Wartungskosten erster Service
Servus,
nicht sicher ob es schon einen Thread gibt, aber wollte meine Erfahrungen mit dem heutigen ersten Fahrzeugcheck meines iX50 Baujahr 8/21 teilen:
Kosten (in Euro):
Service Standardumfang 26,20
Knopfzelle für Schlüssel 3,65
Service Mikrofilter 26,20
Nanopartikelfilter 225,44 !!!!!!!!!
Klimaanlage Desinfektion (optional) 19,60
Klimaanlage Reiniger (optional) 13,93
Inkl, MWst.452,82 Euro
Der Nanofilter hat mich umgehauen, aber ich muss sagen dass die Klima nach dem Service heute um Längen besser funktioniert. Endlich spüre ich einen Luftstrom und ich musste von 20 auf 23 Grad hochgehen, weil es sonst viel zu kalt war. Habe den Wagen 10/22 übernommen mit 19TKM und da war es schon recht Mager mit der Klima.
Alles in allem also ok würde ich sagen.
BG, Carsten
Ähnliche Themen
62 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein X5 ähnlich günstig wäre, aber vielleicht hat hier jemand Erfahrung?
Find ich nicht teuer für ein Fahrzeug dieser Klasse.
Zitat:
@Xentres schrieb am 30. Juni 2023 um 23:05:02 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein X5 ähnlich günstig wäre, aber vielleicht hat hier jemand Erfahrung?
Find ich nicht teuer für ein Fahrzeug dieser Klasse.
denke ich auch
Hallo,
relativ. Was kann dieser Nanopartikelfilter für 225€? Kochen, saugen, waschen?
Mfg
Hermann
Hat den Nanopartikelfilter nur die 4-Zonen Klima und ein iX ohne 4-Zonen Klima hat dann einen "normalen" Partikelfilter?
Zitat:
@hermann.a schrieb am 30. Juni 2023 um 23:55:31 Uhr:
Hallo,
relativ. Was kann dieser Nanopartikelfilter für 225€? Kochen, saugen, waschen?
Mfg
Hermann
Das Problem ist was kann da Auto nicht wenn er nicht mehr richtig funkioniert.
Habe im Jänner den IX zum Freundlichen gegeben weil wie auch im Forum schon geschrieben
die Lüftung nicht richtig funktioniert und wenn er Beschlägt zu viert keine Chance sie wieder richtig frei zu bekommen.
Haben dann auf Garantie und Kosten von BMW alle Klimasensoren getauscht bekommen.
Ergebniss war für mich eher mau und kaum Besserung.
Im Mai haben wir dann gemerkt das auch die KLima nicht richtig funktioniert und es immer sehr warm im Auto bleibt.
Beim zweiten Versuch beim Freundlichen wurde der Nanopartikelfilter getauscht und siehe da Gebläse und Klima funktionieren wieder herrlich.
Warum man bei Klimaprobleme einen Filter der Verstopfen kann,wir hatten 29000 Kilometer drauf beim ersten Besuch nicht kontrolliert ist mir ein Rätseln.
Wahrscheinlich umsonst auf Kosten von BMW alle einwandfrei funktionierenden Sensoren getauscht
und Problem beim ersten Besuch nicht wirklich behoben.
Dann ist es bei mir wohl wirklich kein Placebo, weil „ich“ die gleichen Symptome wie du hatte..
Zitat:
@rtk1972 schrieb am 30. Juni 2023 um 22:49:18 Uhr:
Baujahr 8/21 teilen
Kosten erster Service vs. 8/21.
War das denn ein ad hoc Service mit Einzelwünschen oder ein planmäßiger Service? Und/oder wann sind die planmäßigen Services und kosten ansonsten was?
Von meinen anderen Autos kenne ich nur alle x Jahre/Monate bzw. y km, je was eher kommt.
Zitat:
@Merlin2023 schrieb am 1. Juli 2023 um 08:24:33 Uhr:
Zitat:
@rtk1972 schrieb am 30. Juni 2023 um 22:49:18 Uhr:
Baujahr 8/21 teilen
Kosten erster Service vs. 8/21.
War das denn ein ad hoc Service mit Einzelwünschen oder ein planmäßiger Service? Und/oder wann sind die planmäßigen Services und kosten ansonsten was?
Von meinen anderen Autos kenne ich nur alle x Jahre/Monate bzw. y km, je was eher kommt.
das war der erste "reguläre", den mein BMW mir angezeigt hat. 33TKM gelaufen
EZ oder Baudatum? Ich tippe auf EZ und früheres Baudatum, so dass der erste Service früher fällig war.
Zitat:
@hydrou schrieb am 1. Juli 2023 um 10:20:55 Uhr:
EZ oder Baudatum? Ich tippe auf EZ und früheres Baudatum, so dass der erste Service früher fällig war.
Richtig, Baudatum = 16.6.21
Jo, normales 24 Monatsintervall für den BEV Service bei BMW.
Bremsflüssigkeit war noch nicht fällig?
Zitat:
@Xentres schrieb am 1. Juli 2023 um 10:58:34 Uhr:
Jo, normales 24 Monatsintervall für den BEV Service bei BMW.
Bremsflüssigkeit war noch nicht fällig?
nope. Bremsen selbst waren wohl auch in guten Zustand
Beim i3 war die Bremsflüssigkeit meine ich auch schon nach 24 Monaten fällig und kommt jetzt im selben Intervall wie der Service.
Leider ist ja der TÜV damit nicht synchron, so dass man nicht 24 Monate Ruhe hat, sondern abwechselnd TÜV und Service.
Ich nehme mal an, beim iX hat die Bremsflüssigkeit erstmalig 36 Monate und ab dann 24 Monate Intervall wie auch die Verbrenner?
Also meiner will nach 24 Monaten die Bremsflüssigkeit gewechselt bekommen... BJ 6/22.