ForumVW ID.7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.7
  7. VW ID7 Tourer Pro S vs Superb Plug-in

VW ID7 Tourer Pro S vs Superb Plug-in

VW ID.7 ED
Themenstarteram 7. Juni 2024 um 9:57

Hallo zusammen,

bald steht ein neuer Firmenwagen an und seit gestern sind endlich Preise für Tourer Pro S verfügbar.

Die Reichweite spielt für mich vor allem auf der Autobahn eine Rolle. Wenn ich den Superb mit leerer Batterie mit 7l/100km fahren kann, komme ich ca. 700km weit. Was bleibt von den 680km des ID7 übrig?

Ähnliche Themen
86 Antworten

Bestell den Superb. Der ID.7 kommt vielleicht 400km im Sommer.

Ich bin eher bei 450km im Sommer aber mit 100% Batterie ab Start. Je nach Tempo könnten man auch 500 schaffen. 17 kWh/100 sind absolut realistisch bei 110 Durchschnitt, auf 86 kWh macht dann 500km. Aber Reichweite Verbrenner/BEV zu vergleichen, macht immer noch keinen Sinn.

Themenstarteram 7. Juni 2024 um 10:41

Leider bei uns nur noch Verbrenner oder reine E Autos erlaubt.

Bei 0,25% nehme ich Einschränkungen in Kauf.

Sind 20min Pause nach 4h Fahrt zuviel?

Also ich brauche so eine Pause und kann während des Ladevorgangs mal auf die Toilette oä.

Beim Tanken muss ich daneben stehen und kann dann erst aufs Klo (oder umgekehrt).

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 7. Juni 2024 um 12:31:55 Uhr:

Bestell den Superb. Der ID.7 kommt vielleicht 400km im Sommer.

Gerade mit einem Kollegen gechattet, der den Pro (ohne S) hat seit 6 Wochen und einen Verbrauch von exakt 15kwh/100km hat...das sind eher 500km.

Die Frage wäre, ob man den Pro S wirklich braucht.

Gut, den Tourer hat noch niemand in der Praxis gefahren...das ist bisher alles Theorie...

Tourer wird aber nur minimal größeren Verbrauch haben. Stirnfläche ist gleich, Gewicht minimal höher.

Themenstarteram 7. Juni 2024 um 11:02

Die Pause ist nicht schlimm aber dennoch eine Umstellung und da möchte ich wissen, worauf ich mich einlasse.

Das S könnte bei meinen Strecken ausschlaggebend für keine nötige Nachladung sein.

Ich wäre definitiv Team Tourer. Gerade bei dem Prozentsatz.

Der Verkehr wird gefühlt immer langsamer in Summe und man kann entspannt mitschwimmen. Sehr entspannt sogar.

Und wenn man den Wagen einfach an jeder Pinkel- und Kaffeepause oder Stretchpause anhängt (und seien es nur 10 Minuten), dann wird man entspannt jede Strecke schaffen.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 7. Juni 2024 um 12:38:08 Uhr:

Ich bin eher bei 450km im Sommer aber mit 100% Batterie ab Start. Je nach Tempo könnten man auch 500 schaffen. 17 kWh/100 sind absolut realistisch bei 110 Durchschnitt, auf 86 kWh macht dann 500km. Aber Reichweite Verbrenner/BEV zu vergleichen, macht immer noch keinen Sinn.

Autobahnverbrauch bei 130Km/h liegt zwischen 20-24 Kw/h. Und den Akku fährt man auch nicht auf 0% runter.

Der Tourer verbraucht noch mehr.

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 7. Juni 2024 um 14:21:30 Uhr:

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 7. Juni 2024 um 12:38:08 Uhr:

Ich bin eher bei 450km im Sommer aber mit 100% Batterie ab Start. Je nach Tempo könnten man auch 500 schaffen. 17 kWh/100 sind absolut realistisch bei 110 Durchschnitt, auf 86 kWh macht dann 500km. Aber Reichweite Verbrenner/BEV zu vergleichen, macht immer noch keinen Sinn.

Autobahnverbrauch bei 130Km/h liegt zwischen 20-24 Kw/h. Und den Akku fährt man auch nicht auf 0% runter.

Der Tourer verbraucht noch mehr.

Das ist richtig. Nur findet man keine Autobahn in Deutschland, wo man stundenlang mit 130 km/h fahren kann.

Daher ist die tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkei deutlich drunter und somit der Verbrauch.

Ja, schon ewig hier diskutiert aber bei manchen kommt es nicht an. Unter normalen Verkehrsbedingungen fährt keiner im Schnitt 130 über längere Strecken. Für jede Baustelle auf 80 müsste genauso lange 180 gefahren werden, um im Schnitt zu bleiben. Dazu der Verkehr und Begrenzungen. 130 komplett unrealistisch, daher auch Quatsch mit dem Tempo für die Autobahn zu kalkulieren. Da der Luftwiderstand quadratisch steigt, ist der Verbrauchsunterschied zw 110 und 130 im Schnitt sehr groß. Selbst 110 ist ein guter Schnitt bei langen Strecken, selbst das schafft man in vielen Fällen nicht. Ich rechne bei längeren Strecken grundsätzlich mit 100 im Schnitt und das kommt oft gut hin.

Zitat:

@Folki schrieb am 7. Juni 2024 um 12:52:44 Uhr:

Zitat:

@Chaser Variant schrieb am 7. Juni 2024 um 12:31:55 Uhr:

Bestell den Superb. Der ID.7 kommt vielleicht 400km im Sommer.

Gerade mit einem Kollegen gechattet, der den Pro (ohne S) hat seit 6 Wochen und einen Verbrauch von exakt 15kwh/100km hat...das sind eher 500km.

Die Frage wäre, ob man den Pro S wirklich braucht.

Gut, den Tourer hat noch niemand in der Praxis gefahren...das ist bisher alles Theorie...

Aber sicher nicht auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit. Bei Stadt Land ist Das ja machbar. Aber vw selbst gibt ja bei rein Autobahn schon ~20kwh und mehr auf 100km an.

Hier haben schon genug Leute Strecken über hunderte Kilometer mit 16-18 kWh gepostet, scheint also gut machbar zu sein.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 7. Juni 2024 um 22:37:18 Uhr:

Ja, schon ewig hier diskutiert aber bei manchen kommt es nicht an. Unter normalen Verkehrsbedingungen fährt keiner im Schnitt 130 über längere Strecken. Für jede Baustelle auf 80 müsste genauso lange 180 gefahren werden, um im Schnitt zu bleiben. Dazu der Verkehr und Begrenzungen. 130 komplett unrealistisch, daher auch Quatsch mit dem Tempo für die Autobahn zu kalkulieren. Da der Luftwiderstand quadratisch steigt, ist der Verbrauchsunterschied zw 110 und 130 im Schnitt sehr groß. Selbst 110 ist ein guter Schnitt bei langen Strecken, selbst das schafft man in vielen Fällen nicht. Ich rechne bei längeren Strecken grundsätzlich mit 100 im Schnitt und das kommt oft gut hin.

Ja die 100 im schnitt sind ein guter Indikator, je nach Strecke Region. Aber um die teilweise überhaupt zu erreichen, muss man eo möglich schon deutlich über 130 fahren, was beim bev dann schon vom Verbrauch stärker ins Gewicht fällt, als beim z.b Diesel.

 

Mir hat man jetzt ein Passat als Firmenwagen angeboten. Als ich geantwortet habe, der GTX ist im Konfigurator, war erst nein als Antwort, aber nicht wegen der GTX Variante sondern einfach bev allgemein.

Würde ich den Passat mit dem Allrad Diesel nehmen können, würde ich diesen vermutlich sogar tatsächlich dem Id7 vorziehen. Auch wenn der neue Passat mir eigentlich nicht so zu sagt und es für mich schon ein Rückschritt wäre, wenn ich den Bitdi dafür dann abgeben würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.7
  7. VW ID7 Tourer Pro S vs Superb Plug-in