VTG-Versteller
Moin, ich fahre den W639 aus 2014 als 116cdi, ich habe selten aber doch manchmal das Problem das die VTG-Verstellung im Leerlauf oder beim schalten, die falsche Position hat. Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt? Vielen Dank im voraus!
Grüße Tim
17 Antworten
Ich kann mit VTG nicht wirklich was anfangen. Meinst du damit das Verteilergetriebe? Oder die Turboverstellung die auch VTG genannt wird. Das Verteilergetriebe (nur bei 4matic, Allrad) kann keine falsche Stellung haben, da es ein rein mechanisches Bauteil ist, das im Prinzip aus zwei Zahnrädern und einer Kette besteht. Aber das Verteilergetriebe kann, wie bei mir und vielen Anderen, natürlich kaputt gehen. Wenn du also das meinst, und es ruckt, dann solltest du dringend in die Werkstatt. Wenn das Teil kaputt ist, geht nichts mehr. Dann stehst du da.
Zum anderen VTG kann ich leider nichts sagen.
Zitat:
@TK639 schrieb am 17. Januar 2025 um 11:55:15 Uhr:
..das Problem, das die VTG-Verstellung im Leerlauf oder beim Schalten, die falsche Position hat..
Du meinst damit den Turbo, oder?
Wie kommst du darauf? Wie wirkt sich das bei deinem Auto aus?
Zitat:
@TK639 schrieb am 17. Januar 2025 um 11:55:15 Uhr:
...ich habe selten aber doch manchmal das Problem das die VTG-Verstellung im Leerlauf oder beim schalten, die falsche Position hat...
Schwache Beschleunigung?
Der Grund muss nicht unbedingt die Verstellung der Schaufeln sein.
Kann auch der Turbo generell sein oder das Getriebe.
Ich meine damit die Ladedruckverstellung, diese ist normalerweise im Leerlauf ja zu ca 80% zu diese steht dann offen und das hört man sehr deutlich am Klang des Auspuffs (dieser ist komplett und nicht beschädigt), . Und während der fahrt merke ich es das kurz nach dem schalten der Ladedruck komplett zusammenbricht und ich kurzzeitig keine richtige Beschleunigung habe dies fängt sich beim fahren aber nach ca 3-4 Sekunden wieder.
Zitat:
@TK639 schrieb am 17. Januar 2025 um 14:52:19 Uhr:
Ich meine damit die Ladedruckverstellung, diese ist normalerweise im Leerlauf ja zu ca 80 % zu..
Meine ist im Leerlauf komplett geschlossen. Ladedruck dann Null.
Zitat:
@TK639 schrieb am 17. Januar 2025 um 14:52:19 Uhr:
..und das hört man sehr deutlich am Klang des Auspuffs..
Dann hörst du wahrscheinlich auch das Gras wachsen, oder?
Zitat:
@TK639 schrieb am 17. Januar 2025 um 14:52:19 Uhr:
und ich kurzzeitig keine richtige Beschleunigung habe..
Bei welcher Drehzahl? Der Turbo arbeitet frühestens ab 1800 Upm.
Zitat:
@Bilsteiner schrieb am 17. Januar 2025 um 15:12:27 Uhr:
Zitat:
@TK639 schrieb am 17. Januar 2025 um 14:52:19 Uhr:
und ich kurzzeitig keine richtige Beschleunigung habe..
Bei welcher Drehzahl? Der Turbo arbeitet frühestens ab 1800 Upm.
Er hat den 116 aus 2014, der sollte 163 PS und 360Nm haben. Und der sollte bereits bei 1600 vollen Druck haben. So sieht das bei meinem (2013) aus. Aber ich muss grad eh wegfahren, daher werde ich gleich mal checken und später berichten.
Meine ist halt im Leerlauf dann in der falschen Position normalerweise fährt diese ja beim Motorstart in die richtige Position meine bleibt dann einfach da wo sie auch bei Motor aus ist.
Der Klang unterschied ist sehr deutlich deutlich dumpfer und viel lauter, hat also nichts mit feinem Gehör zutun.
Beim schalten habe ich dieses Loch dann immer egal bei welcher Drehzahl.
Bin jetzt zurück und es war nicht leicht was abzulesen, aber ich hab bei mir folgendes festgestellt:
Ab 1200 U/min wird der Ladedruck langsam aufgebaut und bei ca 1600 ist er voll da.
Würde sagen, das bei dir etwas nicht passt. Aber wie gesagt, bei den Details zu dem Thema muss ich leider passen.
Das der Ladedruck sich ab 1200 leicht aufbaut kann ich bestätigen, das habe ich ja auch das ist ja nicht das Problem. Ist ja nur beim Schalten und im Leerlauf, aber trotzdem vielen dank fürs nachschauen.
@TK639:
Wie hört sich das denn an wenn das Problem auftritt? Du sagst ja, daß man es hören kann.
Daß er sich im DPF-Regenerationsmodus befindet, kannst Du ausschließen? Denn das hört man in der Tat (dumpf, irgendwie "sportlich"). Mein 3.0er hatte bei Regeneration in der Regel keine Leistungslöcher, nur ganz selten, je nach dem, in welcher Phase sich die Regeneration befunden hat.
Schaltgetriebe oder Automatik?
Zitat:
@Dieselspitze schrieb am 17. Januar 2025 um 13:38:01 Uhr:
Schwache Beschleunigung?
Der Grund muss nicht unbedingt die Verstellung der Schaufeln sein.
Kann auch der Turbo generell sein oder das Getriebe.
Stimme dem zu und werfe noch das AGR als möglichen (Mit-)Übeltäter in den Raum. Ladedrucksensoren spacken auch ab und zu mal.
Gruß
Jürgen
Die Regeneration kann ich ausschließen, habe das ICarsoft MB v3.0 damit kann man das ja auslesen. Aber tatsächlich passt die Beschreibung mit dumpf und etwas sportlich sehr zu dem Geräusch.
Ist ein Schaltgetriebe.
Agr kann ich ausschließen das nimmt keinen Einfluss mehr.
Gruß
Tim
OK, Regeneration und AGR können es somit nicht sein.
Fehler sind auch keine abgelegt vermute ich. Auslesen kannst Du ja.
Du vermutest ja bereits die VTG-Verstellung. Ist das eher eine Vermutung bzw. eine logische Schlussfolgerung von Dir oder konntest Du das auch anhand von OBD-Daten feststellen?
Die VTG kann klemmen, ja. Aber das es so reproduzierbar ist wie bei Dir, und daß es nur nach dem Schaltvorgang ist, das irritiert mich. Wenn Du die Drehzahl hochziehst ohne zu schalten, scheint der Lader ja von unten bis oben halbwegs normal seinen Druck zu liefern wie Du beschreibst.
Du solltest trotzdem mal in Richtung Ladedrucksensor schauen. Je nach dem, wie viel Öl Dein Lader schon in die Rohre reingespuckt hat, machen die auch gern mal schlapp und liefern falsche Werte.
Gruss
Jürgen
Als Fehler ist selten „Ladesystem Funktionsfehler“
Aber wie gesagt das ist nicht immer hinterlegt.
Der VTG selbst ist freigängig, der Lader selbst hat auch kein Spiel. Mit dem Ladedrucksensor ist eine gute Idee, ich werde mal gucken wie Plausibel die Werte dort sind.
Gruß
Tim
Was passiert denn, wenn Du bei ca. 2500/min schlagartig von Schubbetrieb auf Vollgas wechselst? Dann müsste der Motor eigentlich sehr spontan und mit nur wenig Verzögerung vollen Schub bringen.
Oder gibts da auch schon Probleme?