Wo ein gutes Getriebe kaufen (6-Gang Schalter)
Moin,
nach langem hin und her mit einem Getriebeinstandsetzer bei mir in der Nähe, sind wir zum Schluss gekommen, dass bei mir ein neues Getriebe her muss. Schade, bei 235.000km eigentlich viel zu früh aber was soll man machen. Das Verteilerdiff für den Frontantriebsteil hat sich so halb zerlegt dadurch dass das Lager außen ausgeschlagen ist, das klappert und rattert überall und das Getriebeöl hat einen leichten silbernen Schimmer + 4. und 6. Gang Pfeift. Jetzt meine Frage, wo bekomme ich ein Getriebe her? Welche Firmen sind seriöse Ansprechpartner für sowas? Mein Getriebe ist ein PJE Getriebe (A4 B8 2.0 TDI 190PS Quattro) mit Teilenummer 0B2300029M. Wenn man das mal bei Google eingibt kommen relativ viele Angebote für 1200 bis 1500€, mir hat das bei Autewo zugesagt. Allerdings kenne ich keine von den Firmen, gibts da Erfahrungen? Will mir da ungerne irgendeinen Schrott reinhauen, vor allem wenn man bedenkt dass ein Originalgetriebe bei Audi 8700€ kostet...
MfG
playzocker22
Ähnliche Themen
12 Antworten
Getriebeklinik Hattdorf, habe nur gute Erfahrungen gemacht bei anderen Marken, das längste läuft seit 6 Jahren ohne Probleme.
Uff - das ist eine ganz schöne Investition in den Wagen. Klar - original bei Audi ist nicht sinnvoll.
Ich kann leider deine Frage nicht direkt beantworten aber evtl. 1-2 andere Ideen:
- mit deinem Getriebeinstandsetzer habt ihr bestimmt schon geprüft ob ein Instandsetzen deines jetzigen Getriebe möglich ist?
- auch wenn es unsicher ist aber hast du schon einmal über den Schrott nachgedacht - also ein Getriebe von dort holen? Ist halt ein wenig die Katze im Sack kaufen aber eigentlich liest man hier im Forum nichts wirklich über defekte Getriebe. Kupplung und ZMS schon aber richtig defekte Getriebe (die Manuellen) wüsste ich nicht ob ich einen Thread schon gesehen habe (habe jetzt nicht gesucht). Daher könnten eines vom Schrott evtl. auch eine Lösung sein?
PS: Was hast du denn angestellt, dass deines so kaputt ist - gab es ein Ereignis?
Zu der Frage wie ich das hinbekommen habe? Gibt viele Faktoren.
1. Der Wagen war ein reiner Langstreckenbomber, der war fast ausschließlich im 6. Gang unterwegs, deswegen hat der da auf Dauer ein leichtes Pfeifen entwickelt.
2. Ich bin nicht der sanfteste Fahrer wenns ums Beschleunigen geht, aber das dürfte das Getriebe eigentlich aushalten
3. Letzten Winter bei Glatteis losgefahren, alle Räder haben durchgedreht und das linke vorne hat plötzlich vollen Grip bekommen. Lauter knall, Antriebswellengelenk angeknakst und Manschette gerissen, beides neu gemacht.
4. Diesen Sommer wurd ich abgedrängt und bin mit der Felge mit 40 seitlich in den Bordstein rein. Seitlicher Streifer aber trotzdem mit Wumms. Der Typ hat sich natürlich direkt verzogen.
Denk mal das alles hat dazu geführt. Nach langer Autobahnfahrt geradeaus hat sich dann das Poltern entwickelt, was sich dann als defektes Lager herausgestellt hat und beim Abbremsen und Gas geben ein sporadisches Zähne knirschen mit fehlendem Vortrieb und aufschaukeln beim Gas geben aus unteren Drehzhalbereichen. Wäre dann wohl so wie es aussieht der erste der das hinbekommen hat, virtuelle Krone geht an mich.... Kupplung und ZMS muss eh neu, wenn ich das Getriebe schon draußen hab.
Instandsetzen sieht er (und ich) als nicht sinnvoll an. Bei dem Fehlerbild will er nicht nur das defekte Lager ersetzen, vielleicht ist auch nicht nur das defekt. Außerdem heult mein Getriebe relativ stark beim Gas geben in fast jedem Gang. Heißt Getriebe muss komplett geöffnet werden, Synchronringe neu, diverse Gangräder neu, Steckwelle vorne mit allen Lagern und Dichtringen neu (ca 350€) und so weiter. Späne und Abrieb im Öl wird das Torsen auch nicht lustig finden (ca 600€). Mit ein/ausbau + diverse Arbeitskosten und neuem Öl wäre ich wahrscheinlich beim gleichen Preis oder teurer als ein neues oder überholtes ausm Netz.
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 15. November 2021 um 08:13:17 Uhr:
Getriebeklinik Hattdorf, habe nur gute Erfahrungen gemacht bei anderen Marken, das längste läuft seit 6 Jahren ohne Probleme.
Werd mal anfragen bei denen danke
Ok - danke für die info. Da wurde das alte Getriebe recht gut gefordert
Ich sehe keine Probleme, ein Getriebe von einem Verwerter aus einem Unfallwagen zu kaufen. Die sind ja sonst nicht als Schwachstelle bekannt.
Gut dann werd ich mal anfragen was es hier in der Nähe so gibt, glaube das nächste wär Hamburg. Problem wird sein, dass das Getriebe jetzt nicht grad weit verbreitet ist da das nur an die Motoren der letzten Baureihen mit dem EA288 Motor geknüpft ist soweit ich weiß... Mal schauen, ich berichte auf jeden Fall
Ich würde eher bei einem bekannteren Dealer die Teile kaufen, einfach aus dem Hintergrund, die können und wollen sich keine schlechte PR leisten.
Die "Sperrmüllratten" bei Ebay melden sich im Garantiefall nicht wieder, haben ihren Firmensitz im Ausland usw (erfahrungen meinerseits mit sowas sind vorhanden)
Autewo ist jetzt auch nicht unbedingt der unbekannteste in den Audikreisen Ich hatte recht viel mit der Firma zu tun, als ich in der Audi 80 Schene unterwegs war, und hatte nur gute erfahrungen gesammelt.
Autewo (AudiTeileWolf) ist schon ein alteingesessener Händler, da haben wir schon zu Meckisforum Zeiten Zeug gekauft (Kind wer es nicht kennt ).
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 16. November 2021 um 12:39:04 Uhr:
Autewo (AudiTeileWolf) ist schon ein alteingesessener Händler, da haben wir schon zu Meckisforum Zeiten Zeug gekauft (Kind wer es nicht kennt
).
Meckis... wie lange ist das denn schon her...
Müsste Kennbuchstabe PJE sein. HAS Antriebstechnik hatte mal 3 neue auf Lager inkl neuer Kupplung für um die 1500. Da würde ich mal anfragen.