1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Will mír einen Quad kaufen eventuell ebay?

Will mír einen Quad kaufen eventuell ebay?

Themenstarteram 8. Februar 2008 um 6:14

Hi leutz bin neu hier und hoffe ich kriege viele Infos so der Sommer kommt daher möchte ich mir einen quad kaufen viel Geld wollte ich jetzt nicht ausgeben hab da mal bei ebay was gefunden was mich angesprochen hat http://cgi.ebay.de/...egoryZ18449QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich weiß nicht ob der für den preis ok ist hab leider echt null Ahnung vielleicht kriege ich Tipps was ein quad unbedingt haben müsste

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 8. Februar 2008 um 6:43

Hi

Vergiss es billig Quad aus China damit hast 5 Minuten Spass und dann is kaputt.

 

Schau mal nach ner Kymco KXR 250, Aeon Cobra 230

Oh,Mann,wie oft soll man es noch sagen:

Dieser China-Schrott von Ebay ist lebensgefährlich und das Geld nicht wert.

Ein einigermaßen fahrbares und Alltagstaugliches Fahrzeug ist nicht unter 3000 Euro zu bekommen.:rolleyes:

Ich staune immer noch über die Naivität von einigen Ebay-Usern!

Wenn Du das Ding dann auch noch ansatzweise sportlich nutzen willst und auch mal ins Gelände willst,mußt Du schon deutlich mehr ausgeben!

 

Martin

am 8. Februar 2008 um 9:00

Das ist ja mit Abstand das hässlichste und billigst aussehendste Quad was ich je gesehen habe :eek:

Wie die anderen schon sagten, an so einem Billigteil hast nicht lang deine Freude...

Themenstarteram 8. Februar 2008 um 9:58

möchte den quad nicht 365 tage fahren nur an denn sommer tagen und 3000 für einen ist zu teuer denke ich aber danke für eure meinung vieleicht habt ihr einen tipp was ein quad aufjedenfall haben sollte

am 8. Februar 2008 um 10:43

auch wenn du es nur 10 tage im jahr fahren möchtest, sollte ein gewisses maß an qualität nicht unterschritten werden!

schon aus gründen der sicherheit! ich habe mit den billigdingern schon sachen gesehen, da bekommt man alpträume...

von während der fahrt gebrochenen rahmen bis zum geplatzten motor alles vorhanden...

 

GANZ KLARE ANSAGE VON MIR : LASS DIE FINGER DAVON ! ! !

 

egal was der ebay-verkäufer dir erzählt, er will nur geld verdienen!

Es lohnt nicht darüber sich aufzuregen, lass se selber ihre Erfahrungen machen dann denken se auch beim nächsten mal anders. Wie sagt mein Schwager immer: ich kann es mir nicht leisten billig zu kaufen, sonst kaufe ich 2x. Und da ist schon was dran. Also so teuer isses ja nicht, kaufe es dir und wir sprechen uns in ein paar Wochen wieder.

mfG

am 9. Februar 2008 um 17:13

Hallo zusammen.

Von diesem Quad würde ich dir auch abraten.Zumal die hintere Schwinge nur aus einem Rohr besteht,und nicht wirklich stabil.

Wenn du schon ein günstiges und gutes Quad willst,besorg dir eine Bashan 200.

Ich fahre selber eine,habe seit dem ca.1500 Km gefahren (in nem 1/2 Jahr)und bin zufrieden damit.

Natürlich muss man da schon diverse Sachen beachten,wie z.B. Räder nachwuchten,Spur einstellen usw.

Wenn du mehr darüber wissen willst,über Qualität,Händler usw,schreib mir einfach eine PN.

Gruß Peter

PS:Meckern tun eigentlich immer nur die,die selber noch nie so eine hatten!

am 9. Februar 2008 um 23:55

Zitat:

Original geschrieben von Suzi-Spezialist

PS:Meckern tun eigentlich immer nur die,die selber noch nie so eine hatten!

ich würde mich NIEMALS FREIWILLIG auf so ein "ding" zum fahren setzten!

ich bin nicht lebensmüde...

 

ich habe mehrfach aus nächster nähe mitbekommen, was da passieren kann. mein bruder hat eine 20cm lange narbe am linken bein, verursacht durch eine gebrochene schwinge eines chinaböllers, wie gesagt ich bin nicht lebensmüde...

 

 

edit:

lieber suzi-spezialist...

nicht jeder hat "fachkentnisse" im schrauben, denk mal an die die das nicht selber können und wegen JEDEM mist in die werkstatt müssen!

Ich will jetzt nicht alles wiederholen was schon richtig geschrieben wurde.

Schau Dir nur mal den Passus "Lieferzustand, Endmontage:" an. Das muß alles geprüft werden, der TÜV Mensch verlagt dafür einen Nachweis das die Arbeiten "fachgemäss" gemacht wurden. Welcher Schrauber gibt sich da ran?

Das Quad befindet sich in einer Transport-Stahlrahmen-Verpackung. Hierdurch soll vermieden werden, dass es während des Transports beschädigt wird. Es ist bereits zu 95 % vormontiert.

Die Verkleidungsteile, alle Schrauben, Kabel-, Steckverbindungen sowie Öl + Flüssigkeitsstände müssen noch kontrolliert, nachgezogen bzw. aufgefüllt werden.

Lenker mit Tacho + Licht + Spiegel, Vorder- + Hinterräder, Spurstangen, Frontbumper, Nervbars, Auspuff sowie Gepäckträger müssen angebaut, befestigt bzw. angeschlossen werden. Vergaser, Motor und Bremsen müssen überprüft und nötigenfalls eingestellt werden. U.U. sind bei der Endmontage weitere Anpassungsarbeiten nötig.

Sämtliche beweglichen Teile (Kugellager, Gelenke, Kette ...) müssen geölt bzw. gefettet werden.

Die Antriebskette muß richtig gespannt / angepasst werden. “Sturz-” und “Spur-Einstellungen” sind zu überprüfen.

Alle Teile des Quads müssen auf den "richtigen Sitz" geprüft und eventuell angepasst werden

 

Glaubst Du ein Handelshaus macht die zum Garantieerhalt notwendigen und vorgeschriebenen Wartungsarbeiten? Auch hier muß ein offizieller, vom Hersteller anerkannter, Schrauber ran.

Kauf Dir nen gebrauchtes Quad einer gänigen Marke, aber lass BITTE die Finger von solchen Dingern.

Diese Beschreibung ist ein Freibrief um Murks zu verkaufen.

Der Händler verkauft das Zeug so,wie es aus China geliefert wurde,vermutlich direkt aus dem Container raus.

Was haltet ihr denn von SMC und den verschiedenen mehr oder weniger technisch gleichen Modellen, z.B. Kreidler, Barossa, Rex, Explorer usw.

Die 250er Stinger /Kreidler Mustang / Rex 250 usw. gibt es mit ein bisschen suchen für ca. 3000 Euro +-.

2 Zylinder Luft-Ölkühlung, vorne/hinten Scheibenbremse, manche mit Integralbremse(Fußbremse), abhängig vom Baujahr mit Rückwärtsgang. Manchmal noch mit Zusatzausstatattung (Nervbars usw.)

Ist doch eigentlich alles dran, was man als Einsteiger (Überwiegend Straße) brauch, oder nicht?

Also erstmal zu den Chinaquads. Ich hatte letztes Jahr auch eins, bin aber erst nach dem Kauf auf die Idee gekommen mal hier in den Foren danach zu sehen. Ich hatte eine Loncin LX 110 oder so ähnlich, weiß es nicht mehr so genau, weil ich versuche die Erinnerung zu verdrängen. Ich konnte das Teil zwei Wochen fahren, alle paar Tage war eine andere Birne durch, der Tacho gab nach einer Woche auf, dann lief aus der Hinterachse das Differenzialöl einfach durch, die vorderen Bremsen griffen nicht und nach zwei Wochen ging dann garnichts mehr. Und ich hab das Teil echt nach Handbuch eingefahren. Ich hab von Kauf zu Verkauf nur 500€ verloren, aber für zwei Wochen viel Geld.

An Dich und an alle die sich das überlegen: Nein!!! Meine Freundin die Brötchen verkauft, bekommt bessere Schweißnähte hin und Schrauben mit solch schlechten Festigkeitsklassen hab ich noch nie gesehen und die sind da nur verbaut.

Was Barossa angeht, um Längen besser. Mein Kollege hat eine relativ kleine, ist aber topzufrieden. Gut verarbeitet und auch gut zu fahren und vor allem sehr zuverlässig. Das Teil ist wegen dem kleinen Motor halt nichts für große Touren, war aber in diesem Fall die echte Alternative zum Roller.

Ich sag es ungern, wenn Du was größeres willst, sind 3000€-4000€ völlig normal für was Anständiges.

Tu Dir keinen Chinaärger an, spar lieber auf was Richtiges.

Zitat:

Original geschrieben von Lorener

 

Also erstmal zu den Chinaquads. Ich hatte letztes Jahr auch eins, bin aber erst nach dem Kauf auf die Idee gekommen mal hier in den Foren danach zu sehen. Ich hatte eine Loncin LX 110 oder so ähnlich, weiß es nicht mehr so genau, weil ich versuche die Erinnerung zu verdrängen. Ich konnte das Teil zwei Wochen fahren, alle paar Tage war eine andere Birne durch, der Tacho gab nach einer Woche auf, dann lief aus der Hinterachse das Differenzialöl einfach durch, die vorderen Bremsen griffen nicht und nach zwei Wochen ging dann garnichts mehr. Und ich hab das Teil echt nach Handbuch eingefahren. Ich hab von Kauf zu Verkauf nur 500€ verloren, aber für zwei Wochen viel Geld.

An Dich und an alle die sich das überlegen: Nein!!! Meine Freundin die Brötchen verkauft, bekommt bessere Schweißnähte hin und Schrauben mit solch schlechten Festigkeitsklassen hab ich noch nie gesehen und die sind da nur verbaut.

Was Barossa angeht, um Längen besser. Mein Kollege hat eine relativ kleine, ist aber topzufrieden. Gut verarbeitet und auch gut zu fahren und vor allem sehr zuverlässig. Das Teil ist wegen dem kleinen Motor halt nichts für große Touren, war aber in diesem Fall die echte Alternative zum Roller.

Ich sag es ungern, wenn Du was größeres willst, sind 3000€-4000€ völlig normal für was Anständiges.

Tu Dir keinen Chinaärger an, spar lieber auf was Richtiges.

Wahre Worte!!

Wobei auch Barossa, 250er Stinger /Kreidler Mustang / Rex 250 zu dieser Kategorie gehören.......!

Zitat:

Wobei auch Barossa, 250er Stinger /Kreidler Mustang / Rex 250 zu dieser Kategorie gehören.......!

In anderen "richtigen" Quadforen liest man aber nichts bzw. sehr wenig schlechtes über genau diese Modelle und alles, was Baugleich mit SMC ist.

Da wird unterschieden zwischen "Chinaböllern" = Schrott

SMC und ähnlich, Kymco, CPI = gutes Preisleistungsverhältnis mit relativ guter Qualität für Einsteiger

Marken (Japaner, Polaris, Bombardier usw) = gut, aber auch nicht ganz so billig

Deine Antwort
Ähnliche Themen