Welche Tieferlegung?!
Hallo Leute,
ich habe einen Audi A4 B9 Avant mit S-Line Fahrwerk. Für den nächsten Sommer habe ich mir schon 20“ OZ Superturismo Evoluzione gekauft.
Ich möchte aber gerne auch tiefer fahren, nur kann ich mich nicht entscheiden, ob nur Tieferlegungsfedern oder ein Gewindefahrwerk. Desweiteren reichen mir glaube ich die maximal 45 mm von den Tieferlegungsfedern nicht aus.
Könnt ihr mir helfen und habt sogar Bilder von euren A4‘s mit Tieferlegung?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Kai
Ähnliche Themen
145 Antworten
Das ist meiner mit KW Gewindefahrwerk.
Wieviel ist deiner tiefer? Sind das 19 Zoll?
Das sind die originalen 19 er.
Ich hatte auch das S-Line und mit dem Kw nochmal ca 2 cm tiefer.
Wieso hast du dann keine Federn genommen sondern ein Gewinde?
Weil Federn immer ein fauler Kompromiss ist und du nie weißt was du an Tiefe bekommst. Ich hatte seinerzeit in einem Touran Federn die sich nach einem Jahr nochmal richtig gesetzt hatten und der Wagen grenzwertig zu fahren war. Seitdem nehme ich immer ein Gewinde.
Sorry, I don't have the patience today to answer in German.
First of all, how do you use your car. Do you load your car regularly with people or other stuff?
How do you drive your car, do you really like to drive it hard in the corners, on the edge of what the tires can handle?
If so, don't buy H&R or KW street stuff, they are way to weak and are only made to make your car look good and at the same time feel comfortable to drive. I'm pretty far from satisfied with H&R. For me they are way to soft and even with a modest load of 50kg I lose 1-2 cm of height. This is not acceptable for me and I'm looking for a solution.
I also don't like that with H&R and KW at least 3 turns (4 on mine), of the spring are compressed together all the time.
Even with mine at on the highest possible setting I still have a lower back then front.
I don't think the car handles better in any way, I would actually say that I was able to drive faster with the stock sport springs (2cm lower).
Ich habe gestern die eibach sportline verbaut. Vorne ist er tiefer als hinten.bin aber ganz zufrieden. Auf jeden Fall besser als Serie. Und tiefer will Ich es auch nicht mehr haben. Das fahr verhalten ist um Welten besser als Serie mit dem Standard Fahrwerk
Va 350mm
Ha 360mm
Kommt am Ende auf dein Budget an. Du kannst "nur" Federn nehmen, die dich 30-45mm (Werkstieferlegung beachten, verringert die genannten Daten) dem Boden näher bringen. Kosten so um die 150 € plus Einbau etc. Hier kann es sein, dass die Seriendämpfer schneller den Geist aufgeben. Du kannst dir aber auch ein komplettes Fahrwerk holen, bei dem die Dämpfer auf die Tieferlegung abgestimmt/angepasst sind und somit der Verschleiß der Dämpfer auf normalem Niveau ist. Kosten für die Variante ca. 600 €. Gewindefedern liegen auch in diese Preisrange. Am Ende noch das Gewindefahrwerk, bei denen du dir die Höhe, im Bereich des Gutachtens, einstellen kannst, wie es dir gefällt. Hier würde ich min. 800-900€ als Startpreis sehen.
Am Ende musst du wissen, was du investieren willst und vor allem, wie tief du runter möchtest. Ich habe ein Gewindefahrwerk verbaut und bin von 390/395 auf ca. 330/335mm runter. Parkhaus geht mit 2 Personen ohne Bodenkontakt.
Fahre aktuell noch Audi 18 Zoll, welche aber nächsten Sommer gegen 20 Zoll weichen werden. Und gerade hier ist mein Empfinden, dass die 20 Zoll besser wirken, desto weniger Luft zwischen Kotflügelkante und Reifen ist...Schau dir mal die Fotos im Thread "Tiefer legen ohne... (https://www.motor-talk.de/.../...ass-er-haerter-wird-t5886930.html?...) an und auch den für 20 Zoll, vielleicht trifft da etwas dein Geschmack von der Höhe...
Vielen Dank für wure beiden Beiträge. @Fastrabbit hast du ein Foto von deinem mit dem verbauten Gewindefahrwerk?
@Luckyyy09 muss ich mal machen...
Das wäre nett
@Luckyyy09 hab heute auf die Schnelle ein Foto gemacht...schönen Abend
Danke! Das sind 60mm tiefer? Sieht so „hoch“ aus
Ja, dass sind 60mm tiefer gegenüber dem Audi normal Fahrwerk, was nach einem Allroad aussieht. Der Winkel täuscht eventuell ein wenig, aber einen Finger bekomme ich nicht mehr horizontal zwischen reifen und Kante.