1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. A4 B5 Avant Facelift Innenraum nass

A4 B5 Avant Facelift Innenraum nass

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 24. Januar 2025 um 17:02

Moin

Seit einiger Zeit hab ich in meinem Innenraum (besonders Beifahrersitz)nasse Flecken, erst dachte ich das es sich um eine Verschmutzung handelt aber nach genauem untersuchen hat sich rausgestellt das es Wasser ist. Dies kann ja Mal passieren aber nach einer Woche wo ich täglich mit Heizung (auch Sitzheizung Beifahrerseite), Klima nicht aus und 4kg Luftentfeuchter gefahren bin und die Flecken sich eher ausbreiten als kleiner zu werden mache ich mir so langsam Sorgen.

Dachhimmel und B-Säule habe ich natürlich auf Feuchtigkeit untersucht aber ohne Ergebnis.

Die Scheiben beschlagen beim einsteigen und losfahren minimal.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder Tips wie ich das Auto in der kalten Jahreszeit trocken bekomme?

Vielen Dank

Paul

Ähnliche Themen
16 Antworten

Auf jeden Fall erstmal schauen wo das Wasser herkommt.

Die Klassiker sind ja oftmals Türdichtungen, Schiebedachabläufe oder verstopfte Abläufe im Wasserkasten.

Das auf jeden Fall alles einmal gründlich kontrollieren

Zitat:

@LocoFlasher schrieb am 24. Januar 2025 um 20:43:09 Uhr:

Auf jeden Fall erstmal schauen wo das Wasser herkommt.

Die Klassiker sind ja oftmals Türdichtungen, Schiebedachabläufe oder verstopfte Abläufe im Wasserkasten.

Das auf jeden Fall alles einmal gründlich kontrollieren

dem pflichte ich bei, wobei die Wasserabläufe im Wasserkasten als 1-tes von den überflüssigen Gummitüllen befreit werden sollten. Dafür gibt es von Audi sogar eine Empfehlung. Einer davon sitzt unter dem Batteriekasten.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 21:09

Die Türdichtungen sind alle nicht mehr perfekt aber so schlimm sehen die nicht aus, werde mir das aber nochmal anschauen. Gibt es im Motorraum mehrerer Abläufe, finde nur den unter der Batterie?

Zitat:

@Paul_Rauch schrieb am 24. Januar 2025 um 22:09:08 Uhr:

Die Türdichtungen sind alle nicht mehr perfekt aber so schlimm sehen die nicht aus, werde mir das aber nochmal anschauen. Gibt es im Motorraum mehrerer Abläufe, finde nur den unter der Batterie?

Einer ist noch unter dem Hauptbremszylinder

bartonfink hat freundlicherwesie auch Bilder eingestellt

SUFU Wasserablaufventile

Und wie gesagt die Dinger rausnehmen, ist sit 2002 Audi Vorgabe.

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 13:57

Also die Dichtungen muss ich wohl tauschen, hat da jemand eine Nummer oder ein passendes Produkt?

Kann dieser Fleck durch Luftfeuchtigkeit kommen?

PXL_20250127_135044200.MP.jpg
Themenstarteram 27. Januar 2025 um 14:24

Hier noch ein Bild von der Dichtung, die sollte wohl nicht so platt sein

PXL_20250127_135407125.MP.jpg

So schlecht sieht die nicht aus, nimm doch eine Gießkanne, dann siehste doch ob die dicht ist.

Zum Beifahrersitz, haste Schiebedach?

Von der Dichtung kann doch der Sitz nicht so nass werden wenn kein Orkan ist, dann wäre ja auch die Türverkleidung total nass.

Die sieht ja auch noch fit aus, zumindest nicht schlimmer als die bei allen anderen B5.

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 19:24

Nein hab kein Schiebedach und der Dachhimmel wirkt trocken. Kann mir also nicht erklären wo das ganze Wasser herkommt.

Wie gesagt mit ner Gießkanne testen

Ist das nen Avant mit Dachreling ?

Nicht das die undicht ist und das Wasser doch von oben kommt.

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 20:21

@chevyfreak59 Habe das beim Autowaschen getestet und dabei nichts gefunden.

@AudiJunge Ja. Die Dichtungen sehen aber noch gut aus und der Dachhimmel sieht und fühlt sich nicht nass an, dieser hängt aber auch

Auch wenn eine Dichtung noch gut aussieht kann sie trotzdem undicht sein.

Gerade bei der Reling ist ja nicht das was von außen sieht das entscheidende sondern sonder der Teil der unten drunter liegt zwischen Karosserie und Reling.

Also so sieht mein Sitz höchtens aus, wenn jemand mit Ner nassen Badehose drauf saß ^^

Ich hab noch keinen Fall erlebt wo Undichtigkeiten am Auto den Sitz von oben so nass gemacht hätten.

Trockne den mal richtig und dann weiterschauen.

Ist der Teppich darunter trocken oder komplett nass?

Deine Antwort
Ähnliche Themen