- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 4er
- F32, F33, F36, F82, F83
- Zu stark poliert, was nun?
Zu stark poliert, was nun?
Hi,
ich Held habe heute an der hinteren Stoßstange ein paar Kratzer raus poliert und ja..die Kratzer sind weg, dafür habe ich jetzt aber eine kräftige Matte Stelle im Lack !
Vermutlich habe ich das falsche Pad benutzt oder zu stark aufgedrückt...nun jetzt ist es schon passiert, die Frage ist, was kann ich dagegen tun um die Stelle wieder etwas auszubessern?
Mir ist kalr das der Gang zum Lacker wahrscheinlich das Beste wäre, allerdings ist mir dass das Geld nicht wert. Ich wäre schon zufrieden wenn es etwas weniger sichtbar wäre. Irgendwelche Ideen?
Ich habe nach dem Polieren versucht mit einer extra Glanzpolitur nachzupolieren, das hat den Lack aber herzlich wenig interessiert.
Was wäre wenn ich einfach etwas Klarlack darüber sprühe?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Da hilft wohl nur ne Smartrepair, mit feinem Schmirgel anschleifen und übernebeln, dann mit Klarlack abschließen, so 2 Schichten, würde ich sagen. Sollte nicht die Welt kosten, wenn Du das machen läßt.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 28. Februar 2023 um 19:46:13 Uhr:
Da hilft wohl nur ne Smartrepair, mit feinem Schmirgel anschleifen und übernebeln, dann mit Klarlack abschließen, so 2 Schichten, würde ich sagen. Sollte nicht die Welt kosten, wenn Du das machen läßt.
Hmm also doch Lackierer suchen? Vermute unter 200 komme ich da nicht weg.
Was hast du denn zur Politur benutzt? Wie sieht das "falsche pad" denn aus? Per Hand oder mit Maschine?
Welche Vorarbeit hast du gemacht?
Mit den richtigen Mitteln würde ich behaupten kann man da noch einiges rausholen.
Ich habe mit den Sonax Profiline Polituren (Ex 04-06, Excut 05-05 - für Exzenter) gute Erfahrungen gemacht an dem Lack des F32
Zitat:
@Venture42 schrieb am 28. Februar 2023 um 23:41:22 Uhr:
Was hast du denn zur Politur benutzt? Wie sieht das "falsche pad" denn aus? Per Hand oder mit Maschine?
Welche Vorarbeit hast du gemacht?
Mit den richtigen Mitteln würde ich behaupten kann man da noch einiges rausholen.
Ich habe mit den Sonax Profiline Polituren (Ex 04-06, Excut 05-05 - für Exzenter) gute Erfahrungen gemacht an dem Lack des F32
Dem schließe ich mich an. Das kann man sicherlich polieren.
Wenn er durch den Klarlack durch ist, dann lässt sich da auch nichts mehr rauspolieren...
Wäre interessant zu wissen mit welchem Pad und welcher Maschine du poliert hast. Hast du schon Poliererfahrung?
Also folgende Politur habe ich verwendet . Sonax Polish & Wax ColorNano Black (02961000)
Pad habe ich wahrscheinlich den falschen genommen, dieser nennt sich GreySoft Anwendung für Porzellan, Holz und Glas.
Erfahrung habe ich, wie man sieht keine.
Zum polieren habe ich einen Aufsatz für den Akkuschrauber genommen und mit leichtem Druck auf die betroffenen Stellen poliert.
Die Politik war richtig , der Aufsatz für den Lack tödlich . Wenn der für Porzellan und Glas ist , ist der so hart , der frisst den Lack förmlich weg . Mit her Smartrepair wirst da das Beste rausholen , die machen ne feine Klarlackschicht drüber und du siehst nachher nichts mehr . Evtl geht das sogar bei angebauter Stossstange , dann kommst mit recht wenig Geld weg .
Oh ma, da fehlen mir die Worte. Warum macht man sowas?
Zitat:
@Saschaaudia4 schrieb am 1. März 2023 um 09:11:26 Uhr:
Also folgende Politur habe ich verwendet . Sonax Polish & Wax ColorNano Black (02961000)
Pad habe ich wahrscheinlich den falschen genommen, dieser nennt sich GreySoft Anwendung für Porzellan, Holz und Glas.
Erfahrung habe ich, wie man sieht keine.
Zum polieren habe ich einen Aufsatz für den Akkuschrauber genommen und mit leichtem Druck auf die betroffenen Stellen poliert.
Bitte was?
Bleibe aber dabei, das sieht aus der Ferne polierbar aus, allerdings brauchst du dafür auch entsprechendes Gerät.
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 1. März 2023 um 10:24:13 Uhr:
Zitat:
@Saschaaudia4 schrieb am 1. März 2023 um 09:11:26 Uhr:
Also folgende Politur habe ich verwendet . Sonax Polish & Wax ColorNano Black (02961000)
Pad habe ich wahrscheinlich den falschen genommen, dieser nennt sich GreySoft Anwendung für Porzellan, Holz und Glas.
Erfahrung habe ich, wie man sieht keine.
Zum polieren habe ich einen Aufsatz für den Akkuschrauber genommen und mit leichtem Druck auf die betroffenen Stellen poliert.
Bitte was?
Bleibe aber dabei, das sieht aus der Ferne polierbar aus, allerdings brauchst du dafür auch entsprechendes Gerät.
Ich würde es dann aber vom Fachmann machen lassen. Ich will dem Themenersteller jetzt nichts unterstellen, aber da wurde ja nicht mal für 1 Minute recherchiert, wie man Autolack polieren muss...
Aus Fehlern lernt man.
@ESPEX sehe ich genauso. Fachmann oder Bekannte, die sich damit auskennen aufsuchen.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 1. März 2023 um 12:03:48 Uhr:
Aus Fehlern lernt man.
Schadet aber nicht sich vorher schlau zu machen, bevor man sich den Lack zerstört
Zitat:
@ESPEX schrieb am 1. März 2023 um 10:15:31 Uhr:
![]()
![]()
Oh ma, da fehlen mir die Worte. Warum macht man sowas?
Zitat:
@Saschaaudia4 schrieb am 1. März 2023 um 09:11:26 Uhr:
Also folgende Politur habe ich verwendet . Sonax Polish & Wax ColorNano Black (02961000)
Pad habe ich wahrscheinlich den falschen genommen, dieser nennt sich GreySoft Anwendung für Porzellan, Holz und Glas.
Erfahrung habe ich, wie man sieht keine.
Zum polieren habe ich einen Aufsatz für den Akkuschrauber genommen und mit leichtem Druck auf die betroffenen Stellen poliert.
Deshalb
Grüße,
Speedy