- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Wo sitzt das Komfortsteuergerät?
Wo sitzt das Komfortsteuergerät?
Hallo,
ich habe leider keinen Thread gefunden in dem beantwortet wird, wo das Komfortsteuergerät sitzt? Ich muss es austauschen und hoffe damit das Problem zu lösen, dass die ZV wieder funktioniert und die DWA ungewollt auslöst.
Fahrzeug A4 2,5 TDI quattro
BJ 2002
Viele Grüße und Danke für Informationen!
Steini
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ja musst du codieren lassen, das Steuergerät muss ja wissen ob es z.B. ein Avant oder Limo ist, oder mit Alarm, oder ob das Auto 2 oder 4 el Fensterheber hat; und das waren nur ein paar Dinge die du Codieren musst, da gibt es noch viele mehr.
Hast du beim Kauf auf die Teilenummer geachtet? vorallem auf den letzten Buschtaben, da gibt es auch wieder viele verschiedene.
MfG
Ähnliche Themen
18 Antworten
Fahrerseite Fußraum unter dem Teppich in einer "Tupperdose schwarz".
Danke hurz!
es gibt dann noch 2 oder 4 "untersteuergeräte" fürs komfortsteuergerät. die sitzen jeweis hinter der türverkleidung...
Zitat:
Original geschrieben von knox162
es gibt dann noch 2 oder 4 "untersteuergeräte" fürs komfortsteuergerät. die sitzen jeweis hinter der türverkleidung...
Das sind dann die Fensterhebermotoren mit den Türsteuergeräten, nicht das "Zentralsteuergerät für Komfortelektronik".
Was spinnt denn bei deiner ZV?
Problem weitet sich langsam aus:
Ursprünglich:
ZV reagiert nicht mehr auf Funk
Inzwischen:
Alarmanlage löst aus und lässt sich nicht mehr durch den Schlüssel im Schloss stoppen. Musste die Batterie abklemmen
Gelbes Licht im Cockpit (zeigt normalerweise ESP Tätigkeit) brennt manchmal im Stand
Ich habe bereits ein Ersatzgerät bei Ebay erworben und hoffe, dass es funktioniert. Muss ich das neu programmieren?
Hallo,
ja musst du codieren lassen, das Steuergerät muss ja wissen ob es z.B. ein Avant oder Limo ist, oder mit Alarm, oder ob das Auto 2 oder 4 el Fensterheber hat; und das waren nur ein paar Dinge die du Codieren musst, da gibt es noch viele mehr.
Hast du beim Kauf auf die Teilenummer geachtet? vorallem auf den letzten Buschtaben, da gibt es auch wieder viele verschiedene.
MfG
Auf den Buchstaben habe ich geachtet. Ich vermute, dass ich das Komfortsteuergerät über den VAG-COM codieren kann? Also vor Ausbau nachsehen wie es codiert ist und dann das neue wieder genauso?
Irgendwelche Tipps?
Danke für Eure Hilfe!
Hallo,
ja genau die alte codierung ins neue Übertragen,
aber es gibt auch noch verschieden Anpasskanäle welche, oder wie viele da beschrieben sind kann ich dir leider nicht sagen.
MfG
hat einer von euch eigendlich das problem das mal ne einzelne tür zu bleibt?
Ja, wurde schon öfters gepostet, Könnte an Verkabelung liegen, undichte Pumpe etc. einfach mal suchen
Komfortsteuergerät ist nun getauscht. Alles funktioniert wieder bis auf den Funkschlüssel. Ich hoffe dass es einen thread gibt, der auch dieses Problem beantwortet.
Für jeden der selbst versucht das Komfortstg zu tauschen: Sitze kann man nur mit einem Vielzahn lösen. Gibts für 3 EUR bei Ebay. Alles andere sollte sich machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von steini288
Ja, wurde schon öfters gepostet, Könnte an Verkabelung liegen, undichte Pumpe etc. einfach mal suchen
Hab da nix Hilfreiches gefunden.
Also Kabel wurden getausch.
Pumpe?Meinst für ZV?
Wie kommt man da ran?
Zitat:
Original geschrieben von JK18j
hat einer von euch eigendlich das problem das mal ne einzelne tür zu bleibt?
Irgendwann bekommst die Tür gar nicht mehr auf.
http://www.motor-talk.de/.../...ung-innenverkleidung-t1995817.html?...
Stichwort double-lock