Waschanlage
Hallo, das Thema wurde schon von magooni angesprochen, ist denn keiner da der schon in einer Waschanlage war!?
Hat es vielleicht damit zu tun das man nach Neuwagenlackierung noch nicht durch fahren soll. Hallo Leute wäre toll von euch zu hören!
Liebe Grüße Kuga-Sanny
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo aus Südhessen,
habe meinen weissen Kuga mit Pdach seit Anfang Juni und war damit schon mehrmals in der Waschstrasse. Natürlich habe ich darauf geachtet das es keine normale Bürstenwaschstr sondern eine textile ist.
Beim ersten Mal nur Antenne abgeschraubt und beim einfahren gedacht: O weh ob das gut geht. Irgendwie waren die Bürsten für die Reifen ganz schön knapp an der Karosserie. Nach dem aussteigen Kuga verschlossen damit sich der Tankdeckel beim waschen nicht öffnet. Ich hatte nach einer Autobahnfahrt Millionen von Mücken auf der Motorhaube und diese schon vorab mit der Chemiekeule behandelt.
Fazit: Tankdeckel ist zugeblieben - Kuga war perfekt sauber, Radbürsten haben nicht an der Karosserie gescheuert und es gab auch keine Kratzer, Lack ist einwandfrei.
Inzwischen war er bestimmt schon 10 x in dieser Waschstrasse.
Hallo, Danke für die Meldung, ich bekomme meinen Kuga am Donnerstag, bin schon richtig gespannt darauf!
Das mit der Waschstrasse ist doch sicher beim ersten mal ein befahren mit Risiko- gerade das mit dem Tankdeckel verstehe nicht dass dieser offen ist und nicht verschliesbar- also das dieser eigentlich von jedem geöffnet werden kann!
Wir haben hier eine Waschstrasse durch die man durchgezogen wird - hoffe das das gut geht.
Nun gut man wird sehen alles gute mit Deinem Kuga und noch mal Danke für die Rückmeldung
Grüße Kuga-Sanny
Zitat:
Original geschrieben von suedhessen
Hallo aus Südhessen,
Nach dem aussteigen Kuga verschlossen damit sich der Tankdeckel beim waschen nicht öffnet.
Danke schon mal für die Antwort, aber das mit dem Tankdeckel verstehe ich nicht, ich kenne keinen mit einem Kuga, der den Tankdeckel abschliessen kann?????
Zitat:
Original geschrieben von magooni
Zitat:
Original geschrieben von suedhessen
Hallo aus Südhessen,
Nach dem aussteigen Kuga verschlossen damit sich der Tankdeckel beim waschen nicht öffnet.
Danke schon mal für die Antwort, aber das mit dem Tankdeckel verstehe ich nicht, ich kenne keinen mit einem Kuga, der den Tankdeckel abschliessen kann?????
auto verschliessen = tankdeckel verschliessen
Zitat:
Original geschrieben von HerberTT180
auto verschliessen = tankdeckel verschliessen
Bist Du Dir da sicher???? Ich war gerade mal an meinem und an dem eines Bekannten nachgucken, beide Fahrzeuge sind abgeschlossen, aber beide Tankdeckel sind offen.
Wir haben eben kontrolliert und kein Schloß entdeckt nur eine Klemmvorrichtung für die Klappe. Also bitte geh mal nachschauen, dann hast Du nämlöich etwas, was ich und mein Bekannter nicht haben, nämlich ein Schloß.
Trotz Breite und Höhe: kein Problem in der Profi-Waschanlage; alles bestens!
Was mich aber stört, sind die nicht ganz weggeföhnten Tropfen, die die Heckklappe runterlaufen und auf der Heckschürze trocknen; bei meinem schwarzen Kuga muss ich jedesmal mit Akribie nachwischen und -trocknen. Hätte mir wohl doch besser den siolberenen oder weißen bestellt.....
Zitat:
Original geschrieben von magooni
Zitat:
Original geschrieben von HerberTT180
auto verschliessen = tankdeckel verschliessen
Bist Du Dir da sicher???? Ich war gerade mal an meinem und an dem eines Bekannten nachgucken, beide Fahrzeuge sind abgeschlossen, aber beide Tankdeckel sind offen.
Wir haben eben kontrolliert und kein Schloß entdeckt nur eine Klemmvorrichtung für die Klappe. Also bitte geh mal nachschauen, dann hast Du nämlöich etwas, was ich und mein Bekannter nicht haben, nämlich ein Schloß.
war gerade nachsehen - bin erschrocken, du hast recht !!!!!!!!!!!!!!! wie kann einem so was einfallen????
Der Tank öffnet ja nur wenn die Zapfsäule steckt - es kann also keiner was klauen nur einfüllen.
Deshalb braucht es auch nicht unbedingt ein Schloss.
Zitat:
Original geschrieben von collin101
Der Tank öffnet ja nur wenn die Zapfsäule steckt - es kann also keiner was klauen nur einfüllen.
Deshalb braucht es auch nicht unbedingt ein Schloss.
Und wenn einer was reinschüttet was nicht reingehört ?
Bei mir hats die Spiegel nach vorn geklappt, so das ich Angst hatte sie brechen.
Is aber nix passiert ausser 2min Puls 180
Moinsen, liebe Kuga-Gemeinde !!
Ich fahre zwecks Autowäsche immer zur ARAL-Tanke. Die waschen mit Textilbürsten. Das Waschergebnis bezeichne ich als gut. Die Problemzonen an der Karosserie arbeite ich mit dem Hochdruckreiniger in der Box vor; ansonsten muss ich nur an den Felgen nacharbeiten, da kommen die rotierenden Bürsten leider nicht ganz so gut ran. Nehme dazu feuchte Felgen-Reinigungs-Tücher. Ergebnis ist 1A! Gibts manchmal beim Discounter für kleines Geld, ansonsten beim Zubehörladen. Felgenreinigerspray nehme ich nur im Ausnahmefall, sollten die Felgen extrem verschmutzt sein oder mir die Zeit zum nachhaltigen Reinigen fehlt. Aber wenn man den Wagen regelmäßig wäscht und putzt, ist solch aggressives Zeug eh nicht erforderlich.
Wollte jetzt auch mal in die Waschanlage fahren. Meine Frage an alle = Bei elektrischen Außenspiegel anklappen erforderlich oder kein muß?????????
Ich glaube offiziell von den Anlagen her ein MUß, aber solange nix passiert wird's egal sein.
Meiner Meinung nach werden die Dinger aber am Lack viel viel dreckiger als am Spiegel und insofern spricht das auch noch dafür die Teile anzuklappen.
Hmm?
Also, so wie es meine nach Vorn gefetzt hat, klapp ich die in Zukunft immer an.
Da wird einem ja Angst und Bange