1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Xenon blitzt kurz auf

Xenon blitzt kurz auf

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 15. Januar 2025 um 19:00

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit unserem Viano 3.0 CDI aus 2011

Der gute hat Xenon Scheinwerfer verbaut, licht ist gut und macht keinen ärger, bisauf wenn die Wischer Automatik aktiv.

Fast jedes Mal wenn der Wischer fast wieder an seiner Ruhestellung angekommen ist blitzen die Brenner kurz auf,

Bei Intervall tritt das ganze nicht auf,

Hat das schonmal jemand erlebt, oder hat sogar eine Lösung?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Das macht meiner auch, da gibt es keine Lösung für.

Also meiner hat das nicht gemacht. Daher würde ich vermuten, daß es eine Lösung geben MUSS ;)

Themenstarteram 19. Januar 2025 um 16:04

Ich habe tatsächlich schon 2-3 Mal davon gelesen, nicht nur beim Viano sondern auch beim Sharan vorher, der machte das auch. Nur war nie eine Lösung gefunden worden.

Keiner eine Idee ?

Kann ja fast nur mit Strom-/Spannungsschwankungen zu tun haben, die den Vorschaltgeräten irgendwie Probleme machen.

Betrifft es beide Brenner oder nur einen? Vielleicht kannst Du die Brenner mal links/rechts tauschen und schauen, ob der Fehler mitwandert.

Gruss

Jürgen

Ich habe ebenfalls einen Viano aus 2011 incl Xenon und habe einen Gedanken dazu. Bei mir meint man das Xenon blitzt kurz auf wenn die Scheinwerferreinigung der Frontscheinwerfer aktiv wird (entweder manuell über den Knopf innen oder aber bei Wischerautomatik nach einer gewissen Anzahl an Wischungen).

Kann es sein dass dies vielleicht mit dem "Blitzen" gemeint ist und was mit der Scheinwerferreinigung nicht passt bzw die viel zu oft angeht.

Wie gesagt nur ne Idee. Falls es wirklich die Brenner sind die Blitzen, dann ignoriert meine Antwort.

Das mit der Scheinwerferreinigung kam mir auch zuerst in den Sinn. Wenn die Düsen das Wasser sprühen, hat man auch den Eindruck, daß es flackert (in Wirklichkeit ist es aber nur der Schaum auf dem Scheinwerfer, der das bewirkt).

Das Problem vom TE liest sich aber irgendwie anders find ich.

Das "Blitzen" gibt es auch bei Lampen im Haushalt mit Vorschaltgeräten. Bei meiner lag es daran, dass Phase und Neutralleiter vertauscht waren - umgedreht, und das Blitzen war weg.

Ich würde deshalb das Vorschaltgerät und den Brenner mal ausstecken, die Kontakte und Umgebung der Stecker reinigen und anschließend alles sehr sorgfältig wieder einstecken. Vielleicht ist irgendwo die Masse etwas gammelig, es bleibt eine Restspannung im System, die sich gelegentlich unmotiviert entlädt.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 19:03

Hallo zusammen,

an der Scheinwerfer Reinigungsanlage liegt es leider nicht, die Xenonbrenner habe ich nun Mal gegen neue Osram getauscht leider ohne Erfolg, ich habe mir das ganze nun Mal von außen angesehen und es ist tatsächlich nur der linke Brenner der kurz aufblitzt, das ganze lässt sich nur durch die Intervall Stellung erzeugen nicht durch andere Verbraucher die ein oder aus geschaltet werden.

Vorschaltgerät oder Lenkstockschalter wo liegen eure Vermutungen?

Vorschaltgerät.

Der Lenkstockschalter müsste ja Auswirkungen auf beide Brenner haben.

Gruß

Jürgen

am 25. Januar 2025 um 14:41

Es wird der Treiber ( Vorschaltgerät)vom Scheinwerfer sein .

Eigentlich typischer Fehler auch bei LED Beleuchtung ob im Auto oder Allgemeinen Beleuchtungstechnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen