Wieviel KW bekommt ihr geladen?
Hallo, fahre seit August 2024 einen PHEV.
Bin auch eigentlich echt zufrieden damit.
Habe gelesen, dass der Akku ca 14 KW hat.
Wenn ich lade und meistens ist die Restreichweite auch auf 0, bekomme ich im Schnitt so um die 11 KW geladen.
Das höchste war mal 11,4 KW/h.
Wie sind eure Erfahrungswerte?
Noch habe ich Garantie auf das Auto und wenn das so nicht in Ordnung ist, könnte ich noch handeln.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
13 Antworten
bei 2 % Rest habe ich heute 10,4 kW geladen auf 100%
11 KW, mehr geht angeblich nicht rein. Ich habe auch nie mehr geschafft.
Im Sommer sind es an der öffentlichen Ladesäule bis 12 kW, aktuell eher 11.5 kW, wenn der Akku leer ist, jeweils inklusive bis zu ca. 7% Ladeverluste.
Die14,4 kW sind das Gesamtvolumen, "ladbar" sind davon höchstens 75%.
Der Akku ist nie leer, wenn 0 km angezeigt wird, und nie richtig voll, wenn es 100% sind.
So soll undmuss es auch sein.
Ich fahre seit November einen PHEV FL und bekomme auch nur 11 bei 100% rein.
Ich habe das Gefühl, der Akku ist kein bisschen größer, als der Vorgänger.
Die Reichweite ist sogar schlechter, als beim Vorgänger.
Bei diesen Temperaturen um 0 Grad kam ich mit dem Vorgänger rund 35km, jetzt mit dem neuen nur knapp 30km.
Das finde ich etwas merkwürdig, da der Akku ja wirklich größer sein soll.
Wer hat wann und wo behauptet, dass der Akku grösser ist?
Der hat weiterhin brutto 14,4 kW.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Dann bin ich beruhigt und wünsche allen weiterhin eine Unfallfreie Fahrt.
Von 0 auf 100% geht bei meinem 11 kw rein.
Akku beim Fl hat, wie beim VFl 14,4 kw
Also kann nur etwas an der Software bzw. des Managements geändert worden sein. Oder sehe ich das falsch?
Zitat:
@der-goolem schrieb am 18. Januar 2025 um 10:57:52 Uhr:
Also kann nur etwas an der Software bzw. des Managements geändert worden sein. Oder sehe ich das falsch?
Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht, ehrlich gesagt.
Woraus erkennst Du jetzt irgendeine Software-Änderung, wenn doch die mögliche Lademenge unverändert ist?
Es geht darum, das der FL angeblich eine höhere Km Leistung mit dem Akku schaffen soll. Wenn der gleich groß ist, wie dann?
Ok, dann verstehe ich das.
Ja, es kann dann nur mit Software und Verbrauchsmanagement zusammenhängen.
Und womöglich mit dem modifizierten Getriebe.
Ja, mit dem FL schaffe ich auch nur noch die Hälfte der elektrischen Reichweite vom vFL.
Die Software kann ein Grund dafür sein, der Akku ist ja angeblich nicht kleiner geworden.
Je grösser der Abstand zu ganz voll und ganz leer gewählt wird umso grösser ist
die Lebensdauer des Akkus. Vermutlich gab es in der Vergangenheit diesbezüglich Probleme...
Aber die paar km die ich jetzt elektrisch schaffe sind eindeutig zuwenig.
Ich hatte auch ursprünglich gehofft, dass der FL jetzt mehr kann als der vFL:
Ich schaffe ähnliche Werte mit FL wie mit vFL i Winter.
Da ich allerdings mittlerweile eher kürzere Strecken fahre als früher, muss das schon etwas weniger sein.
Warum wird jetzt spekuliert, dass weniger kW als früher geladen werden können?
Das ist doch Unsinn. Es sind, wie früher auch, je nach Menge des Ladeverlustes, 11,5 bis 12 kWh.