1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Wie vor Betrug schützen??

Wie vor Betrug schützen??

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 7:21

Hallo zusammen, ich bin seid ca 1 woche mit einen (angeblichen) paar aus Dänemark im email Kontakt...

es geht um einen A4 B5 1.8T 2000er EZ. Ich fand die Anzeige in Mobile.de und schrieb mein Interrese... das Fahrzeug soll 1700 euro kosten(?!)

nach meiner email wurde die Anzeige gelöscht, ich bekamm aber eine erste Antwort mit folgenden Text:

Ich schätze ihre absicht für mein Audi A4 quattro, 2000. Das auto funktioniert und steht in perfekt zustand und der preis ist 1700 Eur. Wir leben in norden von Dänmark (DK) in einer wunderbaren statt am meer namens Frederikshavn, region Nordjylland. Wir hatten einen schönen wohnplatz während unseren sommer- und winterferien in Wethau. Deswegen hat das auto deutsche autonummernschilder. Ich habe gekauft es aus Deutschland und bin der erste besitzer. Der grund warum ich es verkaufen will, ist dass wir ein nettes rentnerpaar sind(ich bin 63 und meine frau ist 61 Jahre alt). Wir mögen es mit dem flugzeug durch die welt zu reisen und unser geld dafür auszugeben. Deshalb ist das auto jetz für uns nutzlos. Wir haben verkauft auch unser ferienhaus aus Deutschland und gekauft einen großen bauernhof in Dänmark . Wenn sie sich für das auto entscheiden, wir können veranstalten eine kurze reise nach Deutschland , so das wir können uns treffen und sie machen die testfahrt. Ich bin mir sicher dass wir finden einen schönen platz in Deutschland wo wir können uns treffen , das ist angenehm auch für uns auch für sie . Sagen sie uns bitte wo sie leben. Wir haben das vertrauen, dass dies ist ein gutes geschäft!

 

Mit freundlichen dänischen Grüßen, Emmerich Dinkel

So daraufhin habe ich geantwortet... der letzte Stand in unseren email verkehr war das wi uns am Freitag den 21.12.2012 in leipzig am Flugplatz treffen möchten, auf anfrage ob ich eine Telefonnummer bekomme, wird nicht geantwortet... Nun weis ich nicht ob ich den termin ernst nehmen sollte oder lieber nicht?

Meine Angst ist es eine Übern Kopf zu bekommen, oder Änliches....wie kann sollte ich da vorgehen? oder besser einfach komplett lassen?

Vielen Dank!!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Also wenn die wirklich im Norden von Dänemark leben werden die wohl kaum nach Leipzig fahren um Dir ein Auto für 1700 Euro zu präsentieren, wenn die nicht mal wissen ob Du das Auto auch kaufst.

 

Vergiss es einfach und such weiter.

Finger weg, glatter Betrug!

Vom Schreibstil her würde ich sagen Westafrika mit etwas Unterstützung von Google Translate. Darum kriegst du vermutlich auch keine Telefonnummer.

1. Schien das Auto für Alter/Laufleistung/Ausstattung eher günstig?

2. Wenn du einzelne Textteile googelst, in Original oder auf Englisch übersetzt, findest du haufenweise ähnliche Angebote.

3. Die fliegen für die Besichtigung (nicht Verkauf) eines 1'700-Euro-Autos extra von Dänemark nach Deutschland?

Zitat:

Wenn sie sich für das auto entscheiden, wir können veranstalten eine kurze reise nach Deutschland

Zu 99% kommt da etwas dazwischen. Irgendwann später wird vermutlich eine "Kaution" über Western Union, Moneygram o.ä. erwähnt. Unnötig zu sagen, dass die sich das Geld krallen und du nie mehr was von ihnen hörst.

Wenn der Absender keine Gmail-Adresse hat, stehen die Chancen gut, dass du das echte Herkunftsland der Mails rausfinden kannst. Bei Interesse können wir das gern per PN oder hier machen!

Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 7:55

Danke schonmal für die Antworten, soetwas habe ich mir schon fast gedacht, ich kenne ja schon solche Mobile angebote wo es dann heist das ich das Geld an einen Treuhändler überweisen soll und das Auto dann zu mir kommt, wen es mir nicht zusagt soll ich es zurück schicken und bekomme das Geld wieder usw....

Hi,

ganz genau diese Story ist auch schon mehrfach durch MT gegangen ist 100% Betrug.

Einfach Hirn einschalten,superschnäppchen gibt beim Autokauf im Internet schlicht und einfach nicht. Und selbst wenn man mal ein echtes Angebot auftaucht das sehr günstig ist hast du als Privatperson sogut wie keine Chance da ran zu kommen.

Autohändler überwachen die Autobörsen mit speziellen Suchprogrammen,wenn da ein Auto auftaucht das auch nur halbwegs interessant ist,dann stehen die sofort auf der Matte.

Gruß Tobias

Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 8:08

naja, hätte ich mein hirn nicht eingeschalten wäre ich da einfach hingefahren ;-)

aber im Ernst, solche Leute sind schon schlau und wen die Story past bin ich mir sicher das das viele gutgläubige Menschen glauben... :-(

Ich habe selbst schon viele Anzeigen bei Mobile gemeldet, da ich eben solche emails mit treuhand usw bekommen habe...

bei dieser Anzeige bekamm ich sogar Bilder zu gesendet... was normalerweise nie der fall war. der sache traute ich natürlich trotzdem nicht ganz, deshalb eben mein beitrag auf motor-Talk....

Gruß

ich habe nur die Aussage "Wir leben in norden von Dänmark (DK) in einer wunderbaren statt am meer namens Frederikshavn, region Nordjylland" bei Google eingegeben. Das kam dabei raus:

 

https://www.google.de/search?...

 

den Rest kannst du dir selbst denken.

Übrigens, können die Verkäufer auch in Spanien, Frankreich, England wohnen. Ehmalige Soldaten, Unternehmer oder Rentner sein. Denk einfach dran http://www.gidf.de/

Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 8:22

Zitat:

Original geschrieben von svaro

ich habe nur die Aussage "Wir leben in norden von Dänmark (DK) in einer wunderbaren statt am meer namens Frederikshavn, region Nordjylland" bei Google eingegeben. Das kam dabei raus:

 

https://www.google.de/search?...

 

den Rest kannst du dir selbst denken.

Übrigens, können die Verkäufer auch in Spanien, Frankreich, England wohnen. Ehmalige Soldaten, Unternehmer oder Rentner sein. Denk einfach dran http://www.gidf.de/

Super!! ich danke dir!!

Tja, gut reagiert, kein Schaden entstanden. Das ist doch schonmal was. :)

Die Betrüger leben halt grösstenteils von den Leuten, die das "zu gut um wahr zu sein" nicht so gut beurteilen können oder den Haken übersehen. Man muss bedenken, dass man es mit einem professionellen Lügner mit oft jahrelanger Erfahrung zu tun hat.

Bei Fotos hilft oft eine Bildersuche mit Google oder TinEye. Wenn die dort auftauchen, hat sie der Absender wahrscheinlich auch von dort. Umgekehrt ist das Nicht-Finden keine Garantie für Ehrlichkeit, weil auch gern mal nicht-öffentliche Bilder von ehrlichen Verkäufern geklaut werden.

 

Zum Thema E-Mails zurückverfolgen:

Dazu muss man sich die Kopfzeilen ("Header", "Quelltext") anzeigen lassen können. In Thunderbird geht das unter Ansicht-->Nachrichten-Quelltext, bei Outlook mit Rechtsklick auf Mail in der Liste und dann "Optionen", bei Webmail-Diensten ist es unterschiedlich.

Die Kopfzeilen (das ist der Teil vor dem eigentlichen Nachrichtentext) steckt man dann in ein Analysetool, um zu sehen wo die Mail überall war. In der Regel kann man damit Internetprovider und Land des Absenders ermitteln. Einige Dienste wie z.B. Gmail entfernen diese Info leider - in diesem Fall wird als Herkunftsort ein Google-Server ermittelt.

Wenn sich dann rausstellt dass die Anfrage einer süddeutschen Trachtengruppe aus Lagos oder Wladiwostok kommt, ist in der Regel leichte Skepsis angebracht.

Gegenfrage: Würdest du mir glauben das ich im schönen Irgendwo bei der Insel Trallalla lebe und ich dir sofort meinen Audi vor die Haustüre stelle wenn du mir schnell ein paar Taler auf meine Western Union Daten hin anweist?

Ne, oder? ;)

Finger weg. Auch in Dänemark gibt es keinen 2000er für 1700 Euro der dann gut dasteht. Denn sonst würden sich die Händler im Norden die so abholen wie es mit Motorrädern in Norditalien für den deutschen Markt gemacht wird.

Grüße, Martin

Hi,

das "Schöne Nirgendwo" - ähm: "Irgendwo" würde ich Dir glauben, sonst aber nichts!

VG

Thomas

Habe genau das gleiche in letzter Zeit gehabt.

EIn super Audi in Wiesbaden über mobile. Ich habe ihn angeschrieben, dann kam eine Email im gebrochenen Deutsch zurück, ob ich Englisch kann ud wir darüber kommunizieren können.

Darauf habe ich mich eingelassen und er hat mir dann nochmals Bilder vom Fahrzeug und von ihm selber geschickt. Kommt aus Holland und wollte sich auch mit mir in WIesbaden zu einer Probefahrt treffen (Völlig blödsinnig dafür so eine weite Strecke zu fahren, wenn ich das Fahrzeug evtl. gar nicht nehmen will).

Habe dann zu einem Treffpunkt auch nichts mehr geschrieben und habe den Kontakt abgebrochen.

Einige Tage später, war wieder das gleiche Fahrzeug (gleiche Bilder) in mobile drin. Das Fahrzeug stand aber dann an einem anderen Ort ;).

ich hab mir grade mal den ganzen tread im lupo-forum durchgelesen. es wäre eigentlich mal ganz interessant, wie viele anzeigen die bei mobile, autoscout und so weiter parallel drin haben. ich wette das da irgendwo 5-10 menschen mit migrationshintergrund in nem stickigen hinterzimmer sitzen und den ganzen tag lang nicht anderes tun, als autos zu inserieren. weil so ne masche sich nur mit masse lohnt, wenn sich vielleicht einer von hundert auf den kuhhandel einlässt.

nur schade, das gegen solche betrüger nicht konsequenter vorgegangen wird, bzw. das die stafverfolgung in solchen fällen leider sehr schwierig ist.

Von meiner Website (siehe Signatur) waren einmal Bilder von einem VW T4 in einem der Verkaufsbörsen drin.

Der Haken: Der Besitzer vom Bus wollte ihn nie verkaufen und da sich der lustige Anbieter nicht einmal die Mühe gemacht hat die Wasserzeichen unkenntlich zu machen -> etliche Mails von Kaufinteressenten in MEINEM digitalen Postfach.

Vermutlich stand der Bus dann auch in Dänemark, Wiesbaden oder Holland... ;)

Grüße, Martin

Hallo

Okay! Das sind in dieser Form also recht offensichtliche Betrügereien (-versuche!).

Wie sähe es aber aus, wenn jemand perfektes Hochdeutsch schreiben würde - kann ja auch von Ausland her sein. Wie viele Prozente würden dem dann auf den Leim gehen ???

Gruss

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen