- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Was ist die 7-Jahresgarantie tatsächlich wert?
Was ist die 7-Jahresgarantie tatsächlich wert?
Hallo, 2010 hatte ich mir schonmal einen Ceed neu gekauft, leider nach einem Jahr verunfallt... Nun denke ich wieder mal über einen aktuellen Ceed nach da mein derzeitiger Wagen bald am Ende ist.... Nun meine Frage: Ist die 7 Jahres Garantie wirklich das was man sich darunter vorstellt oder wird ein einem Defekt doch nicht alles übernommen? Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Warcry schrieb am 29. Januar 2018 um 00:08:42 Uhr:
Falls Du mit Prozenten kauft, lasse die 7 Jahre in den Kaufvertrag schreiben, ansonsten gilt die 7 Jahres Garantie nur bei Listenpreis:
https://www.welt.de/.../...ten-Tricks-bei-den-Garantieversprechen.html
Richtig lesen, bezieht sich nur auf das kostenlose Wartungspaket das es mal gegeben hat. Die 7 jährige Garantie ist völlig Unabhängig von Preisnachlässen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Ist die 7 Jahres Garantie wirklich das was man sich darunter vorstellt oder wird ein einem Defekt doch nicht alles übernommen? Wie sind eure Erfahrungen?
Wäre erst mal die Frage was DU dir genau unter der Garantie vorstellst.
Es gibt KEINE Garantie die wirklich ALLES übernimmt! Verschleißteile sind z.B. immer ausgeschlossen.
Grundsätzlich Steht und Fällt alles mit dem Willen und Fähigkeiten des Händlers.
Ich habe letztes Jahr ohne Probleme zwei neue Xenonscheinwerfer auf Garantie für meinen 2013er JD bekommen.
Na das mit den Verschleißteilen ist mir klar.... Mir geht es da eher um Motor und Getriebe, also Bauteile die eigentlich schon sieben Jahre halten sollten, vorschriftsmäßige Wartung vorausgesetzt...
Und wenn du dann den Händler schon mit ins Spiel bringst... Wie sieht es bei Importfahrzeugen aus?
Mit Importfahrzeugen kenn ich mich leider nicht aus.
Denk bei der Garantielaufzeit auch an die Kilometerleistung. 7 Jahre oder 150.000km. Nur in den ersten drei Jahren hast du keine Kilometerbegrenzung.
Falls Du mit Prozenten kauft, lasse die 7 Jahre in den Kaufvertrag schreiben, ansonsten gilt die 7 Jahres Garantie nur bei Listenpreis:
https://www.welt.de/.../...ten-Tricks-bei-den-Garantieversprechen.html
falsch,nur auf die 7 Jahre Wartungspaket bei kia nicht für die 7 Jahre Garantie
Zitat:
@Warcry schrieb am 29. Januar 2018 um 00:08:42 Uhr:
Falls Du mit Prozenten kauft, lasse die 7 Jahre in den Kaufvertrag schreiben, ansonsten gilt die 7 Jahres Garantie nur bei Listenpreis:
https://www.welt.de/.../...ten-Tricks-bei-den-Garantieversprechen.html
Zitat:
@Warcry schrieb am 29. Januar 2018 um 00:08:42 Uhr:
Falls Du mit Prozenten kauft, lasse die 7 Jahre in den Kaufvertrag schreiben, ansonsten gilt die 7 Jahres Garantie nur bei Listenpreis:
https://www.welt.de/.../...ten-Tricks-bei-den-Garantieversprechen.html
Richtig lesen, bezieht sich nur auf das kostenlose Wartungspaket das es mal gegeben hat. Die 7 jährige Garantie ist völlig Unabhängig von Preisnachlässen.
Das Wartungspaket gibt es sowieso nicht mehr kostenlos, man kann es aber dazukaufen.
Ansonsten ist alles im Garantie- und Serviceheft detailliert aufgelistet.
Bei meinem Sohn wurden Getriebe, Xenon und Audioanlage problemlos getauscht.
Wenn du brav service machst hast mit garantie keine probleme und wenn du nach 6jahre und 11 monat einen motorschaden hast wirds auch bezahlt.
Natürlich sind gewisse baugruppen azsgenommen aber da gibt es diverse listen die beim händler aufliegen....
Import weiß ich auch nicht....
Nein, keine diversen Listen beim Händler.
Steht alles, wie oben geschrieben, detailliert im Garantie- und Serviceheft.
"Deutsche" Modelle =
Ceed ED von 2008-2015 und aktuell CEED JD von 2015 - ? .
Alle Garantiefälle ohne Probleme abgelaufen.
Von Lapalien (Knackende Türverkleidung, JD), bis Armaturenträger raus und neu (wegen Blasenwurfs auf der Dekorfläche, ED), bis hin zu "alles neu um den fünften Gang herum" Getriebe raus , da der 5. Gang hakelte (JD).
Plus Koppelstangen beim ED und Lenksäule beim ED, plus Rostnachsorge (Türen, Hecklappe) beim ED...
Alles ohne Probleme
Wartung immer bei KIA, immer gleiches Autohaus, immer Intervalle eingehalten, vernünftigen Ton an
Tag gelegt.
unser ceed jd 1.6crdi hat nach etwas über 4 jahren nun 140tkm weg. nichts!
den würden wir glatt ohne garantie wieder kaufen (aber das steht erst jenseits der 200tkm an)
er steht sogar noch auf den ersten reifen sommer wie winter incl den ersten bremsscheiben und belägen. aber das hängt bekanntlich auch sehr am fahrstil.
Zitat:
Ich habe letztes Jahr ohne Probleme zwei neue Xenonscheinwerfer auf Garantie für meinen 2013er JD bekommen.
Warum sind Xenonscheinwerfer nach nur 4 Jahren defekt? Was passiert nur mit der Qualität aller Autos...
Zitat:
@Tomatchen85 schrieb am 1. Februar 2018 um 08:26:30 Uhr:
Warum sind Xenonscheinwerfer nach nur 4 Jahren defekt? Was passiert nur mit der Qualität aller Autos...
Xenonscheinwerfer mögen das dauernde Ein-Aus durch die Lichtautomatik nicht.
Ja das mag sein, dann kann ich aber als Hersteller das nicht in Kombination verbauen...Mein Xenon war beim Octavia auch nach 3 Jahren hin...