Wechsel des Tagfahrlichts u. Standlichts zu Xenonoptik
Hallo!
Ich habe nun diverse Threads bezüglich Xenonoptik durchgelesen, und bin jetzt angesteckt. Ich will auch kein gelbliches Glühobst mehr.
Wo sind die B7-Fahrer, die es schon getan haben?!
- Tagfahrlicht: z. Bsp. mit "MTEC P21W Super White"
- Standlicht: z. Bsp. mit W5W "Narva Blue", "Philips Blue Vision", "Xenonwhite Super White"
Wer hat Bilder vorher, nachher?
Wie sieht es ohne Licht aus? Ich meine sieht man die blauen Birnen deutlich?
Beste Antwort im Thema
Hi Nis,
die originalen passen bei unserem Modell leider nicht, weil wir die H6W mit versetztem Metallsockel haben. Ich habe dabei zu Xenonlook gegriffen, die sogar den passenden Sockel haben.
Die Nebler hatte ich auch von denen. Die werden aber offenbar zu heiß und haben mir dadurch einen Reflektor verschmolzen, so daß ich einen neuen Scheinwerfer brauchte. Seitdem fahre ich wieder original gelbliche in den NSW- brauche sie eh nur für´s Coming Home.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Ähnliche Themen
43 Antworten
Ja, sieht man, ich kann dir am B6 aber nur das Standlicht zeigen: Beifahrerseite original, Fahrer Philips Bluevision
Joki
Moin, moin,
da Du ja offensichtlich keine LED´s nutzen willst, kann ich Dir für die Standlichter die originalen Birnchen vom Passat 3BG bzw. Touareg mit Xenon empfehlen. Die Teilenummer müßte die N 017 753 8 sein und die kosten etwa 5€/Stück. Das Licht kommt der Farbe des Xenons schon recht nah. Schau einfach mal bei einem Touareg oder Passat 3BG mit Xenon bewußt auf´s Standlicht.
Für´s Tagfahrlicht müßte ich mal im ETKA nachsehen, was der S8 verbaut hat. Das sieht für mich allerdings wie LED aus.
Ansonsten ist Xenonlook eine heiße Adresse. Ich habe bei mir die Standlichtbirnen verbaut und die sind richtig schön weiß, vergleichbar mit den oben erwähnten originalen. Ich mußte aber die nehmen, weil ich keine Steckbirnen habe.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
hey torsten!
gute tipp mit den standlichbirnen... die mit der genannten teilenummer für den touareg passen demnach auch beim b6?!
mein dicker ist ja auch mit bixenon ausgestattet - die „normalen“ standlichtleuchten sind doch sehr gelblich und gefallen mir nicht so 100%ig…
um es dann komplett zu machen sollte man eigentlich auch die nebler etwas mehr ans xenon anpassen
Hi Nis,
die originalen passen bei unserem Modell leider nicht, weil wir die H6W mit versetztem Metallsockel haben. Ich habe dabei zu Xenonlook gegriffen, die sogar den passenden Sockel haben.
Die Nebler hatte ich auch von denen. Die werden aber offenbar zu heiß und haben mir dadurch einen Reflektor verschmolzen, so daß ich einen neuen Scheinwerfer brauchte. Seitdem fahre ich wieder original gelbliche in den NSW- brauche sie eh nur für´s Coming Home.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Moin, moin,da Du ja offensichtlich keine LED´s nutzen willst, kann ich Dir für die Standlichter die originalen Birnchen vom Passat 3BG bzw. Touareg mit Xenon empfehlen. Die Teilenummer müßte die N 017 753 8 sein und die kosten etwa 5€/Stück. Das Licht kommt der Farbe des Xenons schon recht nah. Schau einfach mal bei einem Touareg oder Passat 3BG mit Xenon bewußt auf´s Standlicht.
Für´s Tagfahrlicht müßte ich mal im ETKA nachsehen, was der S8 verbaut hat. Das sieht für mich allerdings wie LED aus.
Ansonsten ist Xenonlook eine heiße Adresse. Ich habe bei mir die Standlichtbirnen verbaut und die sind richtig schön weiß, vergleichbar mit den oben erwähnten originalen. Ich mußte aber die nehmen, weil ich keine Steckbirnen habe.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hallo Torsten!
Werde mal drauf achten.
Aber ist das Glas der Standlichter vom Passat 3BG und Touareg bläulich, oder warum sollten die weißer sein als bei Audi?
Wenn Du was passendes für`s Tagfahrlicht finden würdest, wäre natürlich natürlich genial.
Gruß Fred
Hi Fred,
die Lampen sind blau und werden bei Audi original nicht verbaut (warum auch immer). Die aktuelle Teilenummer ist übrigens N 017 753 10.
Ich habe jetzt auch noch mal wegen der TFL- Lampe vom S8 nachgeschaut, finde da aber keine ungewöhnlich andere Lampe. Ich habe die Scheinwerfer noch nicht so recht von Nahem betrachtet, aber das Licht wirkt, als würde das Xenon irgendwie umgeschaltet.
Jedenfalls hätte ich HIER eine Lösung für das Tagfahrlicht.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hmmmmm.... reitzen tut mich ja schon irgendwie Dieses Honig-Gelb ist ja nicht mehr mitanzusehen.
Was droht im Fall der Fälle? Erlischt damit die gesamte ABE fürs Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Hi Fred,die Lampen sind blau und werden bei Audi original nicht verbaut (warum auch immer). Die aktuelle Teilenummer ist übrigens N 017 753 10.
Ich habe jetzt auch noch mal wegen der TFL- Lampe vom S8 nachgeschaut, finde da aber keine ungewöhnlich andere Lampe. Ich habe die Scheinwerfer noch nicht so recht von Nahem betrachtet, aber das Licht wirkt, als würde das Xenon irgendwie umgeschaltet.
Jedenfalls hätte ich HIER eine Lösung für das Tagfahrlicht.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Ich danke dir Torsten!
Die Chromlampe für`s Tagfahrlicht wäre ne Möglichkeit. Wenn die jemand schon hat bitte mal Fotos einstellen!
Die blaue Tagfahrlichtbirne fällt wahrscheinlich im ausgeschalteten Zustand, d.h. wenn das Auto irgendwo steht doch sehr auf. Und sieht bestimmt irgendwie nach Fusseltuning aus.
Bei den kleinen w5w Standlichtern fällt es sicherlich kaum auf.
Gruß Fred
Hallo ihr habt nach mir gerufen?
Also ich hab als TFL Lampe die die Verchromte Mtec Lampe drin.
Im Standlicht habe ich momentan wieder mal die Philips Silver Vision drin, weil ich meine anderen die ich vor den LEDs drin hatte nicht gefunden habe beim zurückwechseln von LEDs auf Lampen.
Und vor dem LED einbau hatte ich die W5W Super White verbaut. Die sind richtig weiß allerdings auch ein ganzes Stück dunkler als die normalen und auch als die Philips Silver Vision.
In meinen NSW habe ich die Osram Nightbreaker verbaut. Weil ich mit den Mtec Superwhite Lampen in den NSW bei meinem vorgänger Auto keine so tollen erfahrungen gemacht habe.
Anbei mal paar Bilder.
Hab auch vom ausgeschalteten Zustand welche angehängt damit ihr seht das man trotz der verchrometen MTec Lampen etwas blau hindurchschimmen sieht. Find ich persönlich ja toll allerdings geht das nur mit erlaubten Lampen da ich mit meiner C-Klasse wo ich die MTEc Superwhite H7 im Fernlichtspot hatte ein paar mal von der Polizei drauf angesprochen wurde und nachweisen durfte das die Lampen erlaubt sind.
Mfg
Marcel
P.S.: alle hier genannten Lampen haben keine E-Prüfzeichen.
So und hier noch paar Bilder von den W5W Super White Lampen.
Hänge auch welche von meiner C-Klasse an weil ich beim A4 irgendwie kaum Fotos mit den Lampen gemacht habe. Aber bei der C-Klasse sieht man dann wie es in etwa aussehen würde wenn die TFL Blau und nicht verchromt wäre. C-Klasse war ausgerüstet mit W5W Superwhite Lampen und Mtec Superwhite H7 im Fernlichtspot sowie in den Nebelscheinwerfern.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Hallo ihr habt nach mir gerufen?![]()
Also ich hab als TFL Lampe die die Verchromte Mtec Lampe drin...................Wie lange sind die Lampen bei dir schon verbaut?
Frage deswegen, weil ich auch mal Zubehörlampen verbaut hatte und diese mir die Fassungen
verschmort haben weil die zu heiß wurden.
nabend torsten!
stimmt da war ja was von wegen unterschiedlicher sockel und so... schauen ganz gut aus! tu mich nur immer schwer bei nicht zugelassenen sachen. aber das gelb der normalen standlichleuchten passt echt nicht zum bixenon. glaube also, ich werde mal ein paar euronen in richtung schweiz überweisen... die nebler belasse ich dann erstmal so wie sie sind.
danke für den tipp!!!
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Hi Nis,
die originalen passen bei unserem Modell leider nicht, weil wir die H6W mit versetztem Metallsockel haben. Ich habe dabei zu Xenonlook gegriffen, die sogar den passenden Sockel haben.
Die Nebler hatte ich auch von denen. Die werden aber offenbar zu heiß und haben mir dadurch einen Reflektor verschmolzen, so daß ich einen neuen Scheinwerfer brauchte. Seitdem fahre ich wieder original gelbliche in den NSW- brauche sie eh nur für´s Coming Home.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi!
Hab mir in den Neblern die Osram Nightbreaker H11 eingebaut. Sind laut Beschreibung bis zu 90 % heller und 10 % weißer.
Bin jetzt noch auf der Suche nach vernünftigen Leuchtmitteln fürs TFL und Standlicht.
@ Marcel:
Ist das hier http://www.xenonwhite.de/standlicht/xenonwhite-super-white-w5w.php das Standlicht welches du auf Foto 2 deines zweiten Beitrags verbaut hast
und
sind hierdas http://www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php die TFL Lampen welche du auf Foto 1 deines zweiten Beitrags deines ersten Beitrags verbaut hast???
Danke schonmal!
LG
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Hallo ihr habt nach mir gerufen?![]()
Also ich hab als TFL Lampe die die Verchromte Mtec Lampe drin.
Im Standlicht habe ich momentan wieder mal die Philips Silver Vision drin, weil ich meine anderen die ich vor den LEDs drin hatte nicht gefunden habe beim zurückwechseln von LEDs auf Lampen.
Und vor dem LED einbau hatte ich die W5W Super White verbaut. Die sind richtig weiß allerdings auch ein ganzes Stück dunkler als die normalen und auch als die Philips Silver Vision.
In meinen NSW habe ich die Osram Nightbreaker verbaut. Weil ich mit den Mtec Superwhite Lampen in den NSW bei meinem vorgänger Auto keine so tollen erfahrungen gemacht habe.
Anbei mal paar Bilder.
Hab auch vom ausgeschalteten Zustand welche angehängt damit ihr seht das man trotz der verchrometen MTec Lampen etwas blau hindurchschimmen sieht. Find ich persönlich ja toll allerdings geht das nur mit erlaubten Lampen da ich mit meiner C-Klasse wo ich die MTEc Superwhite H7 im Fernlichtspot hatte ein paar mal von der Polizei drauf angesprochen wurde und nachweisen durfte das die Lampen erlaubt sind.Mfg
MarcelP.S.: alle hier genannten Lampen haben keine E-Prüfzeichen.
Hallo Marcel,
danke für Erläuterung und Bilder!
Also als TFL wird es wohl die verchromte MTEC Lampe werden, denn auf Deinen Fotos kommt sie schön weiß rüber. Und ausgeschaltet scheint das blau dann nur minimal durch.
Standlicht dann auch die Philips Silver Vision.
Hatte zwar auch mit diesen LED`s geliebäugelt: www.benzinfabrik.de/.../
Wie ich herauslese, hattest Du ja auch mal LED verbaut. Warum hast Du sie nicht mehr drin?
Frage zu den NSW. Sind auf Bild 5 das schon die Osram oder noch die Originalen? Sehen nämlich so gelblich aus.
Was war denn mit den MTEC Super White?
In der Bucht habe ich die gefunden: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll
Sogar mit E-Prüfzeichen?!
xxx