- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra J & Cascada
- Wasserpumpe 1,4 Turbo
Wasserpumpe 1,4 Turbo
Hallo,muss meine Wasserpumpe tauschen!Welche Marke könnt Ihr empfehlen?Im Netz gibt es jede Menge
verschiedene Marken!Danke für Eure Tips!
Gruss Erich
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe selber meine Pumpe vor kurzem getauscht (1.4 ST aus 2011, 60000km) wegen undicht.
Die Originalpumpe ist mit Prägung "GM". Sie hat unter dem Flügelrad eine Abdeckung aus Kunststoff. Bei meiner waren dort leichte Kratzspuren zu sehen vom Flügelrad welches nur minimalen Abstand zum Plastik hatte. Eventuell daher die Geräusche der Pumpen die teilweise beschrieben wurden, Kunststoff verformt sich oder lockert sich.
Eingebaut habe ich eine von "FEBI", dort ist dieses Plastikteil aus Metall und ist ordentlich eingepresst. Der Abstand zum Flügelrad waren einige Milimeter. Dichtung war für 67 Euro mit dabei. Kann ich nur empfehlen!
Einbauanleitung (Vauxhall-Manuals) beachten, vor allem Drehmoment wegen der Metalldichtung
Ähnliche Themen
31 Antworten
Undicht?
Ich glaube die Wasserpumpe wurde im laufe der Zeit verbessert oder lag das Pfeifen tatsächlich an einem defekten Deckel. Früher hatte ich Wasserpumpen von Ruville verwendet, die beim Zahnriemenwechsel gleich mit gewechselt wurden beim Vectra.
Jetzt würde ich mal schauen wer der Hersteller der original Wasserpumpe ist und diese kaufen. Wieviel km hat die Wasserpumpe schon hinter sich?
Beste Grüße
Powercruiser
Hatte die Wapu am Vecci auch gleich mitwechseln lassen vor 2 Jahren nach 13 Monaten und ca 11000km hat sie wieder gepfiffen
Wie schon mehrfach gesagt, war das Pfeifen ohne Wechsel der WaPu nur durch den Austausch des Deckels vom Kühlmittelausgleichsbehälter bei mir verschwunden. Die WaPu wurde vorher dreimal im Abstand von ca. 7.000 km wegen Pfeifen getauscht.
Hatte das Pfeifen schon 2mal an meinem Vecci, das war richtig laut da hat mal wenigstens jeder geschaut als ich vorbeigefahren bin. (Qualidäääd )
Hi,Pumpe ist undicht!Fahrzeug hat 67000 km gelaufen!
Wer weiß denn,welche Pumpe als Orginal verbaut wird?
Gruss Erich
Laut meinen Quellen gibt es aktuell nur einen Hersteller für die Astra J Wapu. Da fällt die Auswahl leicht
Nö! Metelli, Ruville, Geba, NK, SKF, Febi-Bilstein, Triscan, Vaico, Aisin, HELLA, GK, Delphi etc.
DAPARTO – Wasserpumpe (Wasserpumpe, -Dichtung) Opel Astra J 1.4 Turbo http://www.daparto.de/.../2-2445-775?kbaTypeId=25649
Zitat:
@siggi s. schrieb am 27. Januar 2016 um 13:19:36 Uhr:
Nö! Metelli, Ruville, Geba, NK, SKF, Febi-Bilstein, Triscan, Vaico, Aisin, HELLA, GK, Delphi etc.
DAPARTO – Wasserpumpe (Wasserpumpe, -Dichtung) Opel Astra J 1.4 Turbo http://www.daparto.de/.../2-2445-775?kbaTypeId=25649
Hi,habe letztes Jahr orginall Opel Wasserpumpe verbaut.Wechsel war kein Problem!Es muss nur der Motor unterbaut werden,da Motorhalterung demontiert werden muss!
Gruss Erich
Bei mir (vor ca einem Jahr) gab's nur die originalen! Hätte gerne eine von MEYLE eingebaut
Zitat:
@egosten schrieb am 27. Januar 2016 um 13:26:55 Uhr:
Hi,habe letztes Jahr orginall Opel Wasserpumpe verbaut.Wechsel war kein Problem!Es muss nur der Motor unterbaut werden,da Motorhalterung demontiert werden muss!
Gruss Erich
Und wer war der Hersteller der Wasserpumpe?
Vielleicht steht nicht der Name auf der Pumpe, aber ein Logo sollte drauf sein.
Gibt es die alte Pumpe noch?
Beste Grüße
Powercruiser
Hi,habe auf der Pumpe nur das Logo SLM und GM gefunden.55568032
Sonst keine Bezeichnung
Gruss Erich
Moin,
habe selber meine Pumpe vor kurzem getauscht (1.4 ST aus 2011, 60000km) wegen undicht.
Die Originalpumpe ist mit Prägung "GM". Sie hat unter dem Flügelrad eine Abdeckung aus Kunststoff. Bei meiner waren dort leichte Kratzspuren zu sehen vom Flügelrad welches nur minimalen Abstand zum Plastik hatte. Eventuell daher die Geräusche der Pumpen die teilweise beschrieben wurden, Kunststoff verformt sich oder lockert sich.
Eingebaut habe ich eine von "FEBI", dort ist dieses Plastikteil aus Metall und ist ordentlich eingepresst. Der Abstand zum Flügelrad waren einige Milimeter. Dichtung war für 67 Euro mit dabei. Kann ich nur empfehlen!
Einbauanleitung (Vauxhall-Manuals) beachten, vor allem Drehmoment wegen der Metalldichtung