1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Vorne beide Federn Gebrochen

Vorne beide Federn Gebrochen

Opel Corsa C
Themenstarteram 13. Mai 2018 um 16:13

Hallo alle Zusammen,

 

war letztens in der Werkstatt und habe mal ne Durchsicht gemacht, dabei ist uns Aufgefallen, das vorne scheinbar beide Federn gebrochen sind. Unten fehlt eine halbe Windung. Jetzt ist die Frage, würdet ihr nur die Federn neu machen oder gleich die Stoßdämpfer neu?

Wäre ein gebrauchtes Fahrwerk mit wenig Laufleistung okay? Oder sagt ihr lieber Finger weg?

 

Zum Auto:

Corsa C

Bj 2003 1,2

118000 KM

 

Vielen Dank im Voraus

Jonathan

Ähnliche Themen
38 Antworten

Die Federn kosten doch nix. Kauf dir neue und Ende. Die Dämpfer musst du wissen. Aber bei der km Leistung würd eich sagen, behalte die drin.

Wa sich aber noch tauschen würde, wäre die Domlager wenn man schon alles auseinander hat.

Ich würde direkt neue Dämpfer dazu holen. Kostet ja nicht die Welt ( ca.40€ stk von Sachs). 15 Jahre und über 100tkm davon wohl hauptsächlich in der Stadt, macht ein Dämpfer nicht einfach so mit.

Themenstarteram 13. Mai 2018 um 16:40

Danke für eure Antwort,

 

ich hatte auch überlegt, gleich alles neu zu machen, weil ne Achsvermessung muss dann so oder so gemacht werden.

 

Du meintest die von Sachs sind gut, was für Federn und Domlager würdet ihr empfehlen?

Zitat:

@xbeastyboy schrieb am 13. Mai 2018 um 18:40:15 Uhr:

ich hatte auch überlegt, gleich alles neu zu machen, weil ne Achsvermessung muss dann so oder so gemacht werden.

Wenn Du noch eine Weile fahren willst, würde ich auch die Dämpfer erneuern (incl. Domlager).

Nun, das war jetzt nur ein Beispiel. Sachs ist allerdings Erstausrüster und sind auch im Corsa vom Werk verbaut. Ob jetzt Sachs, MONROE oder Bilstein, da gibt es wohl keine Unterschiede. Federn KJB, Lesjöfors, TRW, JP Group, Meyle, nk... gibt echt große Auswahl.

die dämpfer und domlager währe sinnvoll dan hast nur einmal achsvermessung. die hersteller die mein vorgänger meinte sind ok . ist ev. ein kleiner preisunterschied von wenigen euros

Themenstarteram 14. Mai 2018 um 8:55

Danke für eure Antworten.

Habe unten was Zusammen gestellt, sollte denke ich gut sein oder?

Brauche ich noch einen Staubschutzsatz?

 

VG

Jonathan

Fahrwerk vorne 1.jpg
Federn vorne.jpg

wenn deine hülsen schlecht sind mache neue rein dann ist alles ok vom preis ist alles ok

Würde dir nur raten, wenn dann alles von Sachs, sprich auch die Domlager.

Weil Febi ist nur ein Kistenschieber und reicht als Filter oder sowas, aber nicht als nen Lager. Wäre ärgerlich wenn de alles auseinander hauen musst nur wegen dem Teil :D

Dann achte auch darauf

Quelle

Habe aber zu denn Thema auch mal ne frage. Sehe immer dieses runde Gummilager. Aber man hat doch oben auch ne Metallplatte drauf, sehe es ja bei mir, diese ist z bsp bei mir schon gut angerostet. Denke mal bei vielen wird’s auch so sein, Blos wo bekommt man diese her. Nur bei Opel??

Weil diese auch nicht auf denn Bild von Haribo

hi, hab mal die Teileliste von ecat begefügt

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/16/418/4346/36151/

du meinst die Nummer 23 ?

https://www.ersatzteile-original.com/.../...4582-24414613::214963.html

kostet ja nur ein Paar Euro

Grüße

Ja genau. Aber das passt doch nicht. Dein Teil hat in der Mitte Gummi. Auf der Zeichnung ist ein Loch. Ich ja. Das gefunden. Das finde ich, passt mehr.

https://m.ebay.de/.../182395644660?_mwBanner=1&_rdt=1

hmm, ich seh es als das gleiche Teil... nun ja egal

ich würde es direkt beim Opel Dealer versuchen da kannst es vergleichen und gleich mitnehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop