1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Xceed verriegelt nicht und macht Dauerpiepen

Xceed verriegelt nicht und macht Dauerpiepen

Kia Ceed XCeed
Themenstarteram 5. Juli 2020 um 18:48

Hallo. Ich habe über die Suchfunktion nichts Passendes gefunden...

Wir haben unseren Xceed seit gestern. Allerdings haben 3 Fahrer das gleiche Problem beim Abstellen und anschließendem Verriegeln.

Auto wird in "P" abgestellt, mit Start/Stopp ausgeschaltet und das Auto verlassen.

Ein normales Auto würde verriegeln entweder mit Knopf am Türgriff oder über "Schlüssel" aus gewisser Entfernung.

Stattdessen piept das Auto im Dauerton so ca 5-6 Sekunden. Erst nach erneutem Starten kann man das Auto erfolgreich abschließen, was natürlich nervt.

Ein 2. Schlüssel befindet sich dabei nicht innerhalb des Autos.

Was muss man wohl tun, um das Fahrzeug abzuschließen?

Lg

Beste Antwort im Thema
am 7. Juli 2020 um 6:27

Moin,

@AS 93 Das was du am Anfang beschrieben hast, ist mir auch mal passiert; und zwar so:

Ich schalte den Gangwahlhebel auf die Stellung P und schalte den Motor aus, es ertönt eine Melodie und die Animation* wird angezeigt. Ich habe dann die Tür geöffnet und nochmal kurz die "Zündung" (Start-Knopf) betätigt, weil ich etwas schauen wollte. Dann drückte ich den Start-Knopf nochmal und es ertönte wieder die Melodie inkl. der Animation. Die Türe ist weiterhin geöffnet und ich steige aus. Jetzt schließe ich die Tür und möchte das Fahrzeug verriegeln. Es ertönt ein Dauerpiepen und im Auto auf dem Display wird mir angezeigt - "Schlüssel befindet sich nicht im Fahrzeug".

Ich steige also wieder ein, schließe die Tür, mache die Zündung an und wieder aus. Steige aus, schließe die Tür und kann dann verriegeln. Das ist meine persönliche Lösung.

Wie es zu dem genannten Umstand kommt weiß ich nicht. Habe in dem dicken Handbuch nur einen kleinen Auszug zur der Meldung gefunden, auf Seite 6|18. Habe ein Screenhost einmal hier angefügt.

Grüße

:)

 

* Ich habe das digitale Cockpit

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 5. Juli 2020 um 18:51

Der Motor muss mit der Taste ausgemacht werden und nicht in Start/Stop.

Themenstarteram 5. Juli 2020 um 18:58

Mit welcher Taste den?

Ich hatte bislang noch nie Start/Stopp uns muss doch den Motor ausschalten...

Die Reihenfolge scheint richtig zu sein. Parken, auf P, dann erst Motor aus.

 

(Motor aus und dann P führt zu oben beschriebenem Verhalten)

Zitat:

@AS 93 schrieb am 5. Juli 2020 um 20:58:43 Uhr:

Mit welcher Taste den?

Ich hatte bislang noch nie Start/Stopp uns muss doch den Motor ausschalten...

Kann es sein, dass die Start-Stop-Automatik den Motor ausschaltet, du mit dem „Zündungsknopf“ ausmachst und dann erst auf P schaltest?!

Zitat:

@AS 93 schrieb am 5. Juli 2020 um 20:58:43 Uhr:

Mit welcher Taste den?

Ich hatte bislang noch nie Start/Stopp uns muss doch den Motor ausschalten...

Mit der, mir dem du auch den Motor startest. Bei Start Stopp ist der Motor zwar aus, aber die Zündung noch an. Eine normalen Schlüssel müsstest du auch erst drehen bevor du ihn abziehen kannst.

Themenstarteram 5. Juli 2020 um 19:36

Hmmm.

Also m. E. ist der Motor aus, wenn ich Start/Stopp drücke. Die Animation läuft und ich würde meinen, dass Auto verlassen zu können.

Muss ich an der Stelle also zusätzlich den Knopf drücken, um die Zündung abzuschalten?

Es kann ja sicher meine Handhabung sein, da ich auch nach 4 Jahren wieder Automatik fahre. Aber Schwiegersohn hat einen 5er BMW und stand auch so da wie ich...

Na, ich werde das morgen noch Mal genau beobachten...

Zitat:

@AS 93 schrieb am 05. Juli 2020 um 21:36:09 Uhr:

Muss ich an der Stelle also zusätzlich den Knopf drücken, um die Zündung abzuschalten?

Ja!

Nicht den Start/Stop Engine Taster mit der Start/Stop Automatik (SSA) verwechseln. Ich kann mir nicht vorstellen das es beim XCeed anders ist, aber wenn ich mit meinem ProCeed anhalte, in P schalte und dann den Start/Stop Taster drücke, mit dem der Motor gestartet wird, (das Auto ist nicht über die SSA ausgegangen) dann ist der Motor aus. Sobald ich dann die Fahrertür öffne, geht alles andere (Radio, Display etc.) aus und ich kann über Schlüssel oder Tür Taster ganz normal abschließen. Vllt einfach mal in die BA schauen, da steht sicher alles ganz genau drin.

Themenstarteram 5. Juli 2020 um 21:55

Jupp. Genau das funktioniert bei uns nicht.

M. E. sollte es ja kein Hexenwerk sein.

Aber leider will er nicht so gerne.

Zu 50% schlägt es fehlt.

Nun. Wir fragen mal den Händler.

am 6. Juli 2020 um 5:24

Lass die Finger vom Start stop Knopf. Der hat nix mit dem starten oder abschalten des Fahrzeugs zu tun.

dort wo du den Motor startest, schaltest du ihn auch wieder ab.

an der Stelle herzliche Grüße an deinen Verkäufer. Im verkaufen gut wie so viele, aber bei Neuwagen Übergabe und Einweisung offenbar versagt wie auch so viele.

Und das macht man mit dem Start/Stop Taster (in deinem Fall Knopf) und nicht mit dem SSA Taster ;)

Nur um es nochmal klar zu stellen, es geht uns um diesen Knopf im Bild markiert.

Zum Starten drückst du ihn, um zum abstellen drückst du ihn...sonst drückst du Nichts!

 

Aber wenn du schreibst, dass es zu 50% funktioniert, scheint wohl ein defekt am Fahrzeug vorzuliegen.

IMG_20200706_075659.jpg
Themenstarteram 6. Juli 2020 um 6:00

Ja, genau so machen wir das auch.

Und selbst Schwiegersohn mit BMW-Erfahrung bekommt damit Probleme.

Wir schauen mal.

Kenne das nur so wenn die SSA den Motor abstellt und du dann ohne in P zu schalten den Motor über den Knopf ausmachst und dann in P schaltestfängt er an zu meckern bzw. lässt sich das Auto nicht abschließen. Korrekt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed