- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F22, F23, F87 & G42, G87
- Welches Navi ist da verbaut?
Welches Navi ist da verbaut?
Hallo Leute,
Kann man auf diesem Bild erkennen, ob da ein Professional oder ein Business Navi verbaut ist.
https://img.motor-talk.de/Jz8_ipSzo99g5SkH.10.jpg
Erstzulassung ist 7/2017 also ziemlich genau beim Facelift. Beschrieben ist das Navi mit Touchscreen und Connect Drive.
Stimmt es, dass das Business keinen Touchscreen hat, es also das Prof. sein sollte?
So wurde es mir zumindest gesagt, aber traue dem nicht so recht ;-)
War bislang Audi Fahrer und muss mich bei BMW erst "einarbeiten"
Ähnliche Themen
25 Antworten
Sieht so aus wie das 8,8 Zoll große Professional Display! Das Business hat keine Touchscreen funktion verbaut!
Der Controller wäre noch interessant, dann könnte mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen werden, dass ggf. einfach ein großer Bildschirm verbaut wurde - was aber eher selten vorkommt.
Was meinst du mit Controller?
Was mich halt verwirrt hat, war folgende Beschreibung:
Paketkombination: Business-Paket in Verbindung mit Navigations-Paket ConnectedDrive
habe dann nachgefragt wegen Touchscreen und Verkäufer hat den Touchscreen bestätigt....also kann es ja nur ein Prof. sein, wenn das Business kein Touchscreen hat (wie oben bereits erklärt wurde)
… iDrive Drehknopf in der Mittelkonsole. Hat der die Touchfunktion, dann ist es ein Navi Prof (außer es wurde massiv umgebaut).
Das Business Paket sagt erstmal nichts über das verbaute Navi aus.
Muss wohl nochmal mit dem Verkäufer Rücksprache halten, Auto steht halt 700km entfernt;-(
Aber grundsätzliche Frage:
Das auf meinem Bild ist doch der 8,8 Zoll Monitor?
Hast du nicht mehr Bilder? Evtl. könnte man es daran auch erkennen oder gar die VIN?
vom Innenraum nur die:
Ist das Navi Prof
Zitat:
@halifax schrieb am 26. April 2022 um 11:19:30 Uhr:
… iDrive Drehknopf in der Mittelkonsole. Hat der die Touchfunktion, dann ist es ein Navi Prof (außer es wurde massiv umgebaut).
Das Business Paket sagt erstmal nichts über das verbaute Navi aus.
Die Aussage über das Paket ist übrigens nicht richtig. Mit dem Ausstattungsdetail „Businesspaket mit Navigationspaket ConnectedDrive“ ist automatisch das Navi Professional verbaut.
für einen Neuling reichlich verwirrend..... aber jetzt ist alles geklärt
Will keinen neuen Thread aufmachen, aber wie fährt sich der 218i mit 136PS und dem geringen Hubraum,
Ein Händler meinte, der Motor ist zu schwach, den muss man ständig treten.
Also ich denke bezüglich des Hubraums braucht man sich keine riesigen Gedanken zu machen. Heute kitzeln sie ja selbst aus 2L Motoren über 400ps raus, wo man damals noch einen V8 gebraucht/genutzt hätte.
Also der Hubraum hat heutzutage nicht mehr so eine enorme Aussagekraft wie damals.
Es gibt genug Autofahrer, die mit wesentlich weniger PS rumfahren und damit leben können. Es ist letztendlich eine Gewohnheitssache und eine Sache des Fahrstils.
Wenn man sich den 1er anguckt, ist der 118i immer so ziemlich die meist verkaufte Variante gewesen. Daher kann der schonmal nicht unfahrbar sein.
Ich selber fahre einen M240i und würde vermutlich dementsprechend erstmal, im direkten Vergleich, die gleiche Aussage wie der Händler treffen.
Bevor ich den M240i hatte, bin ich einen 120i gefahren, welchen ich super und auch flott fand. Mittlerweile finde ich aber tatsächlich auch, dass er eine lahme Gurke ist. Also wie gesagt alles eine Sache der Gewohnheit.
Gibt bestimmt noch ein paar 218i Fahrer, die dir da noch ein bisschen genauer was zu sagen können.
Im Zweifelsfall immer eine Probefahrt machen, da die Wahrnehmung und auch die Bedürfnisse immer subjektiv sind
Zitat:
@GermanCarEnthusiast schrieb am 26. April 2022 um 19:08:16 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 26. April 2022 um 11:19:30 Uhr:
… iDrive Drehknopf in der Mittelkonsole. Hat der die Touchfunktion, dann ist es ein Navi Prof (außer es wurde massiv umgebaut).
Das Business Paket sagt erstmal nichts über das verbaute Navi aus.
Die Aussage über das Paket ist übrigens nicht richtig. Mit dem Ausstattungsdetail „Businesspaket mit Navigationspaket ConnectedDrive“ ist automatisch das Navi Professional verbaut.
Ich hab ja auch „nur“ vom Businesspaket geschrieben, vom ConnectedDrive war bei MIR nicht die Rede!
Zitat:
@GermanCarEnthusiast schrieb am 27. April 2022 um 00:42:31 Uhr:
Also ich denke bezüglich des Hubraums braucht man sich keine riesigen Gedanken zu machen. Heute kitzeln sie ja selbst aus 2L Motoren über 400ps raus, wo man damals noch einen V8 gebraucht/genutzt hätte.
Also der Hubraum hat heutzutage nicht mehr so eine enorme Aussagekraft wie damals.
Es gibt genug Autofahrer, die mit wesentlich weniger PS rumfahren und damit leben können. Es ist letztendlich eine Gewohnheitssache und eine Sache des Fahrstils.
Wenn man sich den 1er anguckt, ist der 118i immer so ziemlich die meist verkaufte Variante gewesen. Daher kann der schonmal nicht unfahrbar sein.
Ich selber fahre einen M240i und würde vermutlich dementsprechend erstmal, im direkten Vergleich, die gleiche Aussage wie der Händler treffen.
Bevor ich den M240i hatte, bin ich einen 120i gefahren, welchen ich super und auch flott fand. Mittlerweile finde ich aber tatsächlich auch, dass er eine lahme Gurke ist. Also wie gesagt alles eine Sache der Gewohnheit.
Gibt bestimmt noch ein paar 218i Fahrer, die dir da noch ein bisschen genauer was zu sagen können.
Im Zweifelsfall immer eine Probefahrt machen, da die Wahrnehmung und auch die Bedürfnisse immer subjektiv sind
Das Auto ist für meinen 20jährigen Junior gedacht, dem traue ich keinen 240er zu ;-)
Frage ist eher 218i oder 218d
Also meine Tochter ist 21 und nimmt gerne unseren M240i