Tue May 02 08:28:08 CEST 2017 | benzsport | Kommentare (4) | Stichworte: Star Diagnose
Ich bekomme fast täglich Anfragen zur Xentry, DAS oder Vediamo und co.
Wie ich schon mehrfach betonte,ich geben keinen Support, wendet Euch an den Verkäufer der Chinaware und fragt den.
Ich richte mir meine Software zum größten Teil selbst ein und das ist eine langwierige Prozedur.
Eine verhunzte Chinaclone HDD muss man erstmal von Trojanern und Kopierschutzprogrammen befreien, das ist nahezu unmöglich. Dann müssen etliche Skripte und Protokolldateien installiert oder geändert werden.
Zusätzlich benötigt man für flashen oder codieren ca.30-40GB an Dateien, zusätlich zu den DVDs und CDs. DVD4-7GB CD 700MB. Kann sich jeder vorstellen,das man das nicht mal eben rüberschubsen kann.
Jetzt kommen wir zur Hardware. Es gibt von der C3 Mux, die SD4 und auch die C5 SD Connect. Jede wird anders eingreichtet und angeschlossen, zusätzlich unterstützen sie unterschliedliche Funktionen. Dann gibt es noch erhebliche Qualitätsunterschiede, die auch Auswirkung auf die Funktionalität haben.
Gibt etliche teilweise unseriöse Anbieter, die viel versprechen es aber selten etwas halten.
Selbst wenn man jetzt von einer funktionfähige Star Diagnose kann man immer noch nicht codieren. Man weiß nicht wie die jeweiligen Steuergeräte heißen, welche an einer Funktionbeteiligt sind und was dann entsprechend geändert werden muss.
Ich betreibe diese Codierungen und Umbauten in meiner Freizeit und habe wie viele, sehr wenig Freizeit, diese verschwende ich nicht um Rechner gewerblicher Anbieter funktionsfähig zu machen. Wendet Euch an den Verkäufer, der soll Euch erklären wie sein System funktioniert.
Dann noch zu Anfragen bezüglich Zusammenarbeit. Das Wort erklärt sich von selbst, zusammen, jeder muss sich einbringen. Leider sehen viele das anders und meinen das ich mein Wissen teilen muss und ausser einem Dankeschön kommt nichts zurück. Das ist keine Zusammenarbeit! |
Tue May 02 10:43:09 CEST 2017 | Neulinger2017
Richtig
Tue May 02 20:54:55 CEST 2017 | Trennschleifer186
Das erinnert mich an früher, als wir eine Freizeitbeschäftigung hatten, die sich mit diversen Verschlüsselungen in anderen Bereichen befasste. Das waren auch viele da, die unbedingt mit einem zusammenarbeiten wollten, zumindest, bis sie bekommen hatten, was sie wollten (die haben sich nicht mal Mühe gegeben, selbst zu lernen, was man da so macht), dann waren sie weg und tauchten bei diversen Portalen auf, um ihr "Wissen" ordentlich zu Geld zu machen.
Das ist hier sicher nicht anders, ich habe mir das mal angesehen, als bei meinem Benz ein paar Sachen codiert wurden, der erste Versuch ging leider schief, der "Codierer" war vermutlich einer der zitierten "Zusammenarbeiter", während seiner vergeblichen Versuche rief er immer wieder jemanden an, was aber auch nicht zum Erfolg führte. Der zweite (dann auch rundum erfolgreiche) Versuch war dann sehr beeindruckend, hier sah man, dass derjenige 100% Ahnung hatte und auch sehr souverän zu Werke ging, das Ergebnis war perfekt. Auch er telefonierte ein paarmal, aber er war derjenige, der Hilfestellung gab, also das Gegenteil dessen, was ich beim ersten Versuch sah.
So gesehen kann man da sicher einen schenllen Euro machen, aber den gebe ich dann doch lieber denen, die auch hinter der Sache stehen und sich die Mühe machten, sich das hart zu erarbeiten.
Tue May 02 21:05:58 CEST 2017 | benzsport
Gibt leider viele Blender.
Sonst ziemlich auf den Punkt gebracht.
Tue May 02 22:52:16 CEST 2017 | Trennschleifer186
Die gibt es leider in jeder Sparte. Schlimm nur, dass die dann als "Spezialisten" auftreten und damit viel kaputtmachen.
Mich hat es auch in den Fingern gejuckt, als mein Auto gecodet wurde, da einzusteigen, aber das Thema ist komplexer als meine zeit es erlaubt, daher würde das nur etwas Halbes werden. Wenn die Tage mal 30 Stunden haben, überlege ich es mir nochmal
Deine Antwort auf "Lästige Anfragen zur Software und Hardware Star Diagnose."