- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- G22, G23, G26, G82, G83
- Hilfe bei der Farbauswahl; Welches Rot würdet ihr nehmen?
Hilfe bei der Farbauswahl; Welches Rot würdet ihr nehmen?
Hallo Zusammen,
aktuell fahre ich einen 4er Gran Coupe mit der Farbe San Marion Blau und einigen Performance Parts. Die Farbe wurde mir damals hier im Forum empfohlen und es ist in meinen Augen das schönste Blau. Danke nochmals für die Empfehlung!
Ich hab jetzt den neuen i4 vorbestellt und solange es keine bösen Überraschungen beim Preis geben wird, wird es der i4 werden. Alternativ der neue 4er Gran Coupe. Jeweils mit Performance Parts.
Diesmal soll es aber Rot werden. Ich habe mich auf das Forbidden Red gefreut, welche mit der Studio zum 4er vorgestellt wurde, aber scheinbar hat es die Farbe nicht in die Serie geschafft.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, welches Rot es werden soll. Ich hatte mal einen M4 mit Performance Parts und Ferrari Rot gesehen, aber 5k für eine Fremdlackierung? Ich liebe das San Marino Blau, weil es so eine Tiefe hat und wenn die Sonne darauf scheint... Wahnsinn. Ich habe daher die Befürchtung, dass ein "einfaches" Rot mich eventuell enttäuschen wird. Was könnt ihr daher empfehlen? Rosso Corsa?
Bin gespannt :-)
Ähnliche Themen
21 Antworten
Kennst du den BMW Individual Visualizer? Wenn nein, mal hier schauen: https://...alizer.bmw-individual.com/.../bmwoac?...
Ich persönlich habe das Rosso Corsa schon live an einem M4 gesehen und hätte mein M440i Cabrio in genau dieser Farbe bestellt, müsste ich damit nicht ab und zu zu Kunden fahren ... Unfassbar schöne Farbe. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es die auch für den i4 geben wird, da bei den bisherigen i-Modellen das Farbportfolio immer sehr eingeschränkt war.
Danke für den Tipp mit den Visualizer. Habe diese vor kurzem kennengelernt. Das Problem ist, dass man z.B. auch beim San Marion Blau die Farbe in Echt sehen muss. Ich hatte es vorher nicht, sondern mich auf die Aussagen hier verlassen, aber in dem Visualizer kommt das nicht rüber. Auch nicht auf Fotos. Der Metallic Effekt ist halt TOP, der würde ja beim Rosso Corsa fehlen. Finde ja auch das Speed Yellow ganz gut.
Bezüglich der Farben sollte man imho alles Lackieren können. Es gibt nur gewisse Farben, die den M Modellen vorenthalten sind. Damals wollte ich das Frozen Dark Blue und das hat BMW abgelehnt, da kein M.
Du magst es wohl sportlich, aber dieses Rot finde ich sehr elegant:
https://www.bimmertoday.de/2021/05/07/individual-bmw-4er-coupe-g22-als-m440i-in-wildberry-metallic/
Zitat:
@.n3 schrieb am 7. Mai 2021 um 11:24:50 Uhr:
Danke für den Tipp mit den Visualizer. Habe diese vor kurzem kennengelernt. Das Problem ist, dass man z.B. auch beim San Marion Blau die Farbe in Echt sehen muss. Ich hatte es vorher nicht, sondern mich auf die Aussagen hier verlassen, aber in dem Visualizer kommt das nicht rüber. Auch nicht auf Fotos. Der Metallic Effekt ist halt TOP, der würde ja beim Rosso Corsa fehlen. Finde ja auch das Speed Yellow ganz gut.
Bezüglich der Farben sollte man imho alles Lackieren können. Es gibt nur gewisse Farben, die den M Modellen vorenthalten sind. Damals wollte ich das Frozen Dark Blue und das hat BMW abgelehnt, da kein M.
Ja das ist natürlich klar, dass die Farben nicht 1:1 rüberkommen. Mir ging es eher darum mal einen Überblick zu bekommen, was denn überhaupt verfügbar wäre. :-)
Bin selbst auch ein Metallic-Fan, aber das Rosso Corsa hat es mir echt angetan. Ich bin nach meinem Besuch bei BMW in den nächsten Ferrari Showroom gefahren und habe mir einen 488 in Rosso Corsa angesehen. Das ist wirklich exakt die selbe Farbe, was mich sehr beeindruckt hat.
Zitat:
Du magst es wohl sportlich, aber dieses Rot finde ich sehr elegant:
Schick ist das schon, aber mit Rot hat das doch nichts mehr zu tun, oder?
Zumindest nicht mit dem Rot welches Du im Kopf hast
Wenn man soviel Geld für eine Sonderlackierung ausgibt, dann kann ich nur dringend empfehlen, sich die Farbe wirklich in natura anzuschauen. Die Farbe Monzasilber bei meinem ehemaligen A 5 sah ich einmal an einem regnerischen Tag bei einem Fahrzeug im Hof und dann bei Sonnenschein. Da war es um mich geschehen......Ich war auch mal in der BMW NL in München wo im Erdgeschoß einige Individualfarben ausgestellt waren. Das war ein gigantisches Erlebnis, was es so an Farben gibt....Rot paßt zu einem 3 er und 4 er, wäre mir aber bei einem 5 er " zuviel ".
Desweiteren ging es bei meinem F 36 um das Individualleder Merino schwarz oder Kaschmirbeige. Beide Innenausstattungen standen bei Fahrzeugen in der NL Stuttgart, also bin ich auch nach Stuttgart gefahren
Hatte zwar selbst mal einen M346 in Imolarot, bin aber an sich kein Freund von solch hellen Rottönen. Da mir auch bei SMB die Tiefe, entsprechende Lichtverhältnisse vorausgesetzt, zusagt, würde ich wieder nach einer solchen Farbe Ausschau halten - finde bspw. Aventurinrot sehr schick und sportlich zugleich.
Klick 1
Klick 2
Der TE möchte sein Fahrzeug mit Performance Parts ausstatten, ich glaube, da muss es schon ein „knalliges“ rot sein.
Mir gefallen die „eleganteren“ Rottöne auch besser, aber das würde nicht zu den performance Parts passen, meine ich.
Schau Dir doch mal - wenn du möchtest - meine Fahrzeuge an ... da war ein M4 in orange und ein 7er in rot dabei.
Aber zu den performance Parts kann ich mir beides nicht wirklich vorstellen ...
Dann schau dir doch erst mal die Wunschfarbe des TE - Forbidden Red an. Zumal ich einen M8 Competition verlinkt habe, da sehe ich wenig Probleme aufgrund der o.g. Performance Parts. Tatsächlich ist Sakhir Orange aber auch eine tolle Farbe, vllt. steuert @66speedy ein schönes Bild bei.
Ja, dass Wildberry sieht schickt aus, aber nicht ganz das was ich suche.
Der Visualizer bietet eine gute Übersicht, dass stimmt. Bei Metallic ist aber nichts aufgelistet und Uni eben Rosso Corsa. Ich hoffe Rosso Corsa ist nicht die Ferrari Lackierung für 5k, sondern günstiger. SMB war ja schon nicht günstig und gerade so an der Schmerzgrenze.
Aventurinrot ist im Visualizer noch nicht geführt. Das ist doch die Farbe vom iNext, oder? Fande die etwas zu dunkel, aber auf den verlinken Bildern sieht das schon schick aus. Kommt SMB vielleicht am nächsten, weil das ist ja auch keine so helle Farbe. Ich glaube aber, es ist doch zu dunkel. das Forbidden Red ist da z.B. heller.
Sakhir Orange ist auch schön, aber würde da andere favorisieren.
Damals hab ich versucht SMB live zu sehen, aber gab es nirgends in der Nähe. Ich hatte mir Bilder und Videos angeschaut und da gefiel es mir. In echt hat es mich dann umgehauen. Das Ferrari Rot hatte ich am M4 gesehen und daher ist es mir in Erinnerung geblieben.
Aktuell ist die Liste:
Forbidden Red (nicht verfügbar)
Rosso Corsa (da wäre wieder der Italienische Bezug wie bei SMB)
Aventurinrot
Speed Yellow (daran könnte ich mich ggf. satt sehen)
Das Aventurinrot ist im Schatten recht dunkel und wird nur im Sonnenlicht hell und dann kommt auch der metallic Effekt sehr gut zur Geltung. Das dürfte aber bei fast allen (metallic) Farben sein.
Ich befürchte für eine nicht gelistete individual Farbe wirst Du nicht viel unter 5t€ kommen. Sobald eine Farbe als individual gelistet ist, ist‘s sie aber für mich auch schon „Standard“.
Anmerkung: Finde sowieso dass das mehr und mehr zur abzocke wird, was soll an aventurin so individuell sein um einen Aufpreis gegenüber anderen metallic Farben zu gerechtfertigten ?!
Vor 3 Jahren hat SMB 2,8k gekostet. Soweit ich weiß, wurde der Wagen von der Produktionsstraße genommen, in ein anderes Werk gefahren, dort lackiert und wieder zurück ins ursprüngliche Werk gefahren. Zumindest war das die Aussage von BMW, weil sich auch die Lieferzeit durch die Farbe um 4-6 Wochen verzögert hat. So ein Aufwand kostet natürlich. Ich musste auch paar Teile nachlackieren und auch hier war die Lackierarbeit teurer, weil die Farbe aufwendiger zum Lackieren ist.
Es hängt davon ab, wie viele Schichten man hat und welche Farbpigmente verwendet werden. Es gibt eine Doku auf Youtube, wo damals die teuerste Farbe von BMW gezeigt wurde. Es war bzw. ist ein spezielles Silber, weil die Partikel einfach sehr teuer sind.
Ich finde man sieht auch den Unterschied zwischen einem normalen Rot von einem günstigen Kleinwagen und z.B. von einem Ferrari Rot. Damals sagte man mir, man kann jede Farbe lackieren, aber bei Fremdfarben zahlt man einfach drauf. Du kannst dir Porsche Kreide, Ferrari Rot etc. lackieren und das ist dann ganz individuell, aber kostet eben.
Individuell ist eben alles, was man nicht über den Konfigurator auswählen kann.
Champagnerquarz war bei mir im Frühjahr 2019 als Individuallackierung für 1.950 Euro gelistet. Kurzzeitig liebäugelte ich auch mit SMB und ein Anruf bei der Individual Manufaktur in München ergab einen Aufpreis von 1.000 Euro zu Champagnerquarz. Somit kommen die von Dir genannten 2.800 Euro hin. Ich fragte dann noch nach Mondsteinmetallic, weil mir diese Farbe auch unheimlich gefiel. Diese hätte ich für einen Gesamtaufpreis von 5.000 Euro bekommen. Denke mal, weil Mondstein zu diesem Zeitpunkt nirgendwo mehr im Programm war.