Was bezahlt Ihr fürs Reifen umstecken?
Hallo Zusammen,
habe letzte Woche nachgefragt was das Umstecken von Sommer- auf Winterreifen kosten soll.
Wäre bald hinten rüber gefallen und habe es dann selber gemacht. 29,90 Euro sollte das Ganze kosten ohne auswuchten und so weiter.
Bei Tankstellen wird teilweise 10,- Euro bezahlt. Bei Reifenhändler ca. 15 Euro. Was bitte rechtfertigt denn so einen hohen Preis bei BMW für solch eine geringe Leistung?
Was zahlt Ihr bei Euren Händlern?
schöne Grüße und einen unfallfreien Winter
Diddi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Als 23jähriger Stundent habe ich auch anders gedacht, das gebe ich zu. Aber wenn Du mal im Job bist wirst Du in der Zeit, die Du zum Reifenwechseln brauchst mehr Geld mit Deinem Job verdienen können als das Reifenwechseln kostet. Von daher könntest Du dann in der selben Zeit auch was angenehmeres arbeiten und hast im Endeffekt mehr Geld.
Ich weiß ja nicht, was dieses Argument immer bringen soll, aber auch Mister Ing. selbstständig wechselt die Reifen ( so er sie wechselt) in seiner Freizeit. Er könnte auch mehr Geld verdienen, wenn er nicht schlafen würde, nicht von Berlin nach München zur Party jettet oder Fastfood ißt ... spart alles Zeit ... in der er dann Geldverdienen kann. 99% der Leute gehen, auch wenn sie studiert haben, nach der Arbeit Hause und haben frei. Dort wird kein Geld verdient. Außer Schwarzgeld ...
Aber es wird beim Reifenwechsell gespart. Und reich wird man nur von dem, was man nicht ausgibt.
Ähnliche Themen
93 Antworten
47,- incl. Einlagerung + Reinigung der Felgen
42,- incl. Einlagerung
22,- nur Umstecken.
beim Reifenhändler.
Einlagerung bei meiner Werkstatt nebenan: 22,--Euro,
Umstecken: 12,--Euro
Gruß
Jagdhorni
Zitat:
Original geschrieben von Diddi
Wäre bald hinten rüber gefallen und habe es dann selber gemacht. 29,90 Euro sollte das Ganze kosten ohne auswuchten und so weiter.
Bei Tankstellen wird teilweise 10,- Euro bezahlt. Bei Reifenhändler ca. 15 Euro. Was bitte rechtfertigt denn so einen hohen Preis bei BMW für solch eine geringe Leistung?
Was zahlt Ihr bei Euren Händlern?
30 EUR ist doch ein völlig normaler Preis gemessen am Preis einer Werkstattstunde bei BMW und dem dafür notwendigen Zeitaufwand. Die Billigkräfte, die das an einer Tankstelle machen sind bei BMW halt nicht beschäftigt, weswegen die das zu dem Preis auch nicht anbieten können.
Nur wechseln: 20 € mit Rechnung, typenoffene Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von Diddi
...
Was zahlt Ihr bei Euren Händlern?
Auf Alu-Winter ummontieren:
16,- EURO einschl. neu auswuchten beim Reifenhändler.
Ist doch ein fairer Preis, oder?
Auskunft der NL Hannover in der vergangenen Woche auf die Frage was der Wechsel von Sommer- auf Winterräder ohne Einlagerung kosten würde: "Ich glaube 50 EUR." Auf meine Nachfrage, ob sie (die nette Dame, die mich wegen dieser belanglosen Frage einfach nicht mit dem Serviceberater verbinden wollte) es nur glaube oder wisse, erhielt ich die Antwort "Ja, ganz sicher - 50 EUR." Daraufhin lehnte ich dankend ab.
Ich weiß nicht, welcher Idiot sich ausgedacht hat, dass man Kunden, die einen Servicemitarbeiter sprechen wollen, auch mit einer völlig ahnungslosen Assistentin abspeisen könnte. In der gleichen NL hat übrigens ein Kollege vor ein paar Wochen auf die gleiche Weise eine Empfehlung für eine falsche Ölsorte erhalten.
Thomas
Hallo Thomas,
das kann ich mir nicht vorstellen. Bin am Montag beim
Schnellservice BMW in Laatzen gewesen und habe die
linke Birne bei der Bremsleuchte wechseln lassen (kostenlos!!!).
Nebenan waren vier Azubis innerhalb von 5 Minuten mit dem
Umstecken der Räder fertig. Dafür kann man m. E. keine
50,--Euro nehmen.
Bei mir hat der Service mit der Birne ca. 10 Min gedauert.
Gruß
Jagdhorni
Vorstellen kann ich mir das eigentlich auch nicht. Mir ging es mehr um die Unfähigkeit der "Damen" in der Servicehotline! So kann man sich das Geschäft natürlich prima versauen. Aber dafür hat der Berater, der diesen Schwachsinn zur Optimierung der Arbeitseffizienz in der Serviceannahme vorgeschlagen hat, sich bestimmt den Ar.... vergoldet.
Thomas
Dafür kann man m. E. keine
50,--Euro nehmen.
Wieso sind Azubi`s Untermenschen?
4 x 5 min = 20 min + Bühne rauf u. runter etc.
Klar wäre es sinnvoll so etwas o.B. durchzuführen, dafür jedem Azubi € 5,- in die Hand drücken zu dürfen.
Bei meinem in Düsseldorf kostet das Umziehen auch 30€...
Da hab ich lieber 30 Minuten Bewegung und mache es selbst an einem Samstagmorgen. Auch wenn der Preis gerechtfertigt sein könnte, habe ich für mich kein Problem damit das eben selbst zu erledigen!
Einlagerung kostet hier sogar nochmal extra 25€!
Und zu den Azubis... Auf unserem E61 haben letztens 3 Azubis 4 neue Winterreifen auf 17 Zoll Felgen gezogen und 2 davon nicht in Laufrichtung...
Ärgerlich, dass man wegen sowas dann nochmal dahin muss...!
Ich fände das zwar recht bequem, beim Händler montieren zu lassen. Wenn ich aber dazu die Reifen erst mal von der Garagenwand ins Fahrzeug packen muss, dann zum Händler und danach alles wieder retour ... dann mache ich es gleich selbst. Zumal mit 2 Fahrzeugen wird die Sache richtig zeitaufwändig. Und ins Cabby passen die WR noch nicht mal auf ein mal. Richtig komfortabel ist es nur, wenn die Reifen beim Händler gelagert werden. Aber dafür für 2 Fahrzeuge mit SR/WR in Summe 160 Euro Einlagerungskosten zu zahlen ... das käme nur in Frage, wenn ich in Düsseldorf in der Innenstadt ohne Garage wohnen würde. So ist das Thema in ca 60 Minuten in der Hofeinfahrt erledigt, umstecken , saubermachen, aufräumen ... wuchten ist unnötig wie ein Kropf , Händewaschen, mit der gesparten Kohle was Schönes machen.
So sammer, mir Schwoaba... ( ääh, streiche was Schönes machen, setze: Sparen für einen Benz )
Aktuelles Angebot von meinem BMW Dealer :
4 Räder:
umstecken 25,00
reinigen +10,00
einlagern eine Saison + 40,00 !!!!
wuchten + 25,00
Macht bei 2 Fahrzeugen für das All Inclusive Paket 400 Euro pro Jahr ... die spinnen die BMW Dealer !!!
Hallo
Vier Winterreifen auf Stahlfelgen montieren, wuchten,
Sommerräder abmontieren,Winterräder montieren,
40 Euro in Raum Frankfurt/M
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von jagdhorni
Nebenan waren vier Azubis innerhalb von 5 Minuten mit dem
Umstecken der Räder fertig. Dafür kann man m. E. keine
50,--Euro nehmen.
Jagdhorni
Doch , genau so ist es ... so wird Kohle gemacht. Der Bub bekommt am Tag schätzungsweise 15 Euro netto (am Tag, nicht in der Stunde), seinen Cheff kostet das ca 30 Euro, falls die Arge nix dazuzahlt, somit hat er seine Kohle nach einem Reifenwechsel mehr als verdient.
Ich wohne im letzten Stadtteil von Düsseldorf, direkt am Feld :P Nichts mit Innenstadt! Wir haben 3 Autos und 2 Garagen, von daher wäre es mir A auch zu teuer und zu aufwendig 3 Autos zu BMW zu bringen und B haben wir genug Platz um die Reifen zu lagern... Also -> Selbst ist der Mann
Da neige ich auch eher zur schwäbischen "Spartendenz"