1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Wiederverkauf

Wiederverkauf

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
Kurz zu meiner Geschichte:Habe letztes Jahr im Mai eine B-Klasse 180 CDI Style mit Automatik gekauft Das Fahrzeug war aus 10 / 2016 und hatte 6000 km und war damals das beste Angebot im Umkreis von 100 km .
Habe damals 25000 €( inklusive 3 Jahre Zusatliche Garantie ( 3-5 Jahr)dafür bezahlt. Soweit alles gut ,bis heute super Auto 109 Ps die mir total reichen nur einmal in der Werkstatt...
Nun hat sich ergeben das unsere Familie wieder einen VW Multivan braucht .Daraus ergibt sich das ich versuche die B-Klasse zu verkaufen.Diese hat inzwischen 42000 km und sieht noch wie neu aus.Inzwischen bin ich bei Mobile.de und Autoscaut bei einem Preis von 19000 € und es hat noch niemand angerufen.
Das ist ganz schön heftig. Falls sich das jemand das Angebot mal anschauen möchte ...meine Postleitzahl ist 56291 ,habe leider keine Ahnung wie ich das verlinken kann.
Über Rückmeldungen freue ich mich. Wenn einer diese Schöne Tolle KFZ kaufen will umso besser.
Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr das vielleicht alles per PN ausdiskutieren und den Rest der Leserschaft damit in Ruhe lassen?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@vonvwzumercedes schrieb am 13. Juli 2018 um 18:31:34 Uhr:


Hallo,
meine Postleitzahl ist 56291 ,habe leider keine Ahnung wie ich das verlinken kann.

Das es die Diesel-Krise gibt hast du aber schon mitbekommen, ja ?

Die Diesel stehen sich bei den Händlern die Beine in die Dome, so siehts aus.
Wirst wohl etwas Geduld brauchen.
Hast mal verglichen zu welchen Preisen dein Diesel vergleichbar bei mobile.de angepriesen wird ?
Erst dann kennst du den Umfang dessen was dem Markt realistisch erscheint.
Es gibt keine bessere Gelegenheit Geld zu verbrennen, als Neuwagen oder junge Autos zu kaufen und ein wenig zeitnah wieder zu veräußern. Das nennt sich dann anschließend ... Erfahrung !
(möchte das mit der "Erfahrung" aber nicht als Unkerei verstanden wissen)

Zur Verlinkung ...
mobile.de aufrufen / dein Fhzg. wählen / nun gehst du oben mit der Maus in die Internetadresse, rechte Maustaste klicken, URL (Internetadresse) unterlegt sich blau (Markierung) und ein Fenster öffnet sich. In diesem klickst du auf "Kopieren". Nun steht der Link im Zwischenspeicher / nun MTalk aufrufen, Kommentar per Klick auf Antwort öffnen, wieder rechte Maustaste (nennt sich Kontext-Menü) klicken, ein Fenster öffnet sich ... und diesmal gehst du auf "Einfügen" und schwupp ist dein Link zum Fahrzeug aus mobile.de hier eingestellt.

Zeig mir dass du es hinbekommst mit der Fahrzeug-Verlinkung ...
wer weiß, mglw. findet sich hier ein angenehmer Käufer 🙂

Zitat:

@vonvwzumercedes schrieb am 13. Juli 2018 um 18:31:34 Uhr:


Inzwischen bin ich bei Mobile.de und Autoscaut bei einem Preis von 19000 € und es hat noch niemand angerufen. Das ist ganz schön heftig.

Natürlich ist das heftig, aber nur aus deiner Sicht. Das Problem ist das derzeitige Diesel-Image in Verbindung mit eventuell drohenden Fahrverboten für das Auto.

Meine Geschichte: Ende 2016 habe ich meinen B200 CDI (W246) mit 65 Tkm verkauft bzw. in Zahlung gegeben. Sehr gute Ausstattung (NP ca. 44 k€), gepflegt, unfallfrei, vorhandene Garantieverlängerung "MB 100" und Mobilitätsgarantie, weil der jährliche Service immer nur bei MB gemacht wurde. Der MB-Dealer hat etwas über 17 k€ für die Inzahlungnahme geboten, weil ich den eigentlich gegen einen neuen B200 Benziner eintauschen wollte. Doch der unterirdische Preis hat mich dermaßen geschockt und wütend gemacht, dass ich schnurstracks ein Angebot bei der Konkurrenz eingeholt habe. Dort hat man mir 19.500 € geboten, satte 2.500 € mehr als MB. Schon komisch, dass MB selbst das eigene Produkt bzw. Fahrzeuge bedeutend schlechter bewertet als der Nicht-MB-Händler.

Ich habe nicht lange überlegt und beim Mitbewerber ein neues Auto gekauft für unterm Strich rund 10 k€ weniger als eine vergleichbar ausgestattete B-Klasse. Für den Händler aber war das kein gutes Geschäft. Zuerst hat er meinen B für 21 k€ auf seinem Hof und bei mobile.de angeboten, doch hat sich kein Interessent gemeldet. Dann ist er jedes halbe Jahr immer weiter runtergegangen bis auf zuletzt 16 k€ nach 1 1/2 Jahren Standzeit in diesem Frühjahr. Nun sehe ich den Wagen nicht mehr bei mobile.de, und ich vermute, dass er noch unter 16 k weggegangen ist.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen einen guten Erlös für dein Auto. Aber das wird sehr schwer bei dem miesen Diesel-Image unterhalb Euro 6d-temp. Daran kann auch ein Stern auf der Haube nichts ändern!

Vielen dank für die Rückmeldungen.
Hier mal der Link
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
über weitere Rückmeldungen freue ich mich....

Zitat:

@vonvwzumercedes schrieb am 13. Juli 2018 um 20:27:24 Uhr:


Vielen dank für die Rückmeldungen.
Hier mal der Link
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
über weitere Rückmeldungen freue ich mich....

Ich glaube, der Preis wird sich bei 4.000,- bis 6.000,-€ einpendeln. Die Zeiten sind schlecht für Diesel. Ich empfehle Dir, das Auto so lange wie möglich zu fahren.

Normalerweise fahre ich meine Autos relativ lange ( vor dem Mercedes hatte ich einen VW-Bus 236000 km in 7 Jahren gefahren und dann zufrieden verkauft.) Dieses mal habe ich mich dafür entschieden das Auto frühzeitig zu verkaufen um wieder einen VW-Bus zu kaufen. Das ich mit größeren Verlusten rechnen muß war mir klar ,aber das es so heftig ist hätte ich nicht gedacht.Ich habe ja noch etwas Zeit der gestern bestellte Bus wird erst im November geliefert.Dennoch hoffe ich noch auf einen guten Verkauf.
Sage gerne das der Mercedes ein tolles Auto ist aber leider falsches Auto für meine Familie.

Zitat:

@vonvwzumercedes schrieb am 13. Juli 2018 um 20:27:24 Uhr:


Vielen dank für die Rückmeldungen.
Hier mal der Link
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
über weitere Rückmeldungen freue ich mich....

1) warum du verkaufst interessiert niemanden. Zudem wenn jemand auf einen Mitbewerber wechselt hört sich das an das er mit MB unzufrieden ist. Würde ich rausnehmen.

2) welche Euro6 Norm?

Ist wirklich nur der Diesel-Affäre geschuldet.
Benziner-B werden sehr preisstabil gehandelt.
Gerade am letzten Samstag beim Freundlichen einen B 180 mit Magerausstattung ohne Xenon für 13990 € gesehen (BJ Ende 2011 mit 80000 Km).

Gruß Peter

Zum Vergleich mein Ex-B200, der nun beim Hyundai-Händler zum Verkauf steht. Falls jemand Interesse hat 😉

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=264940227

Warum hast du das Auto nicht in Zahlung gegeben. Dann gibts jedenfalls immer eine Wechselpraemie

Werde das Auto auch in Zahlung geben ( der Preis ist halt nicht so hoch wie ich mir das gewünscht habe),falls ich es nicht selbst verkaufe. Leider gibt es im Augenblick keine Wechselprämie für mein Auto. Nochmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Zitat:

@Oltti schrieb am 14. Juli 2018 um 10:50:38 Uhr:


Ist wirklich nur der Diesel-Affäre geschuldet.
Benziner-B werden sehr preisstabil gehandelt.
Gerade am letzten Samstag beim Freundlichen einen B 180 mit Magerausstattung ohne Xenon für 13990 € gesehen (BJ Ende 2011 mit 80000 Km).

Gruß Peter

Gratuliere, dass du überhaupt einen Benziner gefunden hast. Bei unserer Niederlassung stehen nur Diesel. Und die wenigen Benziner aus dem Netz sind entweder reserviert oder noch im Vorlauf. Mir scheint, Benziner-B-Klassen werden nur unter der Ladentheke gehandelt 😁

Ich hab meinen 180-er schon seit Mitte 2014 (EZ 11/12) - damals bekam man die nachgeworfen ....

Gruß Peter

Lieber Wiederverkäufer,

mutig, nach den bereits gelaufenen Betrügereien, unter denen Du mit Deinem Verkauf auch zu leiden hast, gerade einem Modell von VW Dein Vertrauen zu schenken. Mein Ding wäre das ganz sicher nicht. Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob ein Hersteller die seitens des Staates schuldhaft zu lasch gesetzten Anforderungen maximal ausreizt oder ob er vorsätzlich und offensichtlich Betrug am Käufer begeht, was sich auch durch Verhaftungen von Vorstandsmitgliedern und Führungspersonal im VAG-Konzern bereits überdeutlich manifestiert hat. Aber solange Käufer immer noch den neuen Golf bereits aus den Ankündigungen vorbestellen, ohne ihn jemals gesehen zu haben, ist doch alles in bester Ordnung im VW-Land.

Zitat:

@B220_Driver schrieb am 15. Juli 2018 um 22:42:51 Uhr:


Lieber Wiederverkäufer,

mutig, nach den bereits gelaufenen Betrügereien, unter denen Du mit Deinem Verkauf auch zu leiden hast, gerade einem Modell von VW Dein Vertrauen zu schenken. Mein Ding wäre das ganz sicher nicht. Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob ein Hersteller die seitens des Staates schuldhaft zu lasch gesetzten Anforderungen maximal ausreizt oder ob er vorsätzlich und offensichtlich Betrug am Käufer begeht, was sich auch durch Verhaftungen von Vorstandsmitgliedern und Führungspersonal im VAG-Konzern bereits überdeutlich manifestiert hat. Aber solange Käufer immer noch den neuen Golf bereits aus den Ankündigungen vorbestellen, ohne ihn jemals gesehen zu haben, ist doch alles in bester Ordnung im VW-Land.

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Deine Antwort