Werkstattkosten Thread
Der Thread bzgl Getriebeöl brachte mich auf eine Idee: Wieso keinen Thread bei dem man die Werkstattkosten posted für Transparenz und Wettbewerb. M.W. gibt es das noch nicht.
Am einfachsten Wäre ein Scan/Foto der Rechnung mit kurzer Beschreibung was gemacht wurde bzw.werden musste. Vertrauliche Daten sollten natürlich unleserlich/geschwärzt werden.
Gerade für Inspektionen und Standardreparaturen sicherlich nützlich.
Wer fängt an - ich habe "leider" noch keine
P.
Beste Antwort im Thema
Der Thread bzgl Getriebeöl brachte mich auf eine Idee: Wieso keinen Thread bei dem man die Werkstattkosten posted für Transparenz und Wettbewerb. M.W. gibt es das noch nicht.
Am einfachsten Wäre ein Scan/Foto der Rechnung mit kurzer Beschreibung was gemacht wurde bzw.werden musste. Vertrauliche Daten sollten natürlich unleserlich/geschwärzt werden.
Gerade für Inspektionen und Standardreparaturen sicherlich nützlich.
Wer fängt an - ich habe "leider" noch keine
P.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Na, dann fang' ich mal an:
1. Service 30.000 km, Motoröl beigestellt!
Details siehe Anhang.
Gruß
Ingo
@Marini,
das Motor-Öl hast du dann aber sicher selbst mitgebracht/beigestellt. Oder?
Gruß Kuh-Treiber0815
Zitat:
Original geschrieben von Kuh-Treiber0815
@Marini,
das Motor-Öl hast du dann aber sicher selbst mitgebracht/beigestellt. Oder?
Gruß Kuh-Treiber0815
Zitat:
Original geschrieben von Marini
1. Service 30.000 km, Motoröl beigestellt!
Ich denke ja!
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
1. Service 30.000 km, Motoröl beigestellt!
Ich denke ja!
Oh shit, sorry, hab ich mal wieder voll verpennt...
Gruß Kuh-Treiber0815
[DEL]
Beitrag gelöscht.
Hallo,
Also ich hab Anfang Juli die 60.000 km Inspektion und hab beim nachgefragt bezüglich der Kosten.Diese belaufen sich auf ca.900 - 1000 €.Die Preisschwankung basiert wohl auf verschiedene Faktoren wie z.B. AdBlue auffüllen u.s.w.
Ich hab hier schon mehrmals in Thread geschaut ob jemand den Preis für die 60.000 km Inspektion reingesetzt hat,leider ohne Erfolg.
Bezüglich Öl bereit stellen beim sollte immer im Vorfeld geklärt werden,wie es mit der Entsorgung des Altöls aussieht.Da gibt es verschiedene Möglichkeiten vom
Dies mal nur zur Info.....
Mfg
60000 -er Inspektion bei mir (2.0 TDI S-Tronic) für knapp 700 Euro. Wobei das Motorenöl angeliefert und das Altöl mitgenommen wurde. Das Wechseln incl. dem neuen Ölfilter wurde aber mit kalkuliert.
Außerdem Getriebeölwechsel, Innenraumluftfilterwechsel, Dieselfilterwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel. Für jede einzelne Disposition wurde ein Paketpreis auf der Rechnung ausgewiesen.
Wenn du das Öl mitbringst, sparst du die Differenz zum Werkstattöl, bei 5 Liter sind das dann ca. 80-120 Euro.
30000-er Inspektion beim
Kosten 250€ (Öl habe ich beigestellt)
Zitat:
Original geschrieben von converter666
30000-er Inspektion beim
Kosten 250€ (Öl habe ich beigestellt)
Hurra, dann war ich ja um Euro 21,30 billiger als Du....
2.0 TFSI (60.000er Inspektion ohne Ölwechsel - alles Nettopreise)
Servicepaket Inspektion 87,07
Staub-Pollenfilter (Aus-Einbau) 7,35
1 Filter 21,50
4 Zündkerzen 67,00 + Ein-Ausbau 29,40
Bei meinem 3l Diesel musste ich für die 30.000er Inspektion
300,- Euro zahlen (Öl mitgebracht).
Für die 60.000er habe ich diese Woche ohne Öl
860,- Euro (keine Reparaturen) bezahlt.
Mit Öl, Scheibenwischer und Reifenrep.-Kit (abgelaufen) wären es fast 1200 Euro gewesen!
1 Liter Öl soll inzwischen 29,90 Euro kosten. Ich habe für genau das gleiche Öl
von Castrol 8,90 Euro je Liter bezahlt (keine Versandkosten).
Ich hatte auch noch nie ein Auto, bei dem das Getriebeöl gewechselt wurde
(ca. 250,- Euro).
Zitat:
Original geschrieben von SanCatri
Bei meinem 3l Diesel musste ich für die 30.000er Inspektion
300,- Euro zahlen (Öl mitgebracht).
Für die 60.000er habe ich diese Woche ohne Öl
860,- Euro (keine Reparaturen) bezahlt.
Mit Öl, Scheibenwischer und Reifenrep.-Kit (abgelaufen) wären es fast 1200 Euro gewesen!
1 Liter Öl soll inzwischen 29,90 Euro kosten. Ich habe für genau das gleiche Öl
von Castrol 8,90 Euro je Liter bezahlt (keine Versandkosten).
Ich hatte auch noch nie ein Auto, bei dem das Getriebeöl gewechselt wurde
(ca. 250,- Euro).
Was haben die bitte für 860 Euro alles gemacht?
Bislang bin ich nur bmw's gefahren und habe für die 70.000 Inspektion mit Bremsen und Bremsscheiben wechseln 1187 Euro bezahlt ...
Das macht einem ja Angst...
Moin,
kann noch einen drauf setzen...
Meine Auto war bei der 60.000er und der :-) rief mich an, das mein Batterie Steuergerät eine Meldung ausgab, das die Batterie 56 Stunden in Unterspannung war und nicht mehr gewährleistet werden kann, das er immer "richtig" startet zu jeder Zeit.... 450 Euro für einen Batterietausch und anlernen ans Steuergerät.
Falls ich mit dem Fehler auf Grund der Batterie liegen geblieben wäre, hätte ich keine Mobi Garantie gehabt, so der :-) . Hammerpreis.
2,0TDI - S-TRONIC - 170PS - EZ 2010 (keine Teile / Schmiermittel beigestellt)
30.000-er: 288 €
60.000-er: 600 €
90.000-er: 366 €
120.000-er: 619 €
150.000-er: 989 € inkl. Bremse vorne (komplett)
180.000-er: 822 € inkl. Bremsflüssigkeitswechsel
186.000: Differenzdrucksensor erneuert: 153 €
210.000-er: steht demnächst an. Wird teuer, da Zahnriemen gewechselt werden muss
Bin gespannt auf die SQ5-er Werkstattkosten