf Bild 2 ist rechts ein dunkler Streifen auf dem abgefahrenen reifen der auf den Strichcode des Reifenstapels zuläuft. Das ist die Innenseite des linken Vorderreifens.

Links und rechts von dem Streifen würde eigentlich zusammengehören. der Streifen ist also das, was unter dem Profil ist.

Auf der Aussenseite (Bild 1, linke Seite also) ist das nicht. Da ist's halt ein "normal" abgefahrener abgerubbelter Reifen.

Da ich hier eine relativ kurvige Bergstrecke als Arbeitsweg habe würde ich es verstehen wenn AUSSEN es so aussehen würde - Innen irritiert mich jedoch.. Alle meine Vorgängerreifen habe ich jedenfalls immer auf der Aussenseite abgerubbelt...

Aber ich sehe schon, das ist wohl eher "mein persönliches" Problem und kein Einstellungsproblem von Kugi oder Ford oder Reifenfabrikat, sonst hätten das hier wohl mehr entdeckt und gepostet.

Das hilft mir jedenfalls schon mal weiter!!!

Zur Reifendruck: ich roll so mit 2,6 meist durch die Gegend

Greets und danke an Alle mal soweit,

Michl

Themenstarteram 27. Juni 2010 um 11:20

18"er Erstausstattungsreifen ContiPremiumkontakt 2

Themenstarteram 22. September 2010 um 17:20

So, Update hierzu:

 

Mittlerweile sind meine damaligen Hinterreifen (Erstausstattung) ja nach vorne gewandert.

Wie beschrieben waren sie hinten Plan und Eben abgefahren, keineswegs einseitig aussen oder innen!!!

 

Jetzt wollen wir alle mal 3x raten wie die Teile ausshen nachdem sie jetzt 4 Monate vorne gelaufen sind.

WIEDER INNEN BLANK!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Mein FFH sagt:

- evtl. wo dagegen gefahren??

- Spur wird bei Lieferung nicht überprüft, da ja von Werk eingestellt & Kontrolliert

- nach Laufleistung von 40tkm keine Chance auf Spurkontrolle auf Garantie

- AllradKFZ "rubbelt" gerne Reifen ab...

 

Ich:

- bin nirgends gegengefahren!!!

- Meine Xenons waren auch von Werk aus eingestellt und haben den Mond angeleuchtet

- Wie soll ich denn merken ob sich die Reifen falsch abfahren wenn ich keine Laufleitung bringen darf

- Wenn der 4x4 so gerne rubbelt, warum nur vorne innen????

 

 

Meine Bitte an euch:

 

Kann irgendjemand bestätigen das 4x4-Kugi VORNE INNEN Reifen frisst???!!!

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Reifenverschleiß??

Mir geht's nur um Innen/Außen/Eben abgefahren!!!!!!!!!!

 

Meiner Meinung nach steht mein Baby auf X-Beinen vorne aber ich will nichts dafür zahlen um das rauszufinden.

Wenn ihr jetzt aber alle postet das bei euch allen vorne INNEN die Reifen blank werden brauch ich nicht auf dicke Hose machen beim FFH - das isses halt so bei Kugi...

Eigentlich glaub ich's aber nicht......

 

Bittebitte um Feedback da ich am Freitag Kundendiest hab.

 

Danke, Gruß Michl

hallo michl,

unsere sommerreifen sind erst 8.500km gelaufen, daher keine probleme.

tippe immer noch auf falschen sturz.

schau mal hier:

http://www.euregio.net/edu/zawe/kfz/Tipps2.htm

vielleicht hilft dir das, nur als info.

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen