W638 elektrische Probleme Stromlaufplan gesucht
Ich habe mir einen Vito W638 Bj. 2003 zugelegt, der ein paar elektrische Probleme hat
1.) ZV der Fahrertüre geht nicht, keine Funktion mit dem Schlüssel, LED am Schalter blinkt.
Beim Kabelbaum habe ich schon probiert diesen zu bewegen, ändert sich nichts.
Die Türverkleidung zu entfernen habe ich mir schon angeschaut, sollte nicht die große Hexerei sein, gibt es sonst noch was wo man schauen kann? Wo endet eigentlich der Kabelbaum, wenn er aus der Säule rauskommt?
Gibt es vor dem Steuergerät noch einen Steckverbinder bzw. kann man das irgendwie testen, ohne die
Verkleidung abzubauen?
2.) Abblendlicht auf der Beifahrerseite geht nicht, Sicherung unter der Lenkung ist ganz, Strom auf beiden Seiten der Sicherung, wenn das Licht eingeschalten ist, kein Strom auf der Lampe und auf dem Zwischenstecker. Der Kabelbaum verschwindet irgendwo in der Spritzwand, wie geht es dann weiter? Gibt es ein Steuergerät dafür?
3.) Heckwischer geht nicht, Sicherung ganz, Strom auf beiden Seiten.
Hat jemand einen Stromlaufplan, Meßgeräte und Know How sind vorhanden.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
Gruß Michael
Ähnliche Themen
10 Antworten
1. da ist ziemlich Sicher ein Kabelbruch im Schlauch bei der Tür…
Die Tür Kabel und gehen rechts in den Beifahrer Fußraum zu den Steuergeräten…
Kannst du die Tür mit dem Schlüssel abschließen?
2. wenn auf der Sicherung Strom ist, musst du ja vorne suchen… Kontakte schon behandelt?
Zitat:
@tucutter schrieb am 24. Februar 2022 um 09:00:27 Uhr:
1. da ist ziemlich Sicher ein Kabelbruch im Schlauch bei der Tür…
Die Tür Kabel und gehen rechts in den Beifahrer Fußraum zu den Steuergeräten…
Kannst du die Tür mit dem Schlüssel abschließen?
Danke für die Antwort, ich kann die Türe mech. zusperren, aber halt nur die Fahrertüre, sonst rührt sich nichts.
2. wenn auf der Sicherung Strom ist, musst du ja vorne suchen… Kontakte schon behandelt?
Vorne auf der Lampe ist kein Strom, am Stecker zur Lampe auch nicht, dann geht ein kleines Stück Kabelbaum auf einen weiteren Stecker, dort ist auch kein Strom, hinter dem Stecker auch nicht (habe ich mit einer Prüflampe und einem spitzen Tester probiert) , dann verschwindet es in der Spritzwand.
Ich werde bei der Beifahrerseite unter dem Handschuhfach weiter suchen, da ich ja jetzt weiß wo die Steuergeräte sind.
Die anderen Türen schließen nicht, wenn du mit dem Schlüssel abschließt…? Komisch…
Wenn du die Fahrertür abgeschlossen hast, kannst du die anderen Türen auf Knopfdruck verriegeln…?
Also wenn du jetzt mit Infrarot schließen willst, machen die Türen Klack Klack Klack, weil die Fahrertür nicht mitmacht…?
Zitat:
@tucutter schrieb am 24. Februar 2022 um 09:39:24 Uhr:
Die anderen Türen schließen nicht, wenn du mit dem Schlüssel abschließt…? Komisch…
Wenn du die Fahrertür abgeschlossen hast, kannst du die anderen Türen auf Knopfdruck verriegeln…?
Also wenn du jetzt mit Infrarot schließen willst, machen die Türen Klack Klack Klack, weil die Fahrertür nicht mitmacht…?
Wenn ich mit der FB schließe, machen alle anderen inkl. Tankdekel Klack Klack (zu/auf) wenn ich nochmals innerhalb weniger Sekunden schließe, dann wieder Klack Klack (also zu/auf) und nach einer Sekunde nochmals Klack (zu) dann sind alle bis auf die Fahrertüre zu. Die muss ich halt jetzt mechanisch mit dem Schlüssel zu sperren.
Gruß Michael
Dann sind die Stellmotoren offensichtlich in Ordnung…
Zitat:
@tucutter schrieb am 24. Februar 2022 um 11:55:03 Uhr:
Dann sind die Stellmotoren offensichtlich in Ordnung…
Offensichlich, hilft jetzt aber nicht wirklich, weil ich überlege ob ich mir die Arbeit antun soll die Türverkleidung abzubauen oder nicht :-)
Also ich schätze mal den klassischen Kabelbruch in der Tür… Habe ich auch gerade an der Fahrertür, aber wenn ich die Fahrertür abschließe, gehen alle Türen zu… Und wenn ich dann noch mal auf schließen drücken, blinkt er dreimal…
Fang mit dem Schlauchgummi an der Tür an, vielleicht sieht man schon das Problem…
P.S
Türverkleidung abnehmen ist auch ganz easy… (Wieder ordentlich zu befestigen schon eher schwieriger…)
Aber eigentlich auch ganz simpel…
Hallo,
bei Probleme mit der Elektrik ist ein Stromlaufplan unverzichtbar. Auch ich suche einen Stromlaufplan der auf meine V220CDI Klasse passt, bisher vergeblich. Das was im "Selbsthilfebuch" abgedruckt ist passt nicht besonders. Also stehe ich auch etwas im Dunkeln.
Zur Türproblematik folgendes: Wenn alle Aktoren die Schlösser zu und dann wieder aufschließen, dann kann das an den Mikroschaltern liegen, die in dem Schloss verbaut sind. (bei mir war das so an der Beifahrerseite)
Leider habe ich im Zubehör kein günstiges passendes Ersatzteil gefunden, da gibt es von VDE ein Teil, das sieht identisch aus, aber der Mikroschalter ist kein Umschalter, wie es bei dem Typ aus Bj. 2001, den ich habe erforderlich ist, sondern nur ein einfacher Schalter. Daran zu erkennen, der Umschalter besitzt 3 Drähte, der einfache nur 2 - passt also auch nicht. Einen passenden Ersatz Mikroschalter habe ich noch nicht gefunden. Werde somit doch direkt bei MB das Teil im Original anfrage...
Gruß