1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. WAS VERBRAUCHT EIN A4 AVANT 2.7 TDI ???

WAS VERBRAUCHT EIN A4 AVANT 2.7 TDI ???

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 26. Januar 2009 um 18:57

Hallo Leser,

ich interessiere mich für einen Audi Avant 2.7 TDI. Bisher habe ich den 2.0 TDI gefahren. Über den konnte ich auch nicht klagen. Vom Verbrauch her war er ganz ok. Jetzt möchte ich aber einen 2.7 Tdi holen. Habe auch einen guten gefunden. Wie ist es aber mit dem Verbrauch? Kann mir da jemand vielleicht was zu sagen ? Ich habe auch gehört, dass man von der Leistung her zwischen dem 2.0tdi und dem 2.5 Tdi nicht sooo viel merkt, doch zwischen einem 2.0Tdi und dem 2.7 tdi doch man etwas zu spüren bekommt... stimmt das so ?

Und, würdet Ihr mir Automatik empfehlen ?

mfg

Ähnliche Themen
23 Antworten

Durfte heute einen 8K , mit dem 2,7 Tdi fahren! Verbrauch 10,7 liter! Stadtverkehr, viel stop an go! Multitronic

 

MfG

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von sighi 78

Durfte heute einen 8K , mit dem 2,7 Tdi fahren! Verbrauch 10,7 liter! Stadtverkehr, viel stop an go! Multitronic

 

MfG

und wie lässt er sich so fahren ?

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 19:09

muss vielleicht noch dazu sagen, dass es sich hierbei um ein 8E handelt !

bei normaler Fahrweise 6,5 bis 7Liter. Im Stadtverkehr so um die 9Liter. Hatte vorher einen auf 170PS gechippten 2.0TDI gefahren. Der 2.7er hat nicht so den krassen Turbobumms, aber zieht schön gleichmäßig durch. Die Laufruhe der Sechs-Zylinder sind der Wahnsinn. Ich kann den 2.7er empfehlen.

Ich fand der läuft sehr gut! Schön und gleichmäßig! Bums ohne Ende!

Grade die MT hat mich psoitiv überrascht! War die 190 PS Version!

Moin, moin.

Ich fahre jetzt den 2,7er TDI seit 2,5 Jahren, ca 60000 km gelaufen.Nach FIS benötigt er mit Sommerreifen ( 235er) 7,2 liter bei ca 70% Landstrasse, 15 % Autobahn und 15 % Stadt.

Mit Winterreifen ( 205er) benötige ich für dieselbe Fahrstecke nach FIS 6,3 Liter. Nun rechne mal die serienmässigen 10% Abweichung dazu, dann hast du reele Werte.

Gruß von der Küste

Kuddel

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 7:57

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40

Moin, moin.

Ich fahre jetzt den 2,7er TDI seit 2,5 Jahren, ca 60000 km gelaufen.Nach FIS benötigt er mit Sommerreifen ( 235er) 7,2 liter bei ca 70% Landstrasse, 15 % Autobahn und 15 % Stadt.

Mit Winterreifen ( 205er) benötige ich für dieselbe Fahrstecke nach FIS 6,3 Liter. Nun rechne mal die serienmässigen 10% Abweichung dazu, dann hast du reele Werte.

Gruß von der Küste

Kuddel

Morgen,

aber du bist zufrieden mit dem Wagen was den Motor bzw. die kraft des motors angeht ?

am 27. Januar 2009 um 8:39

Guten Morgen,

fahre seit letzten Jahr einen 2,7 tdi Avant s-line(Komplettausstattung) mit Multitronic. Dachte immer Automatik lege ich mir erst in Rente zu, bis ich Ihn probegefahren habe. Man hat zwei Programme zur Wahl (zustätzlich noch die Möglichkeit über die Schaltwippen am Lenkrad die Gänge zu wählen)

1. stufenlos-man merkt nicht einen Schlatvorgang- sehr schön in der Stadt!

2. Sport- wenn ich ohne meine bessere Hälfte auf der Autobahn unterwegs bin, ist das mein Programm!:p

Der Motor ist echt toll! Bin jetzt fast 30.000 km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch FIS von 8,7 Liter. Bin aber auch recht zügig unterwegs und die ganzen extras (MT, Sound, Sitzheizung, Tempomat...) benötigen bestimmt den ein oder anderen Liter Diesel extra.

Wenn Du Sprit sparen willst, dann nimm den 4 Zylinder- wenn Du Spass haben willst, dann ist DIES Dein Auto!!:)

Viel Spass damit, hoffe Du triffst die richtige Entscheidung

Grüße aus Krefeld

Andreas

Hallo,

mein A4 Cabrio 2.7 TDI multitronic verbraucht bei einem Streckenmix von ca. 60% Autobahn (meist in Deutschland) und 40% Stadt (viele Ampeln, kaum Ringstrassen) ca. 10l/100km (nach FIS und auch real), Landstrassen fahre ich so gut wie keine.

Ich denke der Verbrauch hängt recht stark vom Streckenprofil ab. Wenn man in der Stadt eine Strecke ohne viele Ampeln hat, z.B. mittlerer Ring in München, kann man auch in der Stadt deutlich weniger verbrauchen, Landstrassen senken sicher auch den Durchschnittsverbrauch.

Ich persönlich mag den 2.7er: das Motorgeräusch ein Traum für einen Diesel und zur Multitronic kann ich nur Audi-Brummer zustimmen, super in der Stadt und auch auf der Autobahn sehr angenehm und flott in Kombination mit dem 2.7er, wenn auch über 200km/h sicher nicht so flott wie ein 3.0er.

Viele Grüsse

Audi-089

Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40

Moin, moin.

Ich fahre jetzt den 2,7er TDI seit 2,5 Jahren, ca 60000 km gelaufen.Nach FIS benötigt er mit Sommerreifen ( 235er) 7,2 liter bei ca 70% Landstrasse, 15 % Autobahn und 15 % Stadt.

Mit Winterreifen ( 205er) benötige ich für dieselbe Fahrstecke nach FIS 6,3 Liter. Nun rechne mal die serienmässigen 10% Abweichung dazu, dann hast du reele Werte.

Gruß von der Küste

Kuddel

Morgen,

 

aber du bist zufrieden mit dem Wagen was den Motor bzw. die kraft des motors angeht ?

 

 

Habe vorher den 2,5 TDI  gefahren, die Laufruhe ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ist wirklich ein Topp- Motor.

Gruß

Kuddel

am 27. Januar 2009 um 11:44

Habe seit 06/2006 den 2,7-er.

Verbrauch im Schnitt 7-7.5 liter bei 80% Landstrasse (ca. 80km/h Schnitt), 10% Autobanh und 10% Stadt. Bin zum Skiurlaub mit Box und 3 Personen auf 8-8,5 Liter gekommen. Das bei Geschwindigkeiten um die 140km/h.

Verbrauch ist für mich akzeptabel.

Andy

Themenstarteram 27. Januar 2009 um 12:57

Hört sich gut an....

Und wieviel km macht man mit einem 2.7 ner mit einer Volltankfüllung ?

Zitat:

Original geschrieben von Ferdi80

Hört sich gut an....

Und wieviel km macht man mit einem 2.7 ner mit einer Volltankfüllung ?

Dreisatz!

:-))

am 27. Januar 2009 um 13:24

als hilfestellung für den Dreisatz....er hat einen 70 Liter Tank;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen