- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- VW Passat B8 Tausch MIB2 auf MIB2,5 oder MIB3?
VW Passat B8 Tausch MIB2 auf MIB2,5 oder MIB3?
Hallo,
Aktuell habe ich in meinen Passat (Bj. 10/2016) ein Discover Media mit MIB2 verbaut, welches zwar die Kachel App Connect besitzt, aber es bei einer offiziellen VW Werkstatt + Händler nicht freischaltbar ist, weshalb ich dieses gerne gegen das Steuergerät MIB 2,5 oder MIB3 tauschen wollen würde.
Am liebsten hätte ich es natürlich, wenn ich, wie bei den Golf 8, das Handy via Wireless mit Android Auto verbinden kann und zusätzlich würde ich gerne eine Rückfahrkamera (Original von VW Zulieferer) und DAB+ nachrüsten.
Meine Frage ist, ob das überhaupt möglich ist und ob ich irgendwelche Adapter benötige oder ob es einfach so möglich ist.
Aktuell hab ich das Discover Media Display 8".
Über hilfreiche Antworten und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Ähnliche Themen
26 Antworten
MIB3 ist nur mit mehr Aufwand möglich, da hier das GPS Signal über die OCU empfangen wird. Zudem muss die OCU auch an das Gateway mit CAN verbunden werden. Das nervigste daran ist die Unterbringung der OCU und die zusätzlichen Leitungen zu verlegen.
Eine MIB2.5 ist bis auf das Codieren schon fast nur Plug&Play.
Funktionstechnisch bietet die MIB3 gegenüber der MIB2.5 nichts besonderes. Wireless CarPlay und Album Cover über Bluetooth. Navigation ist ein Rückschritt, wenn keine Online-Funktionen gegeben sind. Viel flüssiger ist die MIB3 gegenüber der MIB2.5 dennoch.
Da dein Media Navi hat sollte es problemlos freischaltbar sein. Egal ob Technisat oder Delphi Gerät. AAwireless funktioniert wohl sehr gut nach den Berichten. RFK kann grundsätzlich bei jedem Passat nachgerüstet werden, Kabelbaum verlegen, codieren und los. DAB lässt sich ja auch mit einem Zusatz Modul das dann über Media in gestartet wird, VW bewirbt das sogar! Frischer im Cockpit wird es mit dem plug&play Displaywechsel vom 2,5 Media.
Mein Tipp erst die Rückfahrkamera nachrüsten und als geführte Funktion unter deiner FIN hinterlegen, danach deine Headunit flashen und auf DM MIB2.5 aufrüsten.
Ich werf mal das Upgrade auf MIB 2,5 Discover Pro mit 9,2" Display in den Raum. Allerdings hat sich der Fragesteller noch nicht über seine Preisschmerzgrenze ausgelassen.
Ich würde auch unabhängig von Aufwand zum MIB 2.5 raten. Standardfunktionen wie Online-Traffic-Infos funktionieren da tadellos und ist dagegen beim MIB 3 von fragwürdiger Qualität.
Machbar ist ein Wechsel auf MIB 2.5 wenn auch nicht ganz so easy wie hier z.T. suggeriert wird. Ein MIB2 DM kann man z.B. nicht einfach auf 2.5 flashen, das geht mit einem DP. Sprich ein Unitwechsel ist nötig und hier ist dann zunächst eine Entfernung des Komposchutzes über ODIS erforderlich, die Unit muss codiert werden und es müssen ggf. fehlende Datensätze ergänzt werden. Das 8“ MIB2.5 Display kann auch an der jetzigen Unit betrieben werden, aber nicht im 8“ Skin, dafür muss eine neuere Unit mit aktuellem Softwarestand rein. Aktuell hat der TE auch nicht wie er irrtümlich annimmt das 8“ MIB2 sondern das 6.5“ Display verbaut. RFK kann man über SVM-Code nachrüsten, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 18. Mai 2023 um 14:24:13 Uhr:
Machbar ist ein Wechsel auf MIB 2.5 wenn auch nicht ganz so easy wie hier z.T. suggeriert wird. Ein MIB2 DM kann man z.B. nicht einfach auf 2.5 flashen, das geht mit einem DP. Sprich ein Unitwechsel ist nötig und hier ist dann zunächst eine Entfernung des Komposchutzes über ODIS erforderlich, die Unit muss codiert werden und es müssen ggf. fehlende Datensätze ergänzt werden. Das 8“ MIB2.5 Display kann auch an der jetzigen Unit betrieben werden, aber nicht im 8“ Skin, dafür muss eine neuere Unit mit aktuellem Softwarestand rein. Aktuell hat der TE auch nicht wie er irrtümlich annimmt das 8“ MIB2 sondern das 6.5“ Display verbaut. RFK kann man über SVM-Code nachrüsten, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Ich habe ebenfalls eine mib2 in meinem Passat und wollte das 8" facelift display einbauen und dann alle Funktionen freischalten.
Verstehe ich das jetzt richtig, dass das 8" display garnicht verwendet wird? Also das das bild trotzdem klein bleibt? Wo ist dann der sinn beim aufrüsten?
Doch man kann das 8“ Display nutzen. Bei einer MIB2-DM-Unit wird dann nur je nach Softwarestand die App-Taste nicht funktionieren. Und der Skin, also die Darstellung der Symbole ist halt vergrößert, sodass z.B. nur 5 und nicht 6 Radiologos gleichzeitig angezeigt werden. Die Auflösung passt, die Darstellung bleibt für das 6.5“ ausgelegt. Mit den neusten Softwareständen können zumindest einige MIB2 Delphi-Units auch die App-Taste und den 8“-Skin darstellen.
Erstmal vielen Dank für all eure zahlreichen Antworten.
Ich bin leider nicht nicht allzu lange in der VW Welt unterwegs, weshalb ich mit manchen Abkürzungen nicht wirklich was anfangen kann
Ich nehme aber aus dieser Flut an Antworten raus, dass es sich nicht lohnt, auf das MIB3 upzugraden.
Ihr empfehlt mit dann eher das MIB2.5.
So jetzt ist meine Frage dazu:
Ist das denn ohne Displaytausch realisierbar. Ich würde mich erst einmal über AndroidAuto und DAB+ freuen und benötige aktuell noch kein größeres Display.
Verbaut ist definitiv ein 6 Zoll Display.
Wie sieht das mit den Prozedere Flashen aus? Benötige ich evtl gar keine neue Hardware?
Kann man das auch selbst realisieren oder muss das vom 1000€ VW Werkstatt realisiert werden.
Ich hab aktuell ein Butget von 1000€ für das Radio + Rückfahrkamera.
Such doch auf Kleinanzeigen nach VW Codieren in deiner Nähe und schreib die an
drücke mal lange auf Menu und mach ein Bild von den Infos die unter SW Update stehen.
SW Train ect sind interessant. Daran sieht man ob dein Wunsch appconnect umsetzbar ist.
DAB kann man auf 2 Wege nachrüsten. 1. Unit tauschen oder 2. DAB Nachrüstmodul.
Auf alle Fälle für einen guten Empfang die Antenne umbauen. Also den FM Splitter gegen einen FM+DAB tauschen und die fehlende Antenne ins Handschuhfach verlegen.
Zur optionalen Wireless Verbindung habe ich bereits geantwortet.
Hier einmal die angeforderten Bilder
Ich habe bei mir von DP 2 auf DP 2.5 mit DAB umgerüstet. Habe die komplette HU und Display inkl. Rahmen getauscht.
Das sollte einfach zu patchen sein. Um appconnect frei zu schalten.
Display auf 8" kannste auch ganz einfach.
ein 5G6 919 605 hat zwar keine Navi Taste aber funzt genauso gut und ist oft preisgünstiger zu bekommen.
DAB muß du dir überlegen.