Wie läuft eine Fahrzeugabnahme ab?
Hallo,
ich habe mir auch ein Kuga bestellt.
Die hier besprochene Mängel werde ich sicherlich bei der Fahrzeugübergabe prüfen. Jedoch frage ich mich, ob man die Zeit zum überprüfen vor Ort hat?
Wird der Schlüssel einfach auf die Hand gedrück und sagt, dass der Wagen dort steht.
Oder prüft man mit dem Verkäufer den Wagen auf alle Details?
Es ist mein erstes Neuwagenfahrzeug, deswegen fehlen mir hier die Erfahrungen!
Beste Antwort im Thema
Während der Wartezeit hat man ja genug Möglichkeiten sich diese Zeit zu vertreiben...
Ich habe z.B. schon mal schön die Bed.Anleitung heruntergeladen und 3x gelesen ;-)
Die Checkliste hier im Forum hilft auch gut weiter..
ABER:
1. Zuviel vorweg planen und wissen macht wahnsinnig!!!
2. Einige der Mängel treten , wenn überhaupt, erst im späteren Verlauf auf.
3. Glaub mir, wenn Baby vor dir steht hast du gar keinen Bock die Liste abzuarbeiten.
Du machst es halt weil du es dir vorgenommen hast.. Aber eigentlich willst du dich reinsetzen, fühlen, riechen, Knöpfchen drücken und dann mit deinem neuen Spielzeug fahren!!!
Mach dich nicht zu verrückt mit der Mangelliste.
Die Macken gibt es, definitiv, aber man neigt auch hier durch das Forum nach Fliegenschissen und Kleinigstkeiten zu suchen...
Was ja auch nicht verkehrt ist, aber es sollte einem nicht die Freude nehmen oder noch schlimmer, Angst machen.
AMEN, Gruß Michl
Ähnliche Themen
10 Antworten
also ich würde es lustig finden wenn jemand mit ner mängelliste das auto abholt. Wer macht denn so etwas? Zeit hast aber, der Verkäufer erklärt Dir alles ( wennst magst)
Zitat:
Original geschrieben von chif_wiggum
also ich würde es lustig finden wenn jemand mit ner mängelliste das auto abholt. Wer macht denn so etwas? Zeit hast aber, der Verkäufer erklärt Dir alles ( wennst magst)
Ich zum Beispiel!
Klar bin ich nicht wie ein TÜV-Prüfer mit der Checkliste um's Auto gelaufen und hab' alle nicht vorhandenen Mängel abgehakt.
Aber genau dafür sind ja eigentlich Checklisten da. Daher mein Tip: die Liste kurz vor der Übergabe nochmal durchgehen und versuchen sich so viel wie möglich zu merken und anschließen nur im Kopf "abhaken".
@Tork:
Generell kriegt man bei der Fahrzeugübergabe eigentlich das ganze Auto mit all' seinen Besonderheiten erklärt und die Funktionen beschrieben. Ein guter FFH nimmt sich dafür auch schonmal 'ne gute Stunde Zeit (liegt aber ein bisschen an dem Ausstattungsumfang...).
Noch ein Tip: wenn Du Dein neues Auto abholst, würde ich mir immer sehr viel Zeit nehmen und nichts übereilen. Denn alle Mängel die Du evtl. bei der Übergabe feststellst, kann Dir der FFH nicht nachträglich "in dei Schuhe schieben" und können auch direkt dokumentiert (fotografiert) werden.
Außerdem können erhebliche Mängel ja auch dazu führen, dass man einen Teil des Kaufpreises einbehält bis alle Probleme behoben sind.
Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter ...
Zitat:
Original geschrieben von Kuga4U
Zitat:
Original geschrieben von chif_wiggum
also ich würde es lustig finden wenn jemand mit ner mängelliste das auto abholt. Wer macht denn so etwas? Zeit hast aber, der Verkäufer erklärt Dir alles ( wennst magst)
Ich zum Beispiel!
Klar bin ich nicht wie ein TÜV-Prüfer mit der Checkliste um's Auto gelaufen und hab' alle nicht vorhandenen Mängel abgehakt.
Aber genau dafür sind ja eigentlich Checklisten da. Daher mein Tip: die Liste kurz vor der Übergabe nochmal durchgehen und versuchen sich so viel wie möglich zu merken und anschließen nur im Kopf "abhaken".
@Tork:
Generell kriegt man bei der Fahrzeugübergabe eigentlich das ganze Auto mit all' seinen Besonderheiten erklärt und die Funktionen beschrieben. Ein guter FFH nimmt sich dafür auch schonmal 'ne gute Stunde Zeit (liegt aber ein bisschen an dem Ausstattungsumfang...).
Noch ein Tip: wenn Du Dein neues Auto abholst, würde ich mir immer sehr viel Zeit nehmen und nichts übereilen. Denn alle Mängel die Du evtl. bei der Übergabe feststellst, kann Dir der FFH nicht nachträglich "in dei Schuhe schieben" und können auch direkt dokumentiert (fotografiert) werden.
Außerdem können erhebliche Mängel ja auch dazu führen, dass man einen Teil des Kaufpreises einbehält bis alle Probleme behoben sind.
Hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter ...
Ja klar hilft mir das weiter, vielen Dank!
Nur eins stört mich enorm:
Führen nur Ford-Besteller solche Checklisten?
Denn ich habe kaum von BMW, Daimler, Audi und VW Bstellern eine gravierende Mängel bei der Übergabe gehört.
Das Auto ist wirklich bei der Übergabe immer ein "NEUWAGEN ohne Mängel" gewesen.
Ist Ford der absoluter Mängelproduzent?
Ich glaube, der Audruck "Mängel-Liste" ist hier etwas verwirrend...
es handelt sich ja eher um eine "mögliche-Mängel-schau-doch-mal-genauer-hin-Liste".
Es ist immer gut zu wissen, wo man hinsehen sollte, wo sich Unsauberkeiten verbergen KÖNNTEN...
Mängel kann es ja überall und bei jedem Fahrzeug geben
Um diese oben genannte Liste nicht mit zum FFH bei der Abholung schleppen zu müssen und damit samt Klemmbrett rund ums Fahrzeug rumtanzen zu müssen, empfiehlt es sich, die Liste einfach auswendig zu lernen
Einmal hingeschaut ob alles passt und gedanklich abhaken, jepp.
solche Checklisten gibts aber auch in anderen Subforen anderer Hersteller hier bei Motor Talk
Während der Wartezeit hat man ja genug Möglichkeiten sich diese Zeit zu vertreiben...
Ich habe z.B. schon mal schön die Bed.Anleitung heruntergeladen und 3x gelesen ;-)
Die Checkliste hier im Forum hilft auch gut weiter..
ABER:
1. Zuviel vorweg planen und wissen macht wahnsinnig!!!
2. Einige der Mängel treten , wenn überhaupt, erst im späteren Verlauf auf.
3. Glaub mir, wenn Baby vor dir steht hast du gar keinen Bock die Liste abzuarbeiten.
Du machst es halt weil du es dir vorgenommen hast.. Aber eigentlich willst du dich reinsetzen, fühlen, riechen, Knöpfchen drücken und dann mit deinem neuen Spielzeug fahren!!!
Mach dich nicht zu verrückt mit der Mangelliste.
Die Macken gibt es, definitiv, aber man neigt auch hier durch das Forum nach Fliegenschissen und Kleinigstkeiten zu suchen...
Was ja auch nicht verkehrt ist, aber es sollte einem nicht die Freude nehmen oder noch schlimmer, Angst machen.
AMEN, Gruß Michl
Ich glaub, die Übergabe hat bei meinem so um die anderthalb Stunden gedauert. Papierkram, anschließende penible Erklärung des FFH übers ganze Auto. Dann konnte ich nochmal in Ruhe alles selbst beschnuppern. Hatte mir auch im Geiste son kleinen Check zurechtgelegt, so nach dem Motto: alles drin, alles dran was bestellt wurde/ Lackfehler oder evtl. kleine Transportschäden / schiefe Türen, Hauben, Klappen. Eben was man so alles sehen kann, wenn man genau ums Auto schleicht.
Alles war okidoki und voller Freude runter vom Hof.
Die eine oder andere Macke bemerkt man oder stellt sich ,erst später ein. (wie bei allen Autos)
Steht bei der Übergabe immer jemand dabei? Oder hat man die Zeit alleine das Auto für Paar Minuten zu begutachten?
Zitat:
Original geschrieben von Torck
Steht bei der Übergabe immer jemand dabei? Oder hat man die Zeit alleine das Auto für Paar Minuten zu begutachten?
Du solltest -auch wenn der Händler es vergessen sollte- niemals vergessen, wer der Kunde und wer der Dienstleister (Händler) ist.
Wenn ich ein Auto kaufe, läuft die Übergabe so ab, wie ICH mir das vorstelle! Die diesbezüglichen Vorstellungen des Händlers interessieren mich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht! Wenn ich meine, ich müsste mir das Auto noch länger anschauen, ehe ich zahle, dann schaue ich so lange wie ICH will. Wenn du das freundlich, mit einem Lächeln auf den Lippen etwas netter formulierst, erinnert sich auch der Händler an seine ihm zugedachte Rolle und Du kannst schauen und Listen vergleichen, so lange Du willst.
Ich würde die Liste jedenfalls mitnehmen und checken. Das kann Dir keiner übelnehmen, wenn Du dabei nicht den "dicken Max" markierst.
Zitat:
Original geschrieben von Torck
Steht bei der Übergabe immer jemand dabei? Oder hat man die Zeit alleine das Auto für Paar Minuten zu begutachten?
ich bekam ne optimale einführung (über den kuga!)danach hatte ich noch ne gute stunde den dicken komplett zu mustern.aber ich wollte nur on the road und den dicken im dicken markieren