1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Skoda E-Autos
  6. Wartung- und Inspektionspaket umsonst abgeschlossen ?

Wartung- und Inspektionspaket umsonst abgeschlossen ?

Skoda Enyaq iV

Mein Händler hat mir zum Auto dieses Paket aufgeschwatzt. Nun werde ich bald die im Leasingvertrag vereinbarte Fahrleistung überschreiten. Bis heute war noch keine Inspektion fällig (Auto 1,5 Jahre alt, 18tsd km) Im Vertrag heißt es "(...) Wartungs- und Inspektionsarbeiten, die innerhalb der abgeschlossenen Vertragslaufzeit und Kilometerleistung anfallen".

Ist es nun also möglich, dass ich keinerlei Gegenwert für das bezahlte Paket bekomme? Oder kann ich die erste Inspektion irgendwie vorziehen?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Du hast Dir diese Dienstleistung aufschwatzen lassen, ohne Dich über den Inhalt und dessen Abwicklung vorher ausreichend zu informieren.

Die Inspektion ist für Dich kostenneutral, sofern sie anfällt.

Zeitpunkt und Intervall für Servicearbeiten, die Bestandteil für Garantie/Gewährleistung sind, sind vom Fahrzeughersteller unmissverständlich und für jeden Kunden erkennbar geregelt.

Alles klar, dann war es wohl eine Falschberatung unter bewusstem Verschweigen von Vertragsbestandteilen. Werde die Beratungsdokumentation anfordern und den Vertrag rückwirkend aufheben lassen.

Mit dem Vertragspartner zu sprechen (wie unter mündigen Menschen üblich), ist keine Option, anstatt durch Foren zu tingeln und/oder die Keule zu schwingen?

Der Sachverhalt ist doch in einem zweiminütigem Telefonat geklärt…

Hast du sonst noch was beizutragen?

Mündige Menschen lesen sich durch was sie unterschreiben.

Das Gelesene dann auch zu verstehen ist natürlich ein anderer Schuh.

Zitat:

@ledl schrieb am 8. Februar 2025 um 18:27:51 Uhr:

Hast du sonst noch was beizutragen?

Gummi hat doch recht. Ruf Deinen Händler an und kläre das Thema. Willst das Auto doch in 6 Monaten auch wieder bei ihm abgeben

Die Wartung ist in der Regel nach 2 Jahren oder 30.000 km fällig, wird also bei Dir nicht anfallen.

Aber:

In der Regel wird die die fällige Wartung beim Ende des Leasingvertrages in Rechnung gestellt. Ja, Du könntest sie dann vorziehen, sodass sie dann nicht mehr fällig ist, Du gibst das Auto also frisch gewartet zurück. (Beim mir ist also zwei Wochen vor Leasingende aufgefallen, dass die Hupe nie richtig ging)

Wartungskosten sind beim Enyay aber recht niedrig. Da lohnt der Wartungsvertrag also vielleicht auch dann nicht, wenn Du die Wartung vorziehst.

Die Deutschen kaufen halt gerne Versicherungen... Ist so eine Unart...

Richtig ist:

„Wenn Sie einen Enyaq oder ein Enyaq Coupé besitzen, sollten Sie alle zwei Jahre – auch unabhängig von der Kilometerleistung – einen Check-up durchführen lassen.“

Quelle: Zitat Skoda Deutschland

Wenn es sich um einen Skoda Enjaq handelt muss dieser km unabhängig nach 2 Jahren zum Service

Wenn das Fahrzeug für 24 Monate geleast ist ,wird die Wartung im Fahrzeug angezeigt, und muss auch vor Rückgabe durchgeführt werden

Das steht übrigens in jedem Leasingvertrag den ich bislang hatte.

Ansonsten mit dem Händler absprechen das dieser die Wartung bei Rückgabe durchführt

Dafür hast du bezahlt und bekommst auch die Gegenleistung

Nutzt du die MySkoda App nicht ?

Wenn ja Status - Service Fahrzeugdaten und du bekommst die Anzahl der Tage bis zur fälligen Inspektion jederzeit angezeigt

Zitat:

@Feuerwehrmann001 schrieb am 9. Februar 2025 um 10:06:29 Uhr:

Ja, Du könntest sie dann vorziehen, sodass sie dann nicht mehr fällig ist, Du gibst das Auto also frisch gewartet zurück. (Beim mir ist also zwei Wochen vor Leasingende aufgefallen, dass die Hupe nie richtig ging)

Nein, das geht nicht. Der Wartungsvertrag übernimmt nur Kosten von Arbeiten, die im Auto als fällig angezeigt werden.

Der Wartungsvertrag endet ja nicht bei Erreichen der vereinbarten Kilometer. Wenn du jetzt mehr fährst als im Vertrag vereinbart, zahlst du für die zusätzlichen km einen gewissen Betrag fürs Leasing und einen kleineren Betrag für den Wartungsvertrag extra. Nach 24 Monaten wird auf jeden Fall ein Service fällig, den der Händler übers Wartungspaket abrechnen kann.

Wenn du 24 Monate geleast hast ist bei Abgabe des Fahrzeugs eine Wartung fällig. und die zahlst du. Also bringt dir der Wartungsvertrag doch etwas. Allerdings hättest du dich mit Sicherheit besser gestanden wenn du keinen Wartungsvertrag abgeschlossen hättest und die Wartung stattdessen selbst bezahlen würdest.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 9. Februar 2025 um 19:02:02 Uhr:

Nein, das geht nicht. Der Wartungsvertrag übernimmt nur Kosten von Arbeiten, die im Auto als fällig angezeigt werden.

Die Arbeiten sind dann aber zum Ende ja fällig, wenn er 24 Monate geleast hat. KM sind zwar vielleicht nicht erreicht, aber halt die zwei Jahre, bis zu deren Ende die ersten Wartung fällig ist. Sollte es vier Wochen vorab anzeigen, also nach 23 Monaten.

Es ging nur um Deinen Vorschlag, die Wartung vorzuziehen. Das wird vom Wartungsvertrag nicht bezahlt.

Die Inspektion ist beim Enyaq rein zeitbezogen, es gibt keine km-Begrenzung.

Die Frage war ja, ob der Wartungsvertrag nicht aus der Kurve fliegt, weil zu wenig km vereinbart waren. Wobei die Frage ist, welchen Sinn diese Unterscheidung beim Enyaq überhaupt macht, da die Wartung ja gerade nichts mit den gefahrenen Kilometern zu tun hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen