1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Wie wird sich Ford KUGA verkaufen ?

Wie wird sich Ford KUGA verkaufen ?

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 14. Mai 2008 um 21:07

hallo ,

alleine aus meinem Freundeskreis und Kollegen wollen ca.10 Personen den KUGA bestellen . Wird das der renner sein ? Wie hoch sind Kapazitäten für das Werk ? Wirklich Kopfschmerzen machen mir die aktuellen Lieferzeiten .

Wirklich tolles Design und unschlagbarer Preis finde ich .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tricky Siggi

Und noch ein + für den Kuga...

 

Gruß,

Siggi

*** Und das Allergieprüfsiegel vom TÜV hat er auch erhalten ***

Aber Hallo, was ist da Ford rausgerutscht:

Tolles Design - Sauberster SUV - Top Fahrwerk - Bestes Preis-Leistungsverhältnis aller SUVs - Bester im Crashtest - und, und, und ....

That´s it: Engineering Made in Germany. ich hoffe die Manager bei Ford US merken sich das und schaffen mehr Arbeitsplätze in D. Fakt ist, deutsche Ingenieure zählen zu den absolut besten WW, leider hängen in den Chefetagen nur Betrieswirte, Juristen, und sonstige ahnungslose Kurzfristdenker rum. Und jetzt zersägen sich die deutschn UNIs auch noch das Qualitätsmerkmal "Dipl-Ing" und machen einen auf allerwelts MBA.

Zu Anfang des Jahres hatte ich noch vor mir einen Tiguan oder evt. einen Audi Q zu holen. Ist dann zum Glück an der typischen Arroganz der "Freundlichen" bei VW gescheitert. Hiermit zum ERSTEN und LETZTEN mal, Danke an die "Freundlichen" von VW & Audi.

+++ Bin bei VW raus und habe bei Ford den KUGA geordert +++ :)

- Mann, ich würde mich schwarz ärgern wenn ich den langweiligen Aktenschrank für spätjugendliche gekauft hätte -

Ob der KUGA ein Erfolg wird? Ich befürchte JA. Gut für die Arbeitsplätze im Saarland & Köln, aber leider haben dann viele einen.

Aber was soll´s, hauptsache keinen langweiligen TIger, mit LeGUAN Service.

Gruss aus der Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NOCH: A4 1,9 TDI - Vollausstattung - ---> BALD: 4x4 KUGA Titanium - Vollausstattung -

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 15. Mai 2008 um 5:11

also für leute wie mich die automatik fahren wollen, und auch nicht

soviel kilometer im jahr faren das sich ein diesel lohnt ist das thema schon erledigt.

und der benziner ( mit 200 ps wird ja noch nachgeschoben ) ist bei den spritpreisen

nun wirglich keine alternative.

schade fand das auto sehr gelungen

 

Nach Aussage meines "Freundlichen" sind dieses Jahr lediglich 8.000 Kuga für Deutschland vorgesehen. Wenn man von ca. 2.000 Händlern in Deutschland ausgeht, dann bleiben nicht viele pro Händler übrig.....

Hallo !

Mein Freund bekommt seinen nach Verkaufsstart, seine Frau arbeitet seit der Lehre bei dem

fFH . Er sagte auch was von 7000 bis 8000 hier im Land dieses Jahr. Deswegen hat er jetzt

schon gekauft , und muß so Kompromisse bei der Ausstatung eingehen. Bei der Stückzahl von

ca 8000 wird beim Preis auch nicht viel gehen, und die Lieferzeit wird wohl so lang wie bei VW.

Der Tiguan läst grüssen !

Ich bin mal gespannt - ich denke auch das der KUGA ein Renner wird - hoffentlich macht uns nicht in nächster Zeit jemand den Ölhahn dicht - sonst stagnierts. Wäre schade um den Kuga .

Und noch ein + für den Kuga...

 

Gruß,

Siggi

wenn man so die bilder der crashtests sieht denkt man schon auwei auwei....

sieht schon arg aus, wie das vorne alles verschwindet.

aber ich habe es schon oft gesehen, wenn wir am unfallort ankommen, aussen sieht es als sehr arg aus - und innen sind die fahrzeuge noch recht ansehlich.

gerade beim mercedes meinste da fehlt vorne alles, das dürfte dann drin sein, und wenn de reinsiehst denkste hmmmm.. alles noch recht ok.

wir hatten vor 6 wochen einen fiesta - ein neues modell, den hats vorne in die leitplanken gekoffert und dann drehend über die A BAhn also hinten vorne alles platt - die fahrgastzelle hing voller leerer Säcke und innen ? nichts - der fahrer hatte nur extremes schleudertrauma, weil ... die kopfstütze viel zu tief war.

Und wenn man den crash des KUga sieht - und die Bewertung -- sicherheit geht vor und die scheint der kuga sehr gut zu erfüllen.

wieder ein + für ihn da hat der vorredner recht. jetzt soll mal einer nur wieder meckern - :-))

andreas

Hallo !

Mein Freund Peter fährt schon fast 30 Jahre unfallfrei, ich hoffe mit dem Kuga hält die Serie an.

Das der Kuga sehr sicher ist werde ich ihm Sonntag erzählen, das hört er sicher gern nach seinem

Kauf. Am 07.06 2008 wird er den Kuga ja bekommen, als Diesel mit 136 PS.

Gruss !

Zitat:

Original geschrieben von Tricky Siggi

Und noch ein + für den Kuga...

 

Gruß,

Siggi

*** Und das Allergieprüfsiegel vom TÜV hat er auch erhalten ***

Aber Hallo, was ist da Ford rausgerutscht:

Tolles Design - Sauberster SUV - Top Fahrwerk - Bestes Preis-Leistungsverhältnis aller SUVs - Bester im Crashtest - und, und, und ....

That´s it: Engineering Made in Germany. ich hoffe die Manager bei Ford US merken sich das und schaffen mehr Arbeitsplätze in D. Fakt ist, deutsche Ingenieure zählen zu den absolut besten WW, leider hängen in den Chefetagen nur Betrieswirte, Juristen, und sonstige ahnungslose Kurzfristdenker rum. Und jetzt zersägen sich die deutschn UNIs auch noch das Qualitätsmerkmal "Dipl-Ing" und machen einen auf allerwelts MBA.

Zu Anfang des Jahres hatte ich noch vor mir einen Tiguan oder evt. einen Audi Q zu holen. Ist dann zum Glück an der typischen Arroganz der "Freundlichen" bei VW gescheitert. Hiermit zum ERSTEN und LETZTEN mal, Danke an die "Freundlichen" von VW & Audi.

+++ Bin bei VW raus und habe bei Ford den KUGA geordert +++ :)

- Mann, ich würde mich schwarz ärgern wenn ich den langweiligen Aktenschrank für spätjugendliche gekauft hätte -

Ob der KUGA ein Erfolg wird? Ich befürchte JA. Gut für die Arbeitsplätze im Saarland & Köln, aber leider haben dann viele einen.

Aber was soll´s, hauptsache keinen langweiligen TIger, mit LeGUAN Service.

Gruss aus der Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NOCH: A4 1,9 TDI - Vollausstattung - ---> BALD: 4x4 KUGA Titanium - Vollausstattung -

Zitat:

Original geschrieben von ra-earth

Zitat:

Original geschrieben von Tricky Siggi

Und noch ein + für den Kuga...

 

Gruß,

Siggi

*** Und das Allergieprüfsiegel vom TÜV hat er auch erhalten ***

Aber Hallo, was ist da Ford rausgerutscht:

Tolles Design - Sauberster SUV - Top Fahrwerk - Bestes Preis-Leistungsverhältnis aller SUVs - Bester im Crashtest - und, und, und ....

That´s it: Engineering Made in Germany. ich hoffe die Manager bei Ford US merken sich das und schaffen mehr Arbeitsplätze in D. Fakt ist, deutsche Ingenieure zählen zu den absolut besten WW, leider hängen in den Chefetagen nur Betrieswirte, Juristen, und sonstige ahnungslose Kurzfristdenker rum. Und jetzt zersägen sich die deutschn UNIs auch noch das Qualitätsmerkmal "Dipl-Ing" und machen einen auf allerwelts MBA.

Zu Anfang des Jahres hatte ich noch vor mir einen Tiguan oder evt. einen Audi Q zu holen. Ist dann zum Glück an der typischen Arroganz der "Freundlichen" bei VW gescheitert. Hiermit zum ERSTEN und LETZTEN mal, Danke an die "Freundlichen" von VW & Audi.

+++ Bin bei VW raus und habe bei Ford den KUGA geordert +++ :)

- Mann, ich würde mich schwarz ärgern wenn ich den langweiligen Aktenschrank für spätjugendliche gekauft hätte -

Ob der KUGA ein Erfolg wird? Ich befürchte JA. Gut für die Arbeitsplätze im Saarland & Köln, aber leider haben dann viele einen.

Aber was soll´s, hauptsache keinen langweiligen TIger, mit LeGUAN Service.

Gruss aus der Schweiz

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

NOCH: A4 1,9 TDI - Vollausstattung - ---> BALD: 4x4 KUGA Titanium - Vollausstattung -

Hi ra-earth,

wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuem Kuga (Wirst wohl nicht der einzige mit diesem Teil bleiben...).

Wenn Du einen Wagen fahren willst, nach den sich nach einem Jahr immer noch Leute den Hals verdrehen weil selten, solltest Du meinen kaufen (Focus CC VFl). Ich verkaufe ihn aber nicht. ;).

Spaß beiseite, der Kuga ist ein sehr schönes Auto im Vergleich zur Standardmarke in Deutschland. Habe letztens ein Konkurenzmodell live gesehen, da sind mir gleich diese (unpassenden) großen Fensterflächen ins Auge gestochen. Aber das hängt ja auch vom eigenen Geschmack ab...

Wird es den Kuga in der Schweiz eigentlich auch als 2x4 geben (trotz der hohen Berge) ???

P.S. Beim Q von Audi hättest Du nur 4 Sterne von 5 im Crashtest.

 

Gruß,

Siggi

@ Siggi.

Stimmt, Dein Focus ist auch ein sehr schönes Teil.

Das mit dem Design ist eigendlich eine persönliche Sache, weniger für andere. Habe mich einfach an den Standartlösungen sattgesehen.

Auch der Kuga wird zu Hauf rumfahren und zum alltäglichen Bild auf den Stassen zählen. Er wird aber auf längere Zeit allemal individueller bleiben als die anderen (bisherigen) SUVs, weil er einfach eine mutigere Desigsprache hat und mehr Möglichkeiten zu spielen eröffnet. Das sehn die Tuner wohl auch so, die fangen jetzt schon an am Kuga rum zu moddeln. - ich meine damit unabhängige Firmen, nicht die Hausmarken all´a AMG, usw - .

In der Schweiz werden derzeit nur 4x4 verkauft. Sollte sich herausstellen, dass eine Nachfrage für den 2x4 besteht, wir evt. nachlegen. Das glaube ich jedoch nicht wirklich, bei der "hügligen" Landschaft hier, macht Allrad doch schon Sinn.

Das mit den nur 4 * für den Q5 ist unglaublich, jetzt muss Audi aufpassen das Ihre Name nicht unter die Räder kommt. Audi ist eine gute Marke und hatte es eigenlich schon geschafft vergessen zu lassen, dass man für viel weniger Geld die gleiche Technik bei Seat, Skoda, VW, ...... bekommt. Nur beim Kundenservice hat man die Herkunft nie richtig verstecken können.

- Das war u.a. mein Grund zu wechsel -. Ich Löhn doch nicht tausende mehr und werde dann in der Werkstatt mit einem Service, like Skoda konfrontiert (nichts gegen Skoda). Jetzt scheint der "Vorsprung durch Technik" auch noch runtergezogen zu werden. Nur 4* für solch einen grossen Kübel wie den Q5, unglaublich. Schade für Audi, irgendwas im Konzern-Management hängt da schief. Möglicherweise vermissen mache die inzwischen aufgeflogenen "Spassveranstaltungen" aus der Vergangenheit oder zuviel Juristen und Kaufleute sind am Ruder und leider zu wenig Ingenieure, die Wissen was es mit Technik aufsich hat und allein aus Ehrgefühl sowas nicht zulassen würden.

Gruss aus den Bergen

_____________________________________________________________________________________________________________________

Noch: Audi 1,9 TDI - Vollausstattung - > Bald: KUGA 4x4 Titanium - Vollausstattung -

noch ein "kleiner " Kommentar gerade wegen des Motors mit " nur " 2,0 liter Diesel und "nur " 136 Pferdchen.

Viele Leser und Schreiber haben ausgesagt bzw. geschrieben ...... Schon wieder ein unnötiger Spritfressender und somit nicht Ökologischer SUV.......... .

Moment sage ich da - er hat einen Diesel motor wie auch in den PKW´s mit nur 136 PS - wie in den PKW´s - und da meckert auch keiner wenn ein Focus oder M;ondi mit 2 liter Diesel vorbeitackern.

Und dann beschweren sich andere das jenes "Motörchen nur 136 PS und 2 liter Diesel ist " sie wollen aber 200 und mehr PS - DA,pf für über 180 Km/h.

 

Ich denke mal - das Ford das Spagat hier ganz gut gelungen ist - Sie haben ein SUV herausgebracht - der ein SUV ist - der allerdings verbrauchsmäßig PKW Werte hat.

Und immerhin ist er laut Crashtests ein ganz gut gelungenes Fahrzeug.

Somit können SUV Gegner diesmal nicht mit Ihrem Schlagwort

"" Spritvernichtungsmittel """ oder stampfende, schlingernde Karosse kommen - ( HA ich habe Ihn am Samstag malllll fahren dürfen - und ich baff- das teil fährt sich wie ein Focus - und schlingert nicht wie seinerzeits die Geländekisten - er übertrifft auch den Sportage, den ich mal fahren/testen durfte.

MAult nicht immer auf den Motor liebe Ford FAns --- und bittet nicht um immens grosse Benziner - sonst kommt Vater Staat und dreht wieder einen Strick - das Teil ist so agil - also der ist flinker, wendiger wie mein Mondi.

Ich kann nur sagen - MACHT WEITER SO FORD - DER IST TOP GELUNGEN UND DIE 136 PS REICHEN allemal. ( demnächst fährt eh keiner mehr schneller wie 130 - aber das ist meine eigene Meinung )

Liebe Grüsse

Andreas

 

 

am 1. Juni 2008 um 18:54

ich wünsche allen die einen Kuga bestellt haben......das Ford auch an Qualität gedacht hat.....

siehe Beispiel Tiguan...

http://www.motor-talk.de/forum/klackern-bei-lastwechsel-t1693781.html

sollte die Qualität stimmen....könnte ich in 3 Jahren schwach werden

 

Gruß

am 1. Juni 2008 um 21:03

Hallo zusammen

Was mich mal interssieren würde ist , wenn man nicht in den Bergen wohnt lohnt sich dann überhaupt die 4x4 Version ???

Ich meine für den späteren Wiederverkaufswert !

Werde mal meinen Händler fragen welche Version bei ihm am meisten bestellt wird .

Hat jemand schon irgendwelche Bestellzahlen 2x4 oder 4x4 ?

Gruss aus Köln

Am Samstag waren wir beim Ford Händler und da stand der neue Kuga schon im Austellungsraum:)

Der Wagen ist besser gelungen als ich es für möglich gehalten habe,die schon mal in Autozeitungen verissene Haptik im Armaturenbereich kann ich nicht nachvollziehen,ich finde der Wagen ist toll gelungen,schon alleine die Armauflage in der Türe ist einfach Genial;)

Leider ist der Kofferaum trotz versuchten "schönreden" bei uns durchgefallen

Für den Urlaub mit 4 Personen reicht der uns einfach nicht aus,somit wird die Entscheidung bei uns vertagt und wohl zwischen Ford S-Max BMW 5er touring oder den neuen Volvo Xc60 fallen.

Aber er ist wirklich schön geworden der neue Ford KUga:)

Gruß Martin

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen