Zu blöd für Android Auto/Apple CarPlay(?)
Hallo zusammen!
Obwohl ich selbst in der Softwareentwicklung tätig bin, scheine ich zu blöd für Android Auto/Apple CarPlay in unserem Audi zu sein.
Aber der Reihe nach:
Vor geraumer Zeit wollte ich mich mal mit diesem Thema beschäftigen, installierte Android Auto auf meinem Smartphone und verband selbiges via USB-Kabel mit dem Fahrzeug, doch der Wagen erkannte kein angeschlossenes USB-Gerät.
Dasselbe Ergebnis hatte ich mit dem iPhone meiner Frau, auch hier wurde kein via USB angeschlossenes Gerät (an beiden USB-Buchsen) erkannt (s. Bild 1).
Mein ältester Sohn - er hat das gleiche Smartphone wie ich - hat ab und an ein Firmenfahrzeug aus der Volkswagengruppe und kann in diesen mit seinem USB-Kabel in diesen Firmenfahrzeugen Android Auto nutzen, so dass wir es mal sowohl mit seinem USB-Kabel als auch mit seinem und meinem Smartphone nutzen, doch das Resultat war immer dasselbe: Es wird kein angeschlossenes USB-Gerät vom Fahrzeug erkannt!
Zu guter Letzt bestellte ich mir nach intensiver Recherche ein USB-Datenkabel, was gestern eintraf und ausprobiert wurde.
Als ich mein Smartphone via USB mit dem Fahrzeug verband, wurde - oha! - ein angeschlossenes USB-Gerät erkannt und das "Auto smartphone interface" begann sich zu initialisieren...und zu initialisieren...und zu initialisieren...und zu... (s. Bild 2)
Nach ca. 15min brach ich diese Initialisierung ab, in dem ich die USB-Verbindung zwischen Gerät und Fahrzeug kappte.
Ich schaltete die Zündung aus, wartete etwas, schaltete sie wieder ein, verband das Smartphone wieder mit dem Fahrzeug und...es wurde kein angeschlossenes USB-Gerät erkannt. Auch weiteren Versuche mit Verbindung trennen oder Zündung an/aus brachten keinen Erfolg mehr, der Audi erkennt mal wieder kein angeschlossenes USB-Gerät.
Frage: Bin ich zu blöd für diese Technik oder gibt es einen bekannten Bug in der Software, so dass das Fahrzeug mal ein Update braucht?
Der Wagen ist Bj. 11/19
Dank vorab und Gruß
JerryLee_3
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hi. Bist du sicher, dass die Funktion "Audi smartphone interface" bei dir aktiviert ist?
Ich würde umgehend zu einem Audihaus fahren, MMI überpüfen lassen. Bei dem A4 Baujahr solllte ja noch volle Kulanz und Funktionsgarantie bestehen.
Und welchen Anschluss nutzt du? Vorne im mittenkonsole oder in der Armlehne?
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 27. Juli 2021 um 10:11:39 Uhr:
Und welchen Anschluss nutzt du? Vorne im mittenkonsole oder in der Armlehne?
Ich hatte es zunächst mit beiden Anschlüssen versucht und gestern mit dem in der Mittelkonsole (vorne).
Zitat:
@rdennis schrieb am 27. Juli 2021 um 10:10:15 Uhr:
Ich würde umgehend zu einem Audihaus fahren, MMI überpüfen lassen. Bei dem A4 Baujahr solllte ja noch volle Kulanz und Funktionsgarantie bestehen.
Wäre jetzt mein nächster Schritt gewesen, aber bevor ich mich dort blamiere, wollte ich zunächst hier Rückfrage halten. Und ja, das Fahrzeug hat noch Gewährleistung, ist ein Reimport aus DK und war dort im Privatleasing. Daher auch meine Frage nach einem möglichen Softwareupdate.
Zitat:
@der_leviathan schrieb am 27. Juli 2021 um 09:46:16 Uhr:
Hi. Bist du sicher, dass die Funktion "Audi smartphone interface" bei dir aktiviert ist?
Da gehe ich doch mal von aus, zumal ja gestern versucht wurde, dieses Interface zu starten (s. Bild).
Zitat:
@JerryLee_3 schrieb am 27. Juli 2021 um 10:22:15 Uhr:
ist ein Reimport aus DK
Das es ein Reimport aus DK ist, scheint die entscheidende Info zu sein. Wenn ich mich recht erinnere geht bei Reimporten aus DK das Smartphoneinterface MJ2020 nicht und ist auch nicht über Update freischaltbar.
Ich glaube dazu gab es auch schon Beiträge hier im Forum zu lesen.
Hier zum nachlesen: https://www.motor-talk.de/.../...martphone-interface-t6992870.html?...
Zitat:
@senti1990 schrieb am 27. Juli 2021 um 11:31:04 Uhr:
Das es ein Reimport aus DK ist, scheint die entscheidende Info zu sein.
Danke für den Hinweis!
Nachtrag:
Bekommt man über die FIN heraus, ob die entsprechende Hardware verbaut ist?
Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...eine-falscher-usb-modus-t7134277.html
Ich muss aktuell jedes mal manuell den USB Modus am Handy verstellen damit Android Auto startet.
Liegt bei mir zu 99,9% an der aktuellen Android Auto Version von Google, ich hoffe das sich das mit dem nächsten Update der App wieder erledigt hat.
Diese Woche gabs auch ein Update von Android Auto, das Problem ist generell noch da, aber es hat sich verändert, ich muss zwar immer noch den USB Modus ändern, aber ich muss danach dann im MMI nicht mehr die Frage ob Android Auto aktiviert werden soll bestätigen.
Mich wundert nur das sonst offenbar niemand das Problem hat…
Danke für den Link, versuche ich mal...
Jupp bei mir auch, muss immer auf "Dateien übertragen" tippen damit AA anspringt. ACP funktioniert hingegen ganz normal und verbindet sich auch sofort.
Alles ausprobiert, brachte jedoch keinen Erfolg.
Habe ab der nächsten Woche Urlaub und werde dann mal einen Freundlichen in dieser Angelegenheit aufsuchen...
Kurzes Update:
Es soll sich um einen Software-Bug handeln, dass mir im MMI der Punkt "Phone Apps" angeboten und/oder der Versuch unternommen wird, das USB MMI-Interface zu initialisieren, wenn man via USB ein Schmachtphone anschließt, da unser Fahrzeug kein Android Auto/Apple CarPlay hat.
Ansonsten wäre alles auf dem aktuellsten Softwarestand.
Ein Update für diesen Bug soll (demnächst) kommen.
Guten Abend, ich nehme mal diesen Fred um hier keinen neuen eröffnen zu müssen. Ich habe die Smartphone Interface Funktion und bis heute Morgen hat das auch immer einwandfrei funktioniert. Mit dem Start des mmi heute Morgen ging meine USB Verbindung weg. Bevor das mmi gestartet hat wurde das iPhone noch ganz kurz geladen. Danach und seitdem ist jegliche Stromzufuhr ans Handy nicht mehr möglich und CarPlay funktioniert auch nicht. Einen Defekt des Kabels kann ich ausschließen. Ich denke es handelt sich um ein Software Problem. Nachdem ich einen soft Reset durchgeführt habe, in dem ich 15 Sekunden lang die Lautstärketaste gedrückt hielt, ging CarPlay kurzzeitig. seitdem final tot. Wenn ich wüsste, dass es was bringt, würde ich auf Werkseinstellungen zurücksetzen, bin mir aber unsicher. Beim Anruf bei Audi hat man aus der Ferne etwas versucht, das hat aber auch nicht gefruchtet. Jetzt soll ich zum Händler. Bin jetzt aber für zwei Wochen mit dem Auto in Urlaub. Ab morgen früh. Vielleicht noch jemand eine Idee oder einen Tipp? Ohne CarPlay wäre das relativ unangenehm.
An beiden USB Buchsen versucht?