1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Was könnte das Problem mit dem Öffnen und Schließen der Heckklappe sein?

Was könnte das Problem mit dem Öffnen und Schließen der Heckklappe sein?

Skoda Superb 3 (3V)

Bei meinem 2018 Skoda Superb 2.0 TDI 190 PS funktioniert das Öffnen und Schließen der Heckklappe nicht mehr.

Beim Öffnen entriegelt sich die Heckklappe, bewegt sich ein paar Millimeter, gibt dabei ein ungewöhnliches Piepen von sich und stoppt sofort. (Es handelt sich nicht um das Alarmgeräusch, das normalerweise beim Öffnen/Schließen ertönt).

Beim Schließen aus der geöffneten Position kommt das gleiche Piepen, aber die Heckklappe schließt nicht und stoppt sofort. Der Verriegelungsmechanismus selbst scheint normal zu funktionieren, das Problem liegt beim Öffnen und Schließen.

Ich füge ein Bild der Diagnose bei und hoffe, dass mir jemand einen Hinweis geben kann, was das Problem sein könnte.

Mfg Jan

 

Bild der Diagnose
Ähnliche Themen
5 Antworten

Moin. Wahrscheinlich Kabelbruch.

Beidseitig am Kofferraumdeckel zur Karosserie die Kabel im Gummischlauch prüfen.

War bei mir ähnliches Problem, Klappe öffnete nur bis zu Hälfte und blieb stehen. Dann nur noch komisches piepsen. Musste per Hand schließen und beim öffnen entriegelt er nur und dann vorsichtig mit der Hand öffnen.

Diagnose beim Freundlichen war, das der linke elektrische Motor defekt war. Kosten 950€ mit Anlernen.

 

Hab mir denn bei Deffner einen bestellt, kosten 182€. Einbau keine 5 Minuten, musst auf YouTube mal schauen, recht einfach wenn man bisschen handwerkliches Geschick hat… einmal schließen, dann öffnen, ggf. gewünschte Position per Hand einstellen und Taste am Kofferraum gedrückthalten bis piepston kommt. Fertig. Seit dem läuft alles wie immer.

 

Musst halt nur wissen welcher der beiden defekt sind, oder einfach beide austauschen willst.

Erst Kabel prüfen :-)

Herzlichen Dank für die tollen Tipps und Vorschläge!

Ich bin Norweger und lebe in Norwegen, daher ist mein Deutsch nicht ganz perfekt. Ich bin wirklich beeindruckt, wie viel Wissen und großartige Ideen hier in diesem Forum ausgetauscht werden. Und vor allem, wie freundlich und hilfsbereit ihr alle seid. Nochmals vielen, vielen Dank!

Es ist eine gute Idee, zuerst zu prüfen, ob es vielleicht ein Kabelbruch sein könnte. Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ist es das Kabel auf dem beigefügten Bild, das direkt am Heckklappenmotor befestigt ist, das möglicherweise unter der Gummitülle anfällig für einen Bruch ist?

Welche Verkleidungen müssen demontiert werden, um an die Steckverbindung zu gelangen? Reicht es, die Verkleidung an der D-Säule abzunehmen, oder befindet sich der Anschluss hinter der Dachverkleidung? Mfg Jan

Skoda-heckklappe-motor

Korrekt, dieses Kabel. Die Verkleidung an der Säule reicht, dahinter befindet sich der Stecker. Den Stecker lösen und das Kabel dann einfach rausziehen und wieder verlöten.

Zum prüfen ob Kabelbruch reicht es das Gummi zu verschieben, ruhig kräftig schieben bis zur Hälfte. Der Bruch ist meist direkt am Knick.

Deine Antwort
Ähnliche Themen