Wischergestänge
Hi, brauch dringend eure Hilfe.
Ich habe gerade das Wischergestänge meines Corsa C gewechselt, hab mich gefreut das alles so super geklappt hat was den Ausbau betrifft usw.! Mache dann die Zündung an um die Wischer zu testen und musste leider feststellen das die Wischer kurz gezuckt haben und nix passiert. Habt ihr Lösungsvorschläge? Ich hab die Befürchtung das der Motor hinüber ist, aber vielleicht könnt ihr mir meine Angst nehmen und hab vielleicht einfach nur etwas verkehrt gemacht?!
Würde mich über eine Antwort von euch freuen.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Bei mir hatte ich auch das Wischergestänge getauscht und danach bemerkt das der Motor hinüber war. Der Motor wurde bei mir sehr heiß, weil das Gestänge festgefressen war.
Es gibt aber mehrere möglichkeiten:
1. Motor durchgebrannt
2. Sicherung ist durch
3. Kabel nicht richtig dran
Fals der Motor defekt ist, wird es sehr teuer. Aber ich habe damals den Schrotplatz aufgesucht und einen Motor vom Tigra eingebaut. Die Motoren von Opel sind Baugleich also massig erhältlich.
Ja bei ebay gucken da kriegst du für kleines Geld einen neuen Motor. Auch das Wischergestänge für 40 euro bei ATP ist auch ein Markenteil.
verzahnung kontolieren😉
wenn dieser nicht richtig drausitzt,steht der arm obwohl der Motor dreht😉
Hi,
ich melde mich wieder...! 🙂 Hab nun alle eure Möglichkeiten getestet, nachdem ich das Wischergestänge ausgetauscht habe und die besagten Probleme hatte, habe ich nun alle eure Möglichkeiten überprüft. Es ist weder die Sicherung kaputt, noch stimmt die Verzahnung nicht, ich habe mir aus lauter Frust, einen "neuen" gebrauchten Motor bei ebay besorgt und einen neuen Wischerschalter, in dem ganzen optimusmus den ich hatte, habe ich gehofft das es dann damit endlich getan ist. Denkste...! Jetzt brauche ich ebend dringend euren Rat. Die Sache ist die. Nachdem ich alle neuen Teile eingebaut habe, habe ich festgestellt das egal in welcher Stellung der Wischerschalter ist, das nur der Heckscheibenwischer funktioniert. Drücke ich den Intervall für vorn funktioniert es immer nur hinten und vorne regt sich gar nichts. Hoffe das sich schnellstmöglich jemand von euch meldet, da ich nicht bei Regen fahren kann und schnell eine Lösung bräuchte. Wisst ihr nichts, werde ich wohl eine Werkstatt aufsuchen müssen! 🙁
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Also den Lenkstockschalter hast du schon neu? Würde sagen das es am Relai liegt. Bin nur grad am überlegen ob es beim Corsa C noch mit Relai funktioniert oder ob der Wischer über das BCM gesteuert wird. Wenn das so ist hast du ein Problem. Muß mal gucken ob ich einen Schaltplan für den Wischer habe.
Zitat:
Original geschrieben von Hellzwo
Also den Lenkstockschalter hast du schon neu? Würde sagen das es am Relai liegt. Bin nur grad am überlegen ob es beim Corsa C noch mit Relai funktioniert oder ob der Wischer über das BCM gesteuert wird. Wenn das so ist hast du ein Problem. Muß mal gucken ob ich einen Schaltplan für den Wischer habe.
Hi... Vielen Dank für deine Antwort. Hab einfach mal bei ebay geschaut und dort gibt es ein BCM für den Corsa C... Geh mal davon aus, das nix mit Relais ist, oder?? Hab davon auch nicht so viel Ahnung. Besteht die Möglichkeit das BCM selber zu wechseln? Und wo sitzt dieses überhaupt?
Wischermotor und Wischerschalter können es nicht mehr sein, da ich beides getauscht habe... Also kann es ja eigentlich nicht mehr so viel sein.
Würde mich über eine Antwort freuen.
So da bin ich wieder hat dein Auto zufällig einen Regensensor? Relais sind beim Wischer vorhanden 3 Stück 1.vorne Stufe 1 , 2. vorne Stufe 2, 3. hinten . Sie haben eins gemeinsam es sieht aus als werden Sie alle vom BCM gesteuert. Das BCM muß Programmiert werden so einfach ist das alles nicht. Fahr damit zum FOH und laß es auslesen vielleicht gibt es ja eine abhilfe oder es ist nur ein Software Update nötig. Ansonsten könnte vielleicht noch eine Masse verbindung locker oder Vergammelt sein.
Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Corsa C Forum.
Hast du mal den Motor ohne Wischergestänge laufen lassen? und funktioniert er dann? Nicht, das du nur die Stellung der Arme so verschoben hast....das nix mehr geht?
Gruß
Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Corsa C Forum.Hast du mal den Motor ohne Wischergestänge laufen lassen? und funktioniert er dann? Nicht, das du nur die Stellung der Arme so verschoben hast....das nix mehr geht?
Gruß
Kaiser
Dann würde aber nicht andauernd der Heckwischer gehen. Hab mir das nochmal angeguckt, so wie ich das sehe gibst du mit dem Wischerschalter ein Signal an das BCM, das BCM Steuert dann das jeweilige Relai an. Also wenn du Glück hast ein blöder Masse Fehler oder wenn du Pech hast das BCM kaputt. Glaube das BCM muß auch wie das Motorsteuergerät End und Verheiratet werden.
Hi! Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten. Nun könnt ihr mich alle steinigen. 😉 Ich war gestern in der Werkstatt mit meinem Corsa...! 🙂 Jaja und es ist so dermaßen peinlich, das ich nur sagen kann, das es 1. der Motor war der defekt war und 2. die Sicherung, die an einer völlig anderen Stelle war, wie in der Beschreibung des Autos beschrieben.
Danke für das herzliche Willkommen. Hoffe ich darf hier trotzdem noch weiter schreiben! 😁
Ich habe dennoch aber nochmal eine Frage. Ich habe nun einen neuen Motor für nen Corsa C bei ebay gekauft, der funktioniert einwandfrei, der einzige Haken an der Sache ist, wenn ich jetzt vorne wische, gehen die Wischer erst richtung Motor zurück und dann wischen sie die Scheibe. komplett, aber sie kommen nicht so hoch, wie bei meinem alten Motor. Ich muss also im Moment die Wischer deutlich höher einstellen, und sie stehen schon im Sichtbereich beim Fahren, was mir gar nicht gefällt. Gibt es da irgendwie eine einstellmöglichkeit, oder ist es einfach nur ein falscher Motor?
Viele Grüße und Danke nochmal für eure Antworten! 🙂
Wenn das passiert stimmt die einstellung am Motor nicht, also da wo du das gestänge am motor befestigst, beim Original Wischergestänge ist extra eine Makierung wo dieser kleine umlenkhebel befestigt werden muß. Wo kann man Dich denn Steinigen?😁
Bin in Berlin ansässig! 😉 Also nur zu! 😁
Ich habe ja alles seperat gekauft, Wischergestänge und Motor. Kannst du mir durch Zufall genau sagen, was ich jetzt tun muss! 🙂 Hab wie gesagt, nicht so bewandert, was das angeht! 🙂
Vielen Dank schonmal! 🙂
Ja du hast doch diesen kleinen goldfarbenen Hebel den du auf den Motor schraubst. Am Wischergestänge selber ist eine Kerbe damit muß dieser Hebel fluchten. Wenn die Makierung fehlt mußt du das in etwa von dem originalen abgucken.
So, möchte mich mal ganz herzlich bedanken. Du hattest Recht, das alte Gestänge hatte eine Markierung. Das neue jedoch nicht. Jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei. Vielen Dank für eure Beiträge und Hilfe. Ohne euch hätte ich das wahrscheinlich nicht geschafft! 🙂
Viele liebe Grüße aus Berlin
Jonni84