1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Was für Lautsprechergrössen Astra G Coupe

Was für Lautsprechergrössen Astra G Coupe

Opel Astra G
Themenstarteram 1. September 2010 um 22:47

Hi,

also ich habe einen Astra G Coupe und das Thema ist schon älter, aber es wird immer in den Himmel gelobt.

Bessere Boxen in den Astra G Coupe. Also ich bin mit dem Sound in meinem Auto sehr zufrieden(Standard Boxen & Verstärker + Subwoofer im Kofferraum) aber auch ein absoluter Musik Fan (ich bin keiner der in der 30er Zone aufdreht und den Arm aus dem Fenster lehnt:D).

Doch viele aussagen, gehen auch dahin, dasssss es sich sehr lohnen würde bessere Boxen einzubauen!!!

Das würde ich nun gerne ausprobieren um mir meine eigene Meinung zu Bilden. Deshalb Interessieren mich die Maße der Boxen.

-Also wir haben die hochtöner bei den Aussenspiegeln. Welche Maße?

-Die Boxen in den Fahrer-Beifahrer Tür. Welche Maße?

-Und die Boxen hinten ( da wo theoretisch die hinteren Türen wären ist ja ein Coupe:rolleyes:) welche Maße?

Bin um jede Antwort dankbar.

Frucade scheint sich da ja gut auszukennen, der hat mich ja erst auf diese Idee gebracht:mad:!!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Also wir haben die hochtöner bei den Aussenspiegeln. Welche Maße? spielt keine Rolle wenn du dir ein Composystem holst, passt du den durchmesser einfach den hochtöner an, so hab ich es auch gemacht. Sollten sie kleiner wie der Standartdurchmesser sind die boxen eh für den müll.

-Die Boxen in den Fahrer-Beifahrer Tür. Welche Maße? 16,5 cm

-Und die Boxen hinten ( da wo theoretisch die hinteren Türen wären ist ja ein Coupe:rolleyes:) welche Maße? Da ist ein 13er System verbaut. Habs bei mir aber mittels Doorboards auf 16,5cm umbauen lassen, weil ich von 13 er Systemen nicht viel halte.

 

Themenstarteram 2. September 2010 um 19:14

Vielen Dank schonmal!

Muss ich mit der Tiefe der Boxen etwas beachten? Zum Beispiel, dass die Vorderscheiben (beim Kompletten öffnen) an den Boxen hängen bleiben oder so was?

ja du solltest auf jeden fall adapterringe benutzen

Sooo , da meld ich mich doch gleichmaaa=)

-wie mein vorgänger schon gesagt hat , bei nem compo-system passen hochtöner immer, unten kommen 16,5 rein

-zum thema tiefe beachten:habe vorne ein rockford punch frontsystem, habe dies MIT adapterringen eingebaut,aber dann die türverkleidung nicht mehr draufging ..musste die türverkleidung etwas bearbeiten und sogar die löcher im blech mit der vibrationssäge bearbeiten, obwohl das system 16,5 cm is=)....aber das is bestimmt nicht bei allen systemen so, also frag mich erst falls deins auch nicht passen sollte=). oder , falls es so is , verbau keine ringe, denn das fenster geht nicht an (habs probiert ;D ) ..sollteste dann halt bisschen dämmen.

-zu den hinteren lautsprechern:kauf dir lieber für mehr geld ein gutes frontsystem anstatt ein mittelmäßiges front+hecksystem- Als fahrer nimmst du zu 95% nur die frontsysteme wahr, es reichen hinten eigtl. die orig. lautsprecher als sog "refiller". auf deutsch:bisschen mitjodeln. Mit der fadereinstellung im radio dann etwas mehr die frontlautsprecher betohnen, fertig.

Zu den lautsprechern:

Empfehlungen: -Rockford frontsysteme

-Alpine

-mtx

-AMPIRE (eine NOCH ziemlich unbekannte deutsche firma, mit TOP preis/leistung. habe daher meine endstufen und die stehen meinen alten kicker/Alpine in nix nach =) )

Themenstarteram 2. September 2010 um 22:11

So weit so gut:D,

jetzt weiss ich die maße und kann mal bestellen.

Mit der Dämmung gibt es aber schon wieder neue Fragen:confused:! Wo soll die hin ohne die Fensterscheiben zu beeinträchtigen?

Wusste doch, dass sich Frucade dieses Thema nicht entgehen lässt;)!!!

Nur so nebenher, werde es ausprobieren aber kann mir nicht vorstellen, dass der Sound noch besser wird (werde aber berichten).

Themenstarteram 2. September 2010 um 22:24

Was spricht gegen Magnat???

Themenstarteram 2. September 2010 um 22:28

Oder Hifonics???

Zu den lautsprechern:

Empfehlungen: -Rockford frontsysteme -> kann ich unterschreiben

-Alpine -> hol dir davon lieber ne Headunit als Boxen

-mtx -> wenn du auf Druck stehst hol dir lieber von ein Subwoofer

-AMPIRE -> nie gehört weil es nicht in meinm High-end bereich gehört

-Hifonics -> Endstufen ja -> lautsprecher Nein

-Magnat -> wer billig kauft, kauft 2x! Aus Erfahrung nicht zu empfehlen

 

Für die Mittelklasse:

JL audio, Audio System 16,5cm Compo entweder das Xion oder Radeon System (kosten ca. 180 - 250)

Vorteil: sehr guter klang, gute Verarbeitung, sehr Pegelfest, stark im mittel und hochtonbereich und vielseitig einstellbare Frequenzweichen)

Für die Oberklasse:

Eton, Focal, Hertz, Brax Andrian Audio, -> hier beginnt es ab 300 - 2300 Euro!

-> Türen ordentlich dämmen mit Alubutyl (alles andere ist schrott)

-> vorne vielleicht erstmal ein compo nachher kannste mittels doorboards entweder auf ein 2x Compo oder 1x compo + 1 kicker zurückgreifen

-> wichtig ist ne ordentliche Headunit sonst bringen die boxen nichts ode rumgekehrt

-> achte auf die richtige Trennfrequenz über den Weichen, da ich nicht davon ausgehe das du ein vollaktiv system fahren wirst

@flying: denke nicht, das sich der junge hier für frontsysteme im 500-2000 euro bereich interessiert

2. zum thema Ampire:das Ampire frontsystem (weiß bezeichnung nicht im kopf) , welches im preisniveau von meinem rockford punch liegt, schlägt diese meiner meinung nach, und all denen die die dinger schonma gehört haben ;D..

Und zum thema dämmen,:wenn er doch nen subwoofer hat, kann er doch im radio HPF=(high pass filter) aktivieren, dann bringen die lautsprecher kaum mehr bass, d.h. wenig bis kaum vibrationen. wenn mans so macht tuts auch dämmspray oder wie das heißt, wird wie radiergummi wenns hart is und das spritzt man auf die auflagefläche der lautsprecher

 

so gut is....=)

Und allgemein zum thema Marken:das ist oft sehr subjektiv, welche marken man als sehr gut empfindet, weil nicht jeder die gleiche vorstellung vom idealen klang hat, und das is nicht nur bei lautsprechern sondern auch bei allen anderen komponenten so. ich z.B. bin bei woofern der "fläche" fan . d.h. lieber 2x 30er woofer anstatt einen großen..alles geschmackssache, aber bei den marken die ich geschrieben habe, (und flying eigtl. auch), wirst du keinen fehlgriff machen und was anständiges haben=)

nun er hat leider keine preisangabe gemacht daher auch die umfangreiche aufstellung.

also ein fahrzeug nicht zu dämmen indem man frequenzen verlagert oder nur einfach dämmt halte ich nicht für sehr klug.

bei den sehr strengen car hifi klangcontest an denen ich teilnehme brauchste ohne ein ordentlich gedämmtes auto dich gar nicht erst anmelden. der unterschied ist sehr deutlich vorallem im heckbereich.

habe das thema dämmung früher auch eher vernachlässigt heute würde ich das nicht mehr machen.

im high end bereich ist das die grundlage um überhaupt erstmal mit car hifi anzufangen

 

flying ??..du hebst ja grad voll ab...hab meinen kofferraum auch gedämmt, kla,,,,aber soweit ich mich erinnern kann hatt er nen blaupunkt woofer wtc. da muss er net seine türen heftigst dämmen und sowas....bleib maln bisschen realistisch...

aber ich weiß, bei dir is alles high-end im auto, aber fotos sieht man nie

ps:fahre jetzt seit 15000km mein ap-fahrwerk und es is gar nicht scheiße, so wie dus gesagt hast. preis/leistung topp..

ja aber hier geht es um den einbau eines besseren frontsystem und nicht um subwoofer im kofferraum.

wer leistungsstärkere boxen einbauen will muss auch dämmen können.

Habe schon autos ohne frontdämmmung aber mit neuen Boxen gehört und ich kannn dir aus Erfahrung sagen das es eine echte qual war das anzuhören.

Bevor also jemand den Fehler begehen möchte, sage ich es ihm lieber im Vorfeld...

fotos von meinem Auto der Anlage dem motortuning und dem Tuning gibt es auf meiner wkw Album mit dem namen "mein Baby"!!!

Themenstarteram 13. September 2010 um 15:15

Die Bilder würden mich schon mal Interessieren, wie kann ich dich bei wkw finden???

Hab da einem Flying Horst geschrieben, bis sich jetzt herausgestellt hat, dass dies nicht du bist! Upps

das kannst du auch nicht, weil Flying Horst nicht mein "richtiger" Name ist. Ausserdem sind die Fotoalben nur für Freunde sichtbar....

Deine Antwort
Ähnliche Themen