1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Was würdet ihr machen? Verkaufen oder Reparieren? Opel Corsa D

Was würdet ihr machen? Verkaufen oder Reparieren? Opel Corsa D

Opel Corsa D
Themenstarteram 10. Februar 2025 um 8:01

Moin liebe Community,

Mein Opel Corsa D aus 2010 ist bereits 150.000 Km gelaufen und hat folgende Mängel.

- Das Auto geht während der Fahrt 2-3 Mal aus (meistens beim Stillstand).

- Das Auto "jault" für einen kurzen Moment, wenn ich den Wagen nach einem längeren Stand starte.

- Regensensor funktioniert nicht.

- Scheibenwischerwasserdrüse funktioniert nicht.

Dazu noch folgende Info: Diese Mängel sind leider erst seit 2025 aufgetreten und

der Wagen war Ende 2024 bereits in der Werkstatt wegen TÜV und ich musste die Bremsen und die Windschutzscheibe erneuern lassen. (Kosten ca. 1000€)

Ich befürchte, dass die Kosten für den nächsten Werkstattbesuch auch sehr hoch werden und bin leider aktuell ratlos, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich den Wagen nochmal zur Werkstatt schicken soll oder nach einem neuen Fahrzeug suchen soll. Was hättet ihr in dieser Situation gemacht? Ich habe einmal eine Fehleranalyse über ein OBD2 Stecker gemacht und folgendes kam raus.

P0011 [0x0011]

Camshaft position (CMP), intake/left/front, bank 1 - timing over-advanced/system performance

Status:

Bestätigt

----------------------------

P0171 [0x0171]

System too lean, bank 1

Status:

Bestätigt

----------------------------

P0016 [0x0016]

Crankshaft position/camshaft position, bank 1 sensor A - correlation

General Electrical Failures [0x00]

Status:

GM failure record

============================

MotorsteuergerätMotorsteuergerät

DTCs: 4

----------------------------

P0011 [0x0011]

Camshaft position (CMP), intake/left/front, bank 1 - timing over-advanced/system performance

General Electrical Failures [0x00]

Status:

DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, History DTC, Warning Indicator Requested

----------------------------

P0171 [0x0171]

System too lean, bank 1

General Electrical Failures [0x00]

Status:

DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, History DTC, Test not passed since current power up

----------------------------

P0014 [0x0014]

Camshaft position (CMP) actuator, exhaust/right/rear, bank 1 - timing over-advanced/system performance

General Electrical Failures [0x00]

Status:

DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared, Test not passed since current power up

----------------------------

P0016 [0x0016]

Crankshaft position/camshaft position, bank 1 sensor A - correlation

General Electrical Failures [0x00]

Status:

DTC supported by calibration, Test failed since DTC cleared

============================

ABS/EBCM/ESCABS/EBCM/ESC

DTCs: 1

----------------------------

C0800 [0x4800]

Device power #1 (low current #1) circuit malfunction; Device Power 1 Circuit Voltage Below Threshold; Device Power 1 Circuit Voltage Above Threshold; Device Power 1 Circuit High Resistance; Control Module Power Circuit High Input

General Electrical Failures: voltage above threshold [0x07]

Status:

History DTC

============================

EHU (Entertainment Head Unit)

Kein Fehlercode gefunden.

Ich hoffe, dass ich euch ausreichend Details geben konnte und freue mich auf jede Antwort!

LG

Ähnliche Themen
4 Antworten

Moin,

die Fehler zu Nocken-und Kurbelwellenposition können auf eine gelängte Steuerkette hinweisen.

Das könnte auch zu dem Aufheulen (Eher Rasseln?) beim Starten passen.

Die Elektrikfehler: Keine Ahnung. Manchmal kann eine schwache Batterie komische Fehler erzeugen.

Es ist schwer zu sagen, was mit dem Auto passieren soll.

Passt der restliche Zustand bzw. das Auto zu dir?

Falls ja: Vernünftige Diagnose und Reparatur.

Steuerkette allein dürfte um die 1000-1500 EUR kosten.

Aber beim nächsten Auto wirst du auch wieder Reparaturen haben. Das ist leider normal :(

Wenn Du den Wagen dafür in die Werkstatt geben musst dann such Dir was neues.

Auch wenn dort das selbe Risiko von Defekten besteht.

Ich glaube nämlich nicht das die von Dir gewählte Werkstatt groß anders handelt wie die meisten.

Die teilen Dir mit was sie vermuten und Du gibst diese Arbeiten frei.

Da die Fehler danach nicht weg sind kommt die nächste Vermutung.

Wird ein Teufelskreis der Dir das Geld aus der Tasche zieht.

Ohne das der Wagen repariert ist.

Alle von Dir genannten FCs weisen auf Fehlfunktionen hin und nicht zwingend explizit auf defekte Bauteile.

 

Gruß

D.U.

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 10:15

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 10. Februar 2025 um 09:28:27 Uhr:

Moin,

die Fehler zu Nocken-und Kurbelwellenposition können auf eine gelängte Steuerkette hinweisen.

Das könnte auch zu dem Aufheulen (Eher Rasseln?) beim Starten passen.

Die Elektrikfehler: Keine Ahnung. Manchmal kann eine schwache Batterie komische Fehler erzeugen.

Es ist schwer zu sagen, was mit dem Auto passieren soll.

Passt der restliche Zustand bzw. das Auto zu dir?

Falls ja: Vernünftige Diagnose und Reparatur.

Steuerkette allein dürfte um die 1000-1500 EUR kosten.

Aber beim nächsten Auto wirst du auch wieder Reparaturen haben. Das ist leider normal :(

Moin,

Danke für deine Antwort. Der restliche Zustand passt eigentlich. Ich werde deinen Ratschlag zu Herzen nehmen und eine vernünftige Diagnose durchführen.

LG

Themenstarteram 10. Februar 2025 um 10:19

Zitat:

@unterstudienrat schrieb am 10. Februar 2025 um 09:35:51 Uhr:

Wenn Du den Wagen dafür in die Werkstatt geben musst dann such Dir was neues.

Auch wenn dort das selbe Risiko von Defekten besteht.

Ich glaube nämlich nicht das die von Dir gewählte Werkstatt groß anders handelt wie die meisten.

Die teilen Dir mit was sie vermuten und Du gibst diese Arbeiten frei.

Da die Fehler danach nicht weg sind kommt die nächste Vermutung.

Wird ein Teufelskreis der Dir das Geld aus der Tasche zieht.

Ohne das der Wagen repariert ist.

Alle von Dir genannten FCs weisen auf Fehlfunktionen hin und nicht zwingend explizit auf defekte Bauteile.

 

Gruß

D.U.

Danke für deine Antwort. Da man in meinem Fall nicht absolut sicher sein kann, ob es sich um einen Defekt oder Fehlfunktion handelt, werde ich den Wagen nochmal ordentlich inspizieren lassen. Eventuell habe ich Glück und es sind "günstige Fehlfunktionen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen