- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- Wo verlaufen die Kabel für die hinteren LSP?
Wo verlaufen die Kabel für die hinteren LSP?
Hallo Leutz,
auf welcher Seite verlaufen die Kabel für die hinteren LSP? Und wo komm ich auf höhe der Rückbank am besten an die dran?
Greetz Michi
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo,
das ist im Corsa ein bisschen sehr kompliziert...
man muss eigentlich fast alle Verkleidungen hinten abbauen...
Du musst sogar die die hinteren Gurte abbauen... alles Torx-Schrauben... :-(
oder du machst nur die Schwellerinnenverkleidungen neben den Vordersitzen ab und gehst dann an die Kabel und verlegst halt nicht unter den Verkleidungen, finde ich aber nicht schön...
ist alles komplizierter als man denkt...
du könntest auch, wenn dich das nicht stört,
einfach ein Loch zu den hinteren Lautsprechern bohren und dann kommst du auch an die Kabel ran...
ich hoffe ich habe nicht zu viel frustriert
also, ich habe gestern meine bassrolle aingebaut, da das standartradio kein chinchausgang hat, habe ich an der hinteren linken box den sound abgenommen. wenn man mal unter die boxenverkleidung guckt, da ist ein kleines rechteck ausgespart, da siehst du dnan die box. das kabel ist mit einem stecker in die box eingeclipst, dan rausziehen, 2tes kabel dranlöten, wieder rein und fertig. sieht nicht ganz so toll aus, aber man kann es rel. gut verstecken. ansonsten bleibt dir nix, als die komplette seitenverkleidung abzuschrauben. kannst es dir ja aussuchen. 10min. gegen 2std.
Das nutzt mir nicht viel. Ich muss ja auch an das Kabel für die rechte Box rann.
An der rechten box fuktioniert das genauso!
ich hatte als ich noch das serienradio drin hatte hinten einfach ein kl. loch an
der verkleidung gebohrt in richtung des rücksitzes .
und das kabel zw. verkleidung und sitz unter die reserveradabdeckung gelegt. war eigentlich ne ganz geschickte lösung finde ich.
aber am besten kaufst du dir ein gescheites radio!!! da sind welten dazwischen!!!
gruß sledge
Hinten im Kofferaum die Verkleidung runterbauen dauert kein 10 min.
So wie ich mri die Scharuben so angeguggt habe. muss ich die Ladekantenverkelidung abmachen und danach müssten mand ie Seitenverkleidungen abschrauben können. Oder hab ich was vergessen?
mhm, dann muss ich mich sehr dämlich angestellt haben. die verkleidung im kofferraum bewegte sich kein stück, habe alle toax-schrauben rausgedreht, die verankerung der sitze losgeschraubt (da wo die sitze verstellbar sind), und konnte die abdeckung nur ca. 1cm nach hinten ziehen. man musste zudem die ladekantenverkelidung abschrauben. an den dachhimmel habe ich mich nicht getraut. ist das erste auto und bin da noch ein wenig vorsichtig.
Den Himmel übern der Ablage muß runtergezogen werden ist kein Problem, da sind auch noch Schrauben drunter. Dann Vorsicht beim Abziehen wegen der Kabel von Lampe und LSP.
Alles viel zu aufwendig. Ich mache einfach Links die Verkleidung im Kofferraum ab, schneide die Kabel druch, verlänger sie, versehe sie mit Chinch-Steckern und pack sie auf Höhe der Öffnung in der linken Verkleidung. Da kann ich einfach die Stecker rausholen und wenns nötig is umstecken und die dann grad wieder im Loch verschwinden lassen.
Wenn du die linke Kofferaumverkleidung abnehmen willst dann mußt es so machen. Oder von welcher sprichst du?
RÜckbank vorklappen, Ladekantenabdeckung abmachen und dann müsste doch die linke Verkleidung zu lösen sein oder? Die ist doch nciht am DAchhimmel festgemacht. Oder verpeil ich da was?
eben nicht. irgendwie muss ein stück von der dachverkleidung ab, weil das da übereinander bzw. in einander verkeilt ist, daran bin ich bisher auch gescheitert. will die lampe hinten ausbauen und 2 neonlights reinmachen, dann hab ich wenigstens mehr licht als diese funzelscheisse von opel^^
http://schaed-clan.i-networx.de/test.html
schau mal auf meine Seite da müsste es unter Kabelverlegen zu sehen sein. Wo der Dachhimmel runter kommt, also das auf der Säule muß runter weil dort drunter Schrauben sind. Mehr muß vom Himmel nicht weg.
Ihr meint wohl die HOlmverkleidung von der hintern Säule oder? Das kann ich mir vorstellen. aBer was der Dachhimerl damit zu tun ahben soll hab ich grad nett kapiert *G*. Denke mal ihr meint die Holmverkleidung.