1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Skoda E-Autos
  6. Wischwasserbehälter eingefroren

Wischwasserbehälter eingefroren

Skoda Enyaq
Themenstarteram 22. Januar 2025 um 17:35

Leider ist der Wischwassertank schon seit einer Woche eingefroren. Können hierbei Schäden entstehen? Normalerweise sollte der Behälter das aushalten und sich ein wenig ausdehnen.

4 Antworten

Der Behälter selbst sollte das aushalten. Aber Leitungen, Pumpe etc. könnten Schaden nehmen.

Normalerweise passiert da nichts... Ist halt bei nem Elektroauto systembedingt nicht so praktisch. Bei einem Verbrenner taut zumindest der Wischwasserbehälter und Teile der Leitungen nach längerer Fahrt bei nicht all zu tiefen Temperaturen wieder auf...

Ich würde folgendes versuchen:

1) Den Tank mit reinem Frostschutz hochkonzentriert (-60°C) vollmachen (damit sich der Tank auftauen kann, dauert sonst ewig)

2) Das Fahrzeug oder vielmehr die Leitungen in einer Tiefgarage auftauen (Öffentlich, Parkhäuser, Supermärkte, Freunde, Bekannte, frostfreier Parkplatz)

3) Die Leitungen mal mit dem dann höheren Frostschutzanteil spülen

Das sollte reichen...

Viele Grüße

Dr.OeTzi

PS: Habe das Thema mal in das passende Unterforum geschoben...

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 11:24

Danke, habe mir gestern auch das Konzentrat bestellt. Das sollte dann eigentlich reichen.

@LW0109 - jain. Es hilft sicher, den Wischwasserbehälter (so dieser gefroren ist und du noch etwas beischütten kannst) aufzutauen aber wenn die Leitungen gefroren sind hilft es nicht, denn der Frostschutz gelangt ja dann nicht in die Leitungen, wenn diese dicht sind.

In dem Fall hilft dann nur entweder auf steigende Temperaturen warten (sollen ja jetzt kommen) oder eben das Fahrzeug in eine frostfreie Garage stellen (je nach dem wie warm dieser Stellplatz ist geht es dann sehr schnell).

Deine Antwort