1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Zylinderhaube/Ventildeckel wechseln

Zylinderhaube/Ventildeckel wechseln

Opel Corsa D
Themenstarteram 24. Januar 2025 um 17:44

Hallo zusammen,

 

besitze seit neuem den Corsa D 1.4, Baujahr 2009.

Der verbraucht unheimlich viel öl, weshalb ich die Zylinderhaube/Ventildeckel wechseln möchte.

Das ist meist das Hauptproblem.

 

 

Kann mir jenand anhand der FIN das Ersatzteil ausfindig machen und mir die links dazu geben.

 

Oder wisst ihr welche oem vergleichsnummer ich zur eigenen suche nehmen kann?

 

 

Danke euch

Asset.JPG
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 24. Januar 2025 um 17:51

Brauchst bei ebay nur

" corsa d 1,4 Ventildeckel" eingeben. Kostet ca 30 Euro incl Dichtung !

Wichtig......! Anzugsdrehmoment beachten.....!

Vor 3 Wochen selber noch für einen corsa c ecotec gekauft und verbaut. Tadellos..!!??????

Verbraucht er Öl oder ist der ventildeckel undicht?

Großer unterscheid!

Auf dem Bild sehe ich so erstmal keine Undichtigkeit.

Sorry, das ich rein grätsche, anderes Thema. Hast du Schleim im Ausgleichsbehälter? Wenn ich mir Bilder vom Ausgleichsbehälter im Netz anschaue, dann sehen die meisten so wie bei dir aus, was mich eigentlich bisschen wundert, warum diese immer so dreckig und vergilbt aussehen. Hatte nämlich letztens ein Problem mit Schleim im AB, deswegen nutze ich die Gelegenheit um zu Fragen.

https://i.postimg.cc/3JzQN2d5/4.png

https://www.motor-talk.de/.../...-im-ausgleichsbehaelter-t8045241.html

am 24. Januar 2025 um 18:56

Ertas82 hat aber recht. Im ventildeckel ist ein Ventil/Membrane. Wenn diese defekt ist zieht er den ganzen öldampf incl öl über den Entlüftungsschlauch in den Ansaugtrakt. Wenn ansonsten kein Schaden vorliegt ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß darüber der Ölverbrauch herkommt.

Andere eventuelle Schäden werden wohl im Vorfeld überprüft worden sein....!

Unser Corsa C hat auch relativ viel Öl (0,3 l/1000 km) verbraucht auf den letzten 50.000 km. Mit dem Wissen von heute hätte ich die Membran vom Ventildeckel mal getestet. Gelaufen ist er aber bis zum Verkauf tadellos.

@ertas82

Kümmere dich mal als erstes um einen neuen Öldruckschalter.

Deiner ist undicht und du hast bald ein größeres Problem, nämlich das Motorsteuergerät.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 20:30

Hallo zusammen,

@hwd63 Ist schon bestellt, davor wurde der auch schon gewechselt...

@Multischrauber.69002 genau deshalb denkenich über den austausch..

@okatomy der hat unheimlich durst nach öl, die hauptursachen kommen meistens vom ventildeckel und öldruckschalter, die ventildeckel bei ebay hab ich gesehen, aber da gibts auch wieder varianten und qualitätsunterschiede

@ertas82

Wieviel Öl verbraucht er denn so ca.?

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 20:50

@Thomas01011982 hab ich noch genau beobachtet... was wären noch die fehlerquellen?

Bei Ölverbrauch wohl wirklich die Kurbelgehäuseentlüftung.

Bei hohen Laufleistungen könnten noch Ventilschaftabdichtungen und Kolbenringe, also die ganzen teuren Dinge, dazukommen. Klassiker wären noch Öldruckschalter, durch die sich Öl rausdrückt, aber dann hättest du Pfützen unter dem Auto, wenn der Verbrauch messbar ist.

Zylinderkopfdichtung könnte auch Ölverbrauch erhöhen, dann hättest du aber bestimmt Schleim im KW-Behälter.

Ich würde daher mit der Haube anfangen, evtl. kann man beim 1,4er Ecotec-Motor auch die Membran testen, da kenne ich mich nicht so gut mit aus.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 21:13

genau, ich fange an den einfachsten bauteilen an, schau mir aber auch den kühlbehälter an

Deine Antwort
Ähnliche Themen