- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- was stört Euch an Eurem Audi konstruktionsbedingt ?
was stört Euch an Eurem Audi konstruktionsbedingt ?
.....
-also, mich stört die 2stufige Türscharniersperre, man bekommt die Fahrertür immer wieder entgegengeschlagen
- Tacho schlecht ablesbar
-Kupplung (bei Schaltgetriebe)
-wackelnde Sonnenblenden (wenn runtergeklappt)
-Fußraum hinten nur für Zwerge
-Einstellung Wischerintervall (Zeiten)
-Mittelarmlehne schlägt auf Handbremshebel auf
mir fällt bestimmt gleich noch mehr ein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von velpupsi
7. fahre MT
MT steht ja wohl auf Platz 1 der Konstruktionsfehler.(jedenfalls bis 2005)
Ähnliche Themen
228 Antworten
1. ???
2. fahre mit Lesebrille
3. fahre mit Sonnenbrille
4. fahre immer nur vorne meistens am Steuer
5. fahre nur beim Schönwetter daher stört mich nicht
6. fahre ohne Handbremse
7. fahre MT
;-)
Sonst geht es mir bestens !
das einzige was echt mies ist, sind die außenspiegel. wenn es draußen nass ist und ich lange autobahn fahre, was ja jede woche vorkommt, dann setzt sich das an der seitenscheibe ab und wenns trocknet kann man an der stelle nur noch ganz bescheiden raussehen. besonders schlimm is es im winter, wenn da salzwasser drauf is, da wird die sicht noch mehr eingeschrenkt
Kupplungsansprechen hab ich noch zugefügt.
Das mit den Außenspiegeln und dem Schmutz ist mir noch gar nicht aufgefallen.
mir is es besonders im winter aufgefallen. wenn de da immer so 400km autobahn fährst, da haste durch die windverwirbelungen hinter den spiegeln immer lustige muster an der scheibe...
-ein recht schwerfälliges Händling fällt mir noch ein. Habe immer das Gefühl ich fahre ein 2 Tonnen-Auto, obwohl es nur 1,45 sind (trotz H&R Tieferlegung).
- Fussraum hinten zu klein (zum Glück bin ich immer der Fahrer)
- Kofferraum vieeeeel zu klein (da hat der Opel Astra Kombi meines Freundes um einiges mehr zu bieten )
Zitat:
Original geschrieben von S-Line999
- Kofferraum vieeeeel zu klein (da hat der Opel Astra Kombi meines Freundes um einiges mehr zu bieten
)
für Limoverhältnisse geht der Kofferraum eigentlich noch. Im Avant ist er ja auch noch kleiner (Ladefläche), das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von velpupsi
7. fahre MT
MT steht ja wohl auf Platz 1 der Konstruktionsfehler.(jedenfalls bis 2005)
Als Avantfahrer ist der Wagen aussen groß, d.h. breit/lang/hoch, innen jedoch zu klein von der Innenraumhöhe, und das Design zollt Tribut. Unübersichtlich, verbaut, schrecklich irgendwie.
-
Im weiteren Verlauf sind seit Januar sind 3 Alusommerfelgen dem Rost zugeneigt, trotz unbenutzt und sachgemäßer Lagerung in der Wohnung, und Audi sagt:"Den Rost kann man tolerieren".
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Als Avantfahrer ist der Wagen aussen groß, d.h. breit/lang/hoch, innen jedoch zu klein von der Innenraumhöhe, und das Design zollt Tribut. Unübersichtlich, verbaut, schrecklich irgendwie.
ja beim 8K ist die Liste viel viel länger das glaub ich.
Nichts Gravierendes:
-Intervallscheibenwischer 1.Stufe: Wartezeit könnte halbiert werden.
-Türfeststeller könnten drei Stufen sein
- Das blöde Runterdimmen vom Innenlicht. Gimmick. Wenn man abschliesst, sollte es gleich ausgehen.
-Lampenwechsel (bereits ausreichend beschrieben)
Doch was Gravierendes: Audi's Steuerkettenphobie
also im grunde genommen beschränkt sich das bei mir auf kleinigkeiten.
1. der ölverbrauch (1l auf ca. 6.500 - 7.000km) was ja laut audi noch in der toleranz sein soll
2. die bluetooth freispreche, weil sie kein handy erkennt (hat in meinem alten B6 wunderbar gefunzt mit jedem handy)
Zitat:
Original geschrieben von A4AvantFR
Im weiteren Verlauf sind seit Januar sind 3 Alusommerfelgen dem Rost zugeneigt, trotz unbenutzt und sachgemäßer Lagerung in der Wohnung, und Audi sagt:"Den Rost kann man tolerieren".
Das ist doch super, wenn Audi das normal findet. Dann können sie die ja problemlos gegen andere rostfreie tauschen und an "man" verkaufen. Du scheinst es ja - zu Recht, du hast ja einen Neuwagen! - nicht zu tolerieren. Bei sowas würde ich den Audimitarbeitern kostenlos ne Stunde Lambada-Tanz geben. Aber mit richtig flotter Musik!
Ansonsten - zum 8E - kann ich viele der genannten Aspekte nicht teilen bzw. finde sie nicht wirklich als "Konstruktionsfehler". Die Sache mit der Größe - sorry - zählt nicht! Das wussten wir doch alle vorher und wegen des Designs dürften 99% von uns zum Audi gegriffen haben. Wer n Laster wollte, hätte Passat genommen. Also bitte jetzt nicht nachher meckern.
Bin jetzt die neue c-Klasse gefahren und das einzige was ich seitdem beim Audi bemängele, ist die Bedienung des Navis. Hab zwar vorher schon immer gedacht, dass Touchscreen natürlich überlegen wäre, aber beim Benz war auch nur son Dreh-Drückknopf, aber die Software arbeitete deutlich schneller. Das wär echt nett, wenn mein Audi das auch so fix könnte.
Aber das Navi brauche ich auch nur 1-2x im Monat, also passt das schon.
Der einzige wirklich konstruktionsbedingter Mangel ist mE das Zustauben der Tachoeinheit. Die hätte staubdicht sein müssen. Werd die mal irgendwann ausbauen und säubern und mal sehen, ob ich da was abdichten kann.
- extrem kleiner Kofferraum beim Avant (Ladehöhe mit montiertem Heckrollo)
- miese Qualität der Valeo - BiXenon Scheinwerfer (Ausleuchtung / Feuchtigkeit - Valeo interessiert das nicht! - hab meine jetzt trocken und mit den DEs aus dem Passat - das Licht ist jetzt deutlich besser!)
- Heckrollo rollt nur "langsam" auf und hat wenig Spannung (habe es schon mal nachgespannt, da ein neues ~450EUR kostet)
- Platz im Fußraum vorne wie hinten weniger als in meinem einser Golf
- viele kleine Macken, die ich von meinem B4 nicht kannte (Zündspulen, auseinandergefallene Umlenkrolle vom Flachkeilriemen (bei 68000km), Funkuhr fällt aus, knarzender Schalthebel...)
aber auch:
+ der BFB Motor macht subjektiv mehr Spaß als ein A6 3.0 und verbraucht recht wenig
+ Fahrverhalten
+ stabike Karosse (wenig Klappern - außer mein Schaltknauf)
Mal sehn was noch so kommt, ich habe ihn erst seit knapp einem Jahr. 3-4 Jahre muß er noch. Danach - keine Ahnung...