Thu Sep 21 00:19:32 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Star Diagnose
bekomme sehr häufig immer wieder die gleichen Fragen. z.B. bleiben die Codierungen dauerhaft, natürlcih kann ich nachträgliche Änderungen durch andere Codierer oder auch Mercedes nicht verhindern. Bei den meisten Dingen ist es kaum möglich eine Sperre einzurichten.
Was zum einen sicher ist, sind Softwareupdates, einmal eingespielt, werden diese nur in Ausnahmen rückgängig gemacht. Firmwareupdate NTG 4.5 aud 2. Generation ist somit sehr sicher, jedoch die anschließende Codierung auf Silberdesign ist durch eine SCN Codierung wieder auf Papyrus zu bringen.
Natürlich bin ich in solchen Fällen auch bereit eine Codierung wiederherzustellen.
Die Aktivierung des AMG Menü ist nicht durch Mercedes zu entfernen, höchstens das komplette KI wird ausgetauscht.
Dann kommt auch immer wieder die Frage was ist mit der Garantie? Ja, eigentlich gar nichts, denn die Änderungen die ich vornehme, sind ja in den Steuergeräten als Option vorgesehen und liegen nur deaktiviert im Speicher.
Im Zweifel können jegliche Codierungen rückgängig gemacht werden und sind somit spurlos.
Weiterhin hat Mercedes standartisierte Vorgehensweisen, wie im Fehlerfall vorgegangen wird, möchte jedoch nicht weiter darauf eingehen.
Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, selbst nicht freigegeben Nachrüstungen an meinen eigenen Fahrzeugen haben die Garantie nicht beeinträchtig.
Ich kann verstehen, das es bedenken gibt, die kann ich gerne in einer kurzen Mail ausräumen.
Wichtig ist, das ein Codierer sich bewusst ist, was er macht und seine Grenzen kennt. Habe leider immer wieder anfragen, mit mißglückten Codierversuchen. Klar kann man das auch zu 99% wieder geradebiegen, jedoch meist mit größerem Aufwand.
|
Deine Antwort auf "Codierungen im Allgemeinen und Hinweise"