- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Worauf achten bei Übergabe Neuwagen Proceed GT 2019
Worauf achten bei Übergabe Neuwagen Proceed GT 2019
Hallo zusammen,
nach Suchfunktion jetzt hier mein Thread, worauf ich alles bei der Übergabe bei meinem Händler achten muss. Proceed GT 2019, DCT, Blue Flame, alles außer Protection Plus, Firmenleasing
Auf was achtet ihr bei der Übergabe? Meine bisherige Liste lautet:
1. Lack und Innenraum in Ordnung?
2. Gepäcknetz, Bordwerkzeug und Bedienungsanleitung an Bord?
3. Kinderkrankheiten
- Heckklappe klappert
- Türgriff knarzt
- Mittelarmlehne knarzt
- Gurtmelder hinten
- Licht richtig eingestellt?
- Sonstige Geräusche, die nicht da sein sollten?
4. Programmierungen
- Komfortschließung/Öffnung Fenster inkl. Schiebedach mit Schlüssel (sollte gehen)
- Außenspiegel klappt im Rückwärtsgang nach unten (geht wohl nicht)
- Hupt leicht beim Öffnen & Schließen über den Schlüssel (nicht sicher ob möglich)
5. Allwetterreifen
- RDKS läuft?
- Luftdruck passt? Bisschen über meinem täglichen Fahrprofil
Ich fahre direkt nach Übergabe 200 Km hin und her und könnte dann ggf. auftretende Kinderkrankheiten und Mängel direkt wieder vor Ort beim Händler beheben lassen.
Auf was muss ich noch achten bzw. welche Proceed Eigenheiten und Kinderkrankheiten muss ich ggf. noch im Blick haben?
Beste Antwort im Thema
Hallo...
Ich würde die Checkliste auch so abarbeiten!
Dein Verkäufer sollte mit Dir auch die „ Fahrzeugübergabe an den Kunden Checkliste“ durchgehen! Die musst du auch unterschreiben, sowie auch der Verkäufer! Und für Dich eine Kopie machen lassen!
Machen wir bei uns so!
Das Serviceheft muss er mit Dir durchgehen ( musst du auch unterzeichnen), wann du zum Service kommen musst. Dort steht auch alles zur Herstellergarantie, Lackgarantie, Durchrostungsgarantie u zu den kostenlosen Naviupdates drin.
So mache ich es bei meinen Kunden bevor dieser zur Fahrzeugübergabe kommt: Voreinstellungen am Fahrzeug vornehmen.
Serviceintervall einstellen ( WICHTIG! )
Navi SD Karte einlegen, Kennzeichen anbringen, grüne Plakette anbringen, wenn gewählt die elektrische Hecklappenöffnung programmieren ( in den Einstellungen des Kombiinstrumentes) u diese dem Kunden bei der Übergabe erklären, die Grundeinstellungen für die Fahrerassistenzsysteme prüfen u ggf. einstellen. Sauberkeit überprüfen, darauf achten dass Sprit im Tank ist u nicht die Tankanzeige leuchtet ( ist peinlich wie ich finde ) Alles weiter wie das Telefon anlernen ( Bluetooth, Android Auto o AppleCarPlay ), wie die Navibedienung funktioniert ( Adresseingabe, Heimatadresse bzw. Wohnort eingeben), Sitzprogrammierung ( wenn gewählt ), die Klimabedienung etc. mache ich bei der Übergabe mit dem Kunden zusammen.
Ich brauche bzw plane für eine Fahrzeugübergabe beim PROCEED mindestens eine Stunde ein, damit diese vernünftig wird. Ab u zu dauert es auch schon mal länger!
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen?
Wenn Du noch Fragen haben solltest dann melde Dich einfach!
P.S. Sehr schönen Kia hast Du Dir ausgesucht! Hab mit dem 1.6er Turbo die meisten PROCEED verkauft! Das Auto fährt u läuft top! Vor allem in combo mit dem DCT Getriebe!
Ähnliche Themen
63 Antworten
Hallo,
ich habe noch kleine Punkte die ich gerne hinzufügen möchte. :-)
- Sauberkeit und Kilometerstand des Autos. (Nicht dass er als Austellungsstück oder Probefahrzeug gedient hat)*
*Nicht jeder holt das Auto direkt ab und nicht jeder Händler ist fair.
- Automatische Heckklappe schließt ordentlich.
- Glasdach schließt ordentlich.
- Sitz geht automatisch nach hinten beim aussteigen. (Hat er Serie eingestellt)
- Eventuell das Entertainment-System überprüfen.. Navi, Handy-Übertragung per USB.
- Die USB-Slots überprüfen.
- Induktive-Ladestation überprüfen.
Vielleicht ist für euch nicht alles relevant, aber ich würde diese Ding noch zu deiner Liste ergänzen und dann sollte der Abnahme nichts mehr im Wege stehen. :-)
Noch ein Punkt.... Kia Connect Service, sind ja einige wo dies nicht funktioniert
Also der Sitz geht nur automatisch nach hinten wenn man das Komfortpaket hat.
Er schreibt doch das er alles drin hat.
Ja. Aber ich denke diesen Beitrag werden noch viele anderen lesen. Und in Klammern hat er Serie eingestellt verwirrt es ganz schön finde ich. Der nächste schreibt dann bei mir funktioniert es nicht.
Zitat:
@ogherby schrieb am 9. Mai 2019 um 16:11:13 Uhr:
Noch ein Punkt.... Kia Connect Service, sind ja einige wo dies nicht funktioniert
Was ist das nochmal und wie teste ich das?
EDIT: Gefunden, aber werde ich wohl nicht nutzen nehme ich an: https://youtu.be/RQMsSFdGS4g
Mein Vorschlag wäre es einfach die Abholung Deines brandneuen, tollen Autos in vollen Zügen zu genießen. Glasdach auf, Gas Pedal runter und lächeln.
Für den Rest hast Du dann noch 7 Jahre Zeit!
Hallo...
Ich würde die Checkliste auch so abarbeiten!
Dein Verkäufer sollte mit Dir auch die „ Fahrzeugübergabe an den Kunden Checkliste“ durchgehen! Die musst du auch unterschreiben, sowie auch der Verkäufer! Und für Dich eine Kopie machen lassen!
Machen wir bei uns so!
Das Serviceheft muss er mit Dir durchgehen ( musst du auch unterzeichnen), wann du zum Service kommen musst. Dort steht auch alles zur Herstellergarantie, Lackgarantie, Durchrostungsgarantie u zu den kostenlosen Naviupdates drin.
So mache ich es bei meinen Kunden bevor dieser zur Fahrzeugübergabe kommt: Voreinstellungen am Fahrzeug vornehmen.
Serviceintervall einstellen ( WICHTIG! )
Navi SD Karte einlegen, Kennzeichen anbringen, grüne Plakette anbringen, wenn gewählt die elektrische Hecklappenöffnung programmieren ( in den Einstellungen des Kombiinstrumentes) u diese dem Kunden bei der Übergabe erklären, die Grundeinstellungen für die Fahrerassistenzsysteme prüfen u ggf. einstellen. Sauberkeit überprüfen, darauf achten dass Sprit im Tank ist u nicht die Tankanzeige leuchtet ( ist peinlich wie ich finde ) Alles weiter wie das Telefon anlernen ( Bluetooth, Android Auto o AppleCarPlay ), wie die Navibedienung funktioniert ( Adresseingabe, Heimatadresse bzw. Wohnort eingeben), Sitzprogrammierung ( wenn gewählt ), die Klimabedienung etc. mache ich bei der Übergabe mit dem Kunden zusammen.
Ich brauche bzw plane für eine Fahrzeugübergabe beim PROCEED mindestens eine Stunde ein, damit diese vernünftig wird. Ab u zu dauert es auch schon mal länger!
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen?
Wenn Du noch Fragen haben solltest dann melde Dich einfach!
P.S. Sehr schönen Kia hast Du Dir ausgesucht! Hab mit dem 1.6er Turbo die meisten PROCEED verkauft! Das Auto fährt u läuft top! Vor allem in combo mit dem DCT Getriebe!
Zitat:
@Keno04 schrieb am 9. Mai 2019 um 15:50:12 Uhr:
Hallo,
- Sitz geht automatisch nach hinten beim aussteigen. (Hat er Serie eingestellt)
hat jemand ne Ahnung ob der normale CEED SW mit Platinum das auch hat ??
Ja hat er. Für mich persönlich etwas was ich sofort deaktivieren würde.
wieso??? ich fand es geil als ich den ProCEED probe gefahren bin
Sieht wohl jeder anders. Fand es bei der Probefahrt sehr nervig. Und wenn hinten was im Fußraum steht ziemlich unpraktisch.
Zitat:
@bb_bb schrieb am 9. Mai 2019 um 19:56:24 Uhr:
Mein Vorschlag wäre es einfach die Abholung Deines brandneuen, tollen Autos in vollen Zügen zu genießen. Glasdach auf, Gas Pedal runter und lächeln.
Für den Rest hast Du dann noch 7 Jahre Zeit!
Was meinst du wie ich erstmal lächle und genieße, wenn alles direkt vom ersten Tag an ordnungsgemäß funktioniert und ich die erste Woche nicht mit irgendwelchen Klappergeräuschen rumfahren muss, bis ich dann wieder zum Händler zum Termin darf :-)
Und Gas gegeben wird sowieso am Anfang nicht wirklich.
Habs schon mal in nem anderen Thread Heute gepostet. Sorry, diesen hier übersehen. Manchmal hilft auch Büroschlaf wohl nicht wirklich.
Ne Excel-Liste für alle die so etwas meinen zu brauchen. Darf jeder damit machen was er/sie/es will
Und nein, ich ändere da nix dran. Ist auch nur ein Vorschlag und als Vorlage zu sehen.
Viel Erfolg und Spass damit!