- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- ZV Heckklappe nachrüsten
ZV Heckklappe nachrüsten
Hallo,
ich soll bei einer Freundin in einem Astra G 5türer eine ZV nachrüsten. Habe bis jetzt über die Heckklappe wenig bis nicht gefunden, wie mann das macht. Brauche ich da ein neues Schloss oder sowas?? bei Ebay findet man nur normale Stellmotoren für die HK.Hatte die Verkleidung schon unten und kann nur ent- und verriegeln wenn der Schlüssel steckt,ausserdem ist das ja eine Drehbewegung.
Wenn jemand weiss wie das geht oder irgendwoe ein Tutorial hat, wäre ich sehr dankbar. Wollte keine Original einbauen muss ich noch sagen,sondern eine aus dem zubehör.Ich in den Türen ja kein Problem, habe schon eine in einem Asra F eingebaut,hat ohne HK.
Wäre für Antworten sehr dankbar, mir läuft etwas die Zeit davon und habe schon wie blöd gesucht.
Vielen Dank schonmal im vorraus
Mfg Christoph
Ähnliche Themen
13 Antworten
bei ZV is hinten nur dieses Drehteil anders
wo eben dann eine Metallstange einrastet
am besten von nem alten gebrauchten suchen und einfach 1:1 tauschen
Stellmotor sind ja Löcher und alles immer vorhanden den brauchste ja nur reinschrauben
Danke schon mal für die antwort.
meinst du sowas hier?
http://cgi.ebay.de/.../250801253700?...
Das ist jetzt von innen so ein schwarzes schloss aus Kunststoff wo der arm sich 90° drehen lässt und verriegelt
ne das is ja nur der Rastbügel unten
der is gleich egal ob mit ZV oder ohne
Ich denke mal das wird wie beim Corsa B sein, den habe ich auch schon auf Original ZV umgebaut.
Da brauchste ne komplette Schlosseinheit und den Stellmotor. Da gehste einfach zum Schrotti und baust dir den Kram aus. Noch ne 2 polige Leitung hinziehen (A>0,75mm²) und probieren wie die Verpolung sein muss.
Und wenn du eh schon beim Schrotti bist, bau dir alle Stellmotoren aus. Spart arbeit
Ja dann werde ich wal gucken ob ich sowas finde, danke schonmal
Moin
so wollte eben anfangen die ZV einzubauen,also die in den Türen und bin auf ein paar Probleme gestoßen:-(
Das erste Problem war das ich keine verteilerleiste für Strom gefunden habe, in meinem Bora so wie in meinem alten Astra war eine leiste von man sich den Strom wegnehmen kann, Masse habe ich gefunden kann ich von dem Stecker der auf dem Bild ist das Dauerplus für die ZV nehmen? welche Leitung ist das?
http://img96.imageshack.us/img96/4623/20110430111612124.jpg
By boradriver at 2011-04-30
Mein zweites Problem ist, was ich bis jetzt noch nie gesehen habe ist der Kabelschlauch zur Tür mit dem Stecker.
Wie bekomme ich die Leitungen in die Tür? Vorne sind es 5 und hinten 2. Kann ich Kabel nehmen die dort liegen für die ZV?
kommen die alle irgendwo zusammen, wo normalerweise das Steuergerät der ZV sitzt? denke das der Stecker der Org. ZV ist oder?
http://img541.imageshack.us/img541/3588/20110430123627657.jpg
By boradriver at 2011-04-30
http://img864.imageshack.us/img864/7056/20110430123621968.jpg
By boradriver at 2011-04-30
http://img28.imageshack.us/img28/4533/20110430113059361.jpg
By boradriver at 2011-04-30
Vielen Dank schonmal im vorraus
erste Bild
du haste die falsche Seite geöffnet ZV Steuergerät gehört auf die rechte Seite
-> nachsehen ob Stecker hierfür vorhanden sind
je nach Modelljahr was dies meist der fall brauchste also nur einstecken
und Sicherung im Sicherungskasten ergänzen
in der Fahrertür haste den falschen Stecker fotografiert
der is für elektr. Außenspiegel
das Türschloss sitzt logischerweise weiter hinten am Schloß eben ;-)
Der andere Stecker in der Tür sieht so aus
http://img576.imageshack.us/img576/1792/20110430123646804.jpg
By boradriver at 2011-04-30
Bei dem grünen Stecker ging es mir nur darum ob ich dort für mein Steuergerät 12V Dauerstrom bekomme.
Also müssten auf der Beifahrerseite ein paar lose Stecker sein die für die ZV sind oder?
Wusste das mit dem Stecker nicht in der Tür, das ist ja unmöglich dort ein Kabel in die Tür zu bekommen.
Wie soll mann denn dort Lautsprecherkabel verlegen für eine vernünftige Anlage??
Zitat:
Original geschrieben von Kotman
Der andere Stecker in der Tür sieht so aus
http://img576.imageshack.us/img576/1792/20110430123646804.jpg
das ist für die elektr. Außenspiegel
ZV ist beim Astra G im Türschloss integriert
musste am Türschloss schaun ob dort der Stecker "blind" aufgesteckt wurde
Zitat:
Original geschrieben von Kotman
Bei dem grünen Stecker ging es mir nur darum ob ich dort für mein Steuergerät 12V Dauerstrom bekomme.
Was für ein "Steuergerät" willste dort anschliessen ?
Zitat:
Original geschrieben von Kotman
Also müssten auf der Beifahrerseite ein paar lose Stecker sein die für die ZV sind oder?
Welches Modelljahr haste denn ?
Profil nicht ausgefüllt keine Angaben zum Fahrzeug gemacht
Zitat:
Original geschrieben von Kotman
Wie soll mann denn dort Lautsprecherkabel verlegen für eine vernünftige Anlage??
Lautsprecher waren Serienmäßig
es liegen immer Kabel
wenn zusätzliche Kabel benötigt werden
würde ich ebenfalls über den Türkontaktstecker gehn mit original Pin Kontakte
sollte genug frei sein im Stecker
Danke schonmal für deine Hilfe.
Das Auto ist nicht meins von einer Freundin.
Das Steuergerät von der ZV, ist eine universelle.Brauche Dauerplus, finde nur keine anschlussmöglichkeit,der grüne grosse Stecker geht
ja zum Sicherungskasten, denke dicke rote müsste dauerplus sein oder?
Laufen denn die Kabel von der Original ZV alle zu Beifahrerseite?? Oder sind die vorher gebündelt?
Tut mir leid das ich so viele Fragen stelle, war nur sehr überrascht schwierig das ist eine einzubauen.
Beim Astra F ist das Kein Problem und mein Bora ist auch viel einfacher aufgebaut was die Kabel angeht,bin eigentlich nicht auf
den Kopf gefallen was das angeht, aber das Auto ist echt unfreundlich aufgebaut um etwas nachzurüsten.
ist beim Astra G recht schwierig ne universelle 0815 ZV zu verbauen richtig
einfacher wäre die originale zumal man die Teile echt "nachgeschmissen" bekommt inzwischen
Muss leider nochmal eine Frage stellen, ist das Rote Kabel dauerplus??
Kann ich mir dort den Strom holen?
http://img29.imageshack.us/img29/6561/2011043011160446.jpg
By boradriver at 2011-04-30
halte ich nicht für sinnvoll einfach irgendwo irgendwas anzuklemmen
da wäre erst mal zu prüfen welches Kabel genau das gemeinte wäre
wie dieses abgesichert ist ob überhaupt die gewünschte Stromart anliegt rot bedeutet nicht immer Dauerplus