Weiße Punkte im Lack / Motorhaube
Hallo,
Nachdem ich eben in der Waschanlage den ganzen Blütenstaub habe wegwaschen lassen, fielen mir auf der Motorhaube mehrere winzig kleine weiße „Lackfehler“ auf. Normalerweise ist der Lack jeansblau. Der Durchmesser dürfte so bei 1-2mm liegen. Mit dem Fingernagel wegkratzen ist nicht, da scheint tatsächlich Lack zu fehlen. Den Rest des Fahrzeuges habe ich mir noch nicht angeschaut.
Ich versuche heute mein Glück in der Werkstatt, mal sehen. Hat das sonst noch wer, was könnte die Ursache sein?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Zitat:
@wg1965 schrieb am 13. Mai 2022 um 10:06:03 Uhr:
Hallo,
Nachdem ich eben in der Waschanlage den ganzen Blütenstaub habe wegwaschen lassen, fielen mir auf der Motorhaube mehrere winzig kleine weiße „Lackfehler“ auf. Normalerweise ist der Lack jeansblau. Der Durchmesser dürfte so bei 1-2mm liegen. Mit dem Fingernagel wegkratzen ist nicht, da scheint tatsächlich Lack zu fehlen. Den Rest des Fahrzeuges habe ich mir noch nicht angeschaut.
Ich versuche heute mein Glück in der Werkstatt, mal sehen. Hat das sonst noch wer, was könnte die Ursache sein?
Falls kleine Unebenheiten zu fühlen sind, wird es sich um Steinschlag handeln. Besonders bei dunklen Fahrzeugen zu sehen. Ist echt blöd. Habe ich auch durch vorausfahrende Fahrzeuge in einer Großbaustelle und den dadurch auf der Fahrbahn liegenden Dreck. Es hilft hier wirklich nur zukünftig großen Abstand zu halten.
Diese Punkte sind auch seitlich in Höhe des Außenspiegels und auch seitlich am Holm der Windschutzscheibe. Und das sowohl links als auch rechts.
Zitat:
Diese Punkte sind auch seitlich in Höhe des Außenspiegels und auch seitlich am Holm der Windschutzscheibe. Und das sowohl links als auch rechts.
Ich denke, dass ausgestreuter (scharfkantiger) Streusplitt auf einer neu asphaltierten Fahrbahndecke, von den vor dir fahrenden Fahrzeugen hochgewirbelt wurde und für die Lackblessuren verantwortlich ist.
Poste doch mal bitte ein paar Bilder
Gruß
wer_pa
Normaler Steinschlag beschädigt doch aber eher den Klarlack und geht nicht gleich bis auf die Grundierung durch. Das müsste dann schon etwas heftiger gewesen sein, also ein regelrechter "Steinhagel", so wie wer-pa es beschrieben hat.
Das hätte aber richtig Krach gemacht und wäre nicht zu überhören gewesen.
Zitat:
@Benz- schrieb am 13. Mai 2022 um 18:45:21 Uhr:
Normaler Steinschlag beschädigt doch aber eher den Klarlack und geht nicht gleich bis auf die Grundierung durch. Das müsste dann schon etwas heftiger gewesen sein, also ein regelrechter "Steinhagel", so wie wer-pa es beschrieben hat.
Das hätte aber richtig Krach gemacht und wäre nicht zu überhören gewesen.
Nicht unbedingt. Diese kleinen Splitsteine sind sehr scharfkantig.
Eine andere Variante erzählte mir vorhin ein Bekannter:
ein extrem verschmutztes Auto (kleineres Baustellenfahrzeug) war vor ihm in der Waschanlage und die neuen Gummilappen, in denen dieser Dreck hängen geblieben wäre hätte beim ihm Kratzer im vorderen Fahrzeug Bereich an den Ecken der Stoßstange und an den lackierten Spiegelkappen verursacht. Keine Ahnung ob so etwas wirklich passieren kann. Ich persönlich finde diese Gummilappen oder Streifen auch nicht sooooo toll. Die knallen immer so aufs Auto. Ich fand die alten Lappen besser. Ist meine persönliche Meinung.
Zitat:
Das hätte aber richtig Krach gemacht und wäre nicht zu überhören gewesen.
Ich wurde im Bereich der 80 Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung, von einem wesentlich schnellerem Fahrzeug überholt, welches unmittelbar vor mehr einscherte und kurz danach etwas runterbremste. Der neu aufgetragene Splitt, wurde auf die Windschutzscheibe geschleudert und verursachte ein leichtes Geräusch, ähnlich wie bei einem leichten/feinkörnigen Graupelschauer.
Gruß
wer_pa